40 mm Lüfter ersetzen

Revolution

Commodore
Registriert
März 2008
Beiträge
4.965
Hallo zusammen,

Ich will einen Lüfter ersetzen der auf dem Typenschild mit 0.10A angeben ist. Die meisten anderen Lüfter haben aber meist nur 0.05 bis 0.07 A was hast das für Auswirkungen bzw. kann ich einen Lüfter der mit 0.10A angeben ist mit einem 0.5-0.7 ersetzen?
 
Das ist nur die Leistungsangabe. Kann man mit weniger Ersetzen, aber du musst dich schon entscheiden ob es jetzt 0.05 oder 0.5 sind.
 
umso höher die Ampere Angabe, desto schneller kann sich der Lüfter drehen. Wenn es ein Notebook Lüfter sein sollte, schau nochmal nach nicht das es ein 5Volt Lüfter ist - die hat Sony z.B. bei den Vaio Notebooks eingebaut.
 
0.05 und 0.10 war natürlich gemeint.

Nein es geht hier um nen 40 mm Lüfter für nen Switch.
 
Bei einem Switch würde sich eher ein Bauteil mit hoher Kennliniensteifheit eignen.

Würde daher zu einem Lüfter von Delta oder Sunon mit selber Baugröße und etwa gleichem Stromverbrauch raten. So Lüfter ala Noiseblocker die es im normalen PC-Teilehandel gibt eigenen sich hier wegen der hohen Betriebsstunden nicht. Diese sind meistens mit einem einfachen Gleitlager versehen welches im Dauerbetrieb sehr schnell nachgeben kann.

Sunon & Papst gibt es hier:
http://www.reichelt.de/Luefter/L-FT...ICLE=11004&GROUPID=3385&artnr=LÜFTER-4010+12V (Beispiel! Der hat auch ein Gleitlager, kostet aber nur einen Bruchteil von diversen anderen Marken!)

teuer sind die Sunon nicht wirklich. Nur für den Fall einer Drehzahlüberwachung muss auf ein Modell mit entsprechendem Ausgang geachtet werden. Die meisten sind schlicht zweipolig ausgeführt.
 
Zurück
Oben