4870 single und cf zu wenig leistung!

Chemboy88

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
20
Hallo Computerbase Community!

Ich erziele mit einer HD4870 single Karte im 3dmark nur 11500 Punkte und in Crysis auf "High" bei 1440*900 nur 25 fps.
Mit der HD4870 im CrossfireX im 3dmark 13500 Punkte und in Crysis auf "High" bei 1440*900 NUR 18 fps!
Anderes Beispiel: Bei Assasins Creed hab ich im durchschnitt bei 1440*900 alles auf höhste Stufe mit einer single 4870 als auch mit 4870cf nur 30 fps.

Ich habe schon viele Problemlösungen in Foren gelesen: z.b. 2 CF brücken benutzen statt einer, CCC einstellungen verändern, CPU kann nicht limitieren, Netzteil ist auch nicht zu schwach.

Bitte um Hilfe! Mein Kollege hat das selbe Prob, selber rechner nur 2x4850!

Mein System:
CPU: AMD Phenom 9850+@2,5 Ghz
MB: Gigabyte MA790X-DS4
RAM: 8GB MDT@800Mhz
GPU: 2xHD4870@750Mhz/1800Mhz (2x8 lanes)
Power: BeQuiet 650W Straight Power
 
Das kann nicht sein, weil zb der dickste Quad von Intel, nicht selber den gesamt score um 9000 Punkte erhöhen kann, siehe Computerbase Benchmark!
Bei Crysis kann das ja auch nicht dann an der CPU liegen!
 
bei zwei ati 4870 karten sind 2,5ghz definitiv zu wenig .habe mal gelesen das für eine einzelne ati 4870 cpu mindestanforderungen dual oder quad 3ghz betragen.:)
 
welches 3dmark
 
Und wenn ich den auf 3Ghz hochtackte, dann müsste ich also mindestens 6000 Punkte mehr bekommen?

@poohkilla: 3dmark06
 
dann bekommst du auf jeden fall mehr punkte,in deinem jetzigen fall limitiert deine cpu.:)
 
Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass ist doch ein neuer guter Prozessor oder nicht?
Der hat doch sonst immer gute Ergebnisse gemacht!
 
es könnte eventuell auch an den 2 mal 8 lanes liegen aber 2,5 ghz ist für ein cf definitiv zu wenig
 
2.4 SLI/CF - das leidige Thema

Grundsätzlich kann man sagen, dass sich ein SLI/CF-Gespann aus 2 oder gar 3 seperaten Karten für den privaten Anwender nur in den seltensten Fällen lohnt. Wirklich zu empfehlen ist es erst bei höheren Auflösungen (>24"), da dort derartige Leistungen gebraucht werden. Darunter überwiegen die Nachteile:
- hoher Stromverbrauch, hohe Lautstärke, hohe Wärmeabgabe
- dafür aber oft nur bis zu 50-60% mehr Leistung, teilweise aber auch viel weniger oder gar schlechter als eine Einzelkarte
- teuer in der Anschaffung und schneller Wertverlust durch neue, bessere Karten
- eine einzelne Karte der neuen Generation ist meist schneller als ein SLI-/CF-Gespann der alten
- teilweise schlechte Skalierung und Unterstützung von SLI/CF
- Benutzen eines Boards mit nForce 680i/7x0i (bei SLI)
- viel Arbeit durch Treiberoptimierung und Erstellen von Profilen für einzelne Spiele
- kein Dual-Monitoring bei SLI

Dazu ist noch zu sagen, dass CrossFire in der Regel besser skaliert. Auch aufgrund der besseren und pflegeleichteren CrossFire-Boards (X38, P45 oder AMD-XPress Chipsätze) im Gegensatz zu den nForce-Platinen ist CrossFire dem SLi unter Berücksichtigung der Nachteile vorzuziehen.

Noch größerer Unfug ist das sogenannte Nachrüst-SLI/CF. Später irgendwann die gleiche Karte nochmal zu kaufen bringt es nicht. Bis dahin steht schon oft eine neue, schnellere Generation vor der Tür und die alten werden immer rarer.

Weitere Meinungen: Die beste Grafikkarte für jedes Budget (Post #4, Punkt 5)

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/ AFQ nutzen. Bin das Thema auch leid.

Erst sich Infomieren und dann Kaufen und nicht Kaufen und dann nen roten Kopf haben.
 
@kooxer
dann müsstest du doch auch mit deinem system nicht viel leistung machen, 1. nur 2,7 Ghz und crossfire dur 3870x2!?
 
Mein Freund hatte Phenom@2,8GHZ und 2*4870
Die Cpu kommt nicht mit, jetzt hat er auf Intel Q9450@3,6 GHZ gewechselt und das Problem ist weg
 
@BigBoys90
Der text in deinem Zitat würde dann allen Widersprechen, dann müssten alle Menschen die fast doppelt so viel Leistung durch SLi/CF lügen! Selbst Computerbase hat im Benchmark fast immer doppelt so viel Leistung erzeilen können!
 
CF ist in solch kleinen Auflösungen hoffnungslos CPU limitiert. Und Sorry. Der AMD ist im Vergleich zu nem hochgetakteten Intel Quadcore nicht gerade ne Rakete.

Der 3D Murks ist ebenso total CPU lastig. Da machen ein paar mehr MHz gleich ein paar 100 Punkte aus.

Siehe hier:
http://service.futuremark.com/compare?3dm06=7576569

Eine HD3870X2 nur marginal auf 900/1000 übertaktet, aber dafür ein Q6700@4,5GHz.
 
@westcoast: Es gibt aber dem rechner das signal das CrossfireX an ist und du kannst die Karte imm CCC genauso bedienen wie zwei.

@Đęađliŋe: Das kann doch nciht soviel Leistung sein die nicht genutzt werden kann!
Dann müsste ich mit einer Karte doch auch mehr Punkte bzw fps haben oder nicht?
 
@STFU-Sucker ja paar hundert Punkte aber nicht 9000!
 
hmmm

also ich schaff im 3dmark schon 14k punkte mit orginialtakten ....

mfg
 
Lol is doch egal, wieviele Punkte man bei 3D Mark bekommt. Welche version von Crysis benutzt du den? Soweit ich weiss, unterstützt Crysis CF und SLI erst mit dem 1.1 Patch.
 
in deinem fall wäre ein schöner dualcore intel e8400(3ghz),auf 3,6ghz übertakten das beste.:)
 
Zurück
Top