4GB auf Asus P5B Deluxe

minotavros

Newbie
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
2
Bin neu hier, zunächst also ein herzliches Grüß Gott an alle!

Vor zwei Monaten habe ich einen Komplett-PC bei einem Händler in Auftrag gegeben:

Prozessor: Intel Core 2 Duo E6700
Speicher: 2 x Corsair DIMM 2048 MB PC2-800 DDR2 CL5-5-5-12
Grafik: ASUS EN7950 GX2

Vom Rest habe ich keine Ahnung, daher habe ich den Händler gebeten, ihn passend auszuwählen:

Mainbord: ASUS P5B Deluxe
Festplatte: Samsung SpinPoint T133 400GB 7200 8MB SATA II

Die Festplatte hat 2 Partitionen. Auf einer läuft Windows XP Home Edition, auf der anderen XP Professional 64-Bit.

Die Idee war ein Computer, der nur zum Spielen genutzt wird. Er hat keinen Internet-Anschluss, also keine Virensoftware etc., die ich vor dem Spielstart beenden müsste. Spiele, die sich (z.B. wegen des Kopierschutzes) nicht auf dem 64-Bit XP installieren lassen, kommen auf die Partition mit der Home Edition und können eben nur 2GB Speicher nutzen.

Das Problem:
Das Mainboard erkennt/unterstützt lt. Beschreibung bis zu 8 GB Speicher. Beim Booten scheinen allerdings nur 2,5 davon auf. Der Händler sagt, dass er auf ein entsprechendes BIOS von Asus wartet, das diesen Fehler behebt.

Hat einer von Euch 4GB? Und auf welchem Mainboard? Oder liegt der Fehler ganz woanders? Vielleicht gar bei den 800MHz des Speichers? In der QVL scheint dieser Corsair nicht auf, ich habe aber hier schon gelesen, dass das Handbuch bezüglich Aktualität nicht gar so ernst zu nehmen ist.

Ich hoffe auf Euren Rat.
 
In der Bedienungsanleitung vom Board unter 2-14 wird genau dein Problem beschrieben.
Kurz.
Windows XP 32bit (offensichtlich verwendest du das OS bei deinem Spiele-PC). 64-Bit läuft ja nicht (schreibst du ja selber) unterstützt die bestimmte Funktion nicht, die vollen 4 GB zu nutzen sondern zeigt dann weniger als 3 GB an, also wie in deinem Fall beschrieben 2,5.
Da bringt auch ein Bios-update nix. Schlechte Händlerberatung.
 
Es spielen immer mehrere Faktoren eine Rolle, was die die maximal mögliche Nutzbarkeit von installiertem Speicher angeht. Da ist einmal das BIOS und auch der Chipsatz (bei Intel z.B. MMU im Chipsatz und hier eine mögliche Begrenzung auf der Hardwareseite). Auf der anderen Seite hat M$ in einigen OS-varianten die Adressräume beschnitten bzw. die Nutzung von PAE beschnitten, der 'Windows 2000 Advanced Server' zeigt z.B. dass es auch mit einem 32Bit System (8GB) geht.
Im Adressraum von 4GB gibt es dann noch Hardware die sich Bereiche reserviert und da ist dann Deine GX2 auch noch ein besonderer Stolperstein, da sie sich ja gleich doppelt (2GPUs wenn ich nicht irre) mit ihrem I/O-Space schadlos hällt.
Hier mal ein Beitrag zu dem Thema. Begriffe wie PAE, I/O-Mapping, Memory-Mapping, Shadowing usw. fördern über Google einiges an Information bei diesem Thema zu Tage.
 
davon abgesehen sind 4gb sowieso der totale overkill...
 
Hm, ich hatte eigentlich vor eine(n)

- ATI X1950 Pro
- Adaptec 29160N (Ultra160 SCSI)
- Creative Sound Blaster Audigy 2 Z
- AVM FRITZ!Card (noch für ein knappes 1/4 Jahr, dann sollte diese ggf. eine TV-Karte ersetzen)

auf einem ASUS P5W DH Deluxe mit 4 GByte RAM zu betreiben. Was die Grafikkarte und das Mainboard betrifft, bin ich eigentlich auch nicht festgelegt. Als Betriebssystem sollen Windows XP und Vista zum Einsatz kommen.

Was schlagt ihr vor, wie ich solche Probleme, wie minotavros sie beschreibt, möglichst umgehen kann? Sind bei der oben genannten Konfiguration irgendwelche Probleme zu erwarten?

Kennt ihr außer diesen vielleicht noch andere Links, die dieses Thema aufgreifen?

Schon mal vielen Dank! ;)


reev
 
Du findst nahezu in jedem Forum der Hersteller von Mainboards dazu etwas, auf jeden Fall schon mal bei MSI, da ist das Thema rel. häufig vorgekommen.
Wenn Du z.B. mit der BIOS-Option 'Bottom of 32-bit...' suchst, wirst Du sicher Treffer hinsichtlich PAE und der Problematik um die 4Gb Barriere finden, denn diese Option hat mit PAE (Physical Address Extensios) zu tun.
 
Zitat von Lt.Commander:
In der Bedienungsanleitung vom Board unter 2-14 wird genau dein Problem beschrieben.
Kurz.
Windows XP 32bit (offensichtlich verwendest du das OS bei deinem Spiele-PC). 64-Bit läuft ja nicht (schreibst du ja selber) unterstützt die bestimmte Funktion nicht, die vollen 4 GB zu nutzen sondern zeigt dann weniger als 3 GB an, also wie in deinem Fall beschrieben 2,5.
Da bringt auch ein Bios-update nix. Schlechte Händlerberatung.

Punkt 2-14 der Bedienungsanleitung habe ich auch schon entdeckt und mit Interesse gelesen. Das war auch der Grund, als zweites OS XP 64bit installieren zu lassen. (Auf einem Server-OS läuft wohl kein einziges Spiel.)
Und selbst wenn "mein" Corsair-RAM zu den "älteren DDR2-800 DIMMS" zählen sollte: Dann werden sie eben auf 533 MHz heruntergestuft. Aber sie sollten doch in voller "Mannstärke" erkannt werden?!

Zum Thema "läuft/läuft nicht" ein Zitat aus einem anderen Forum:
"Die meisten 32-Bit Spiele und Programme laufen zwar unter Windows 64-Bit (es gibt zwei Installationsordner für Programme: 32-Bit und 64-Bit), sie arbeiten dabei jedoch ungefähr gleich schnell wie auf einem 32-Bit System, wenn sie nicht für 64-Bit programmiert sind. Es gibt aber auch einige Anwendungen, die nicht unter Windows 64 laufen, z.B. das Add-on ,Die Nacht des Raben', die Version aus PC Zeitschriften läuft aber (kein Kopierschutz)."
@ Sherman 123: Deswegen bin ich auf die abstruse Idee gekommen, zwei Betriebssysteme zu verwenden. Jene Spiele, die sich unter 64-Bit gar nicht erst installieren lassen, landen auf der Home Edition. Je nach den Anforderungen des Spieles muss ich eben beim Hochfahren das entsprechende OS wählen. Lästig, aber machbar, hoffe ich.

Nun gibt es noch eine Hoffnung: Stichwort /LARGEADDRESSAWARE-Bit. Wen es interessiert: http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=159829&page=2 (Post #31).
Das Problem lautet: Gothic 3 hat einen Speicherbug. Die Lösung entwickelt sich ab Post #67 des Threads. Das Problem wird folgendermaßen gelöst/umgangen: Die .exe und die dll-Dateien des Spieles werden mit dem LAA-Flag versehen (Post #71). Zum Abschluss wird noch die Boot.ini von Windows modifiziert. (Diesen Teil erspare ich mir, indem ich das Spiel unter XP 64-Bit installiere.) Schlussendlich nutzt das Spiel >3GB (Post #96).
Das könnte doch auch eine Möglichkeit sein, anderen Spielen mehr Speicher zukommen zu lassen, oder? Und wenn dem so ist, wäre es doch sinnvoll, mehr als 2GB physikalischen Speicher zu haben.
Nochmals @ Sherman 123: Gut, 4GB sind vielleicht zart übertrieben, aber schließlich steht Vista vor der Tür. Ich gehe davon aus, dass der Rechner drei bis vier Jahre lebt. In diesem Zeitraum werden wohl auch mehr Spiele für 64bit programmiert werden.
@Mueli: Du hast Recht, die 7950 GX2 hat zwei Prozessoren. Ist das nicht ein weiterer Grund, mehr als 2GB Speicher zur Verfügung zu stellen?

Schlechte Händlerberatung? Ja, mag sein. Ich kann es nicht beurteilen. Immerhin ist der Auftrag nun zwei Monate alt, und der Rechner steht immer noch beim Händler. Ich habe nicht vor, ihn abzuholen/zu bezahlen, bevor alles funktioniert. Ich habe aber auch nicht vor, hinzugehen und zu sagen: "Nehmen wir das Mainboard namens xy, bei dem funktioniert die GB-Erkennung." Ich könnte kein Mainboard benennen, ich weiß es schlicht und einfach nicht. Und vor allem liegt die Verantwortung dann bei mir - und wie Du siehst/liest, verstehe ich viel zu wenig davon.

Vielen Dank einstweilen an Euch alle!
 
Werbebanner
Zurück
Top