4k - welcher Prozessor

mannefix

Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
2.909
Hallo,

ich möchte eine Blu Ray (4K) auf meinem PC (Xeon1230V2, GTX770, 8GByte, DarkPro10, Win 8.1 64Bit)abspielen.
Das Bild ruckelt stark.

Player ist VLC (aktuelle Version). Codec ist H.265
Benchmark alle im grünen Bereich.

Der Bildschrim (Dell S2340) ist nativ nur Full HD

Ist die CPU zu langsam oder mache ich was falsch?
 
Die Hardware reicht dicke aus, ich vermute eher das der VLC Player das Problem ist.
 
Der Bildschirm ist nur für HD , nicht für 4 K, wie soll das gehen ??

Ein Bildschirm der normal 60 Hz bringt, schafft ja auch nicht 144 Hz
 
kann es daran liegen ?

Der VLC Media Player unterstützt den Encoder schon einige Monate und spielt (experimentell) seit Version 2.1.2 auch HEVC/H.265-kodierte Dateien ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du ja direkt Blu-Ray schreibst und nicht einfach nur 4K-Video: Benutzt du ein Blu-Ray-Laufwerk? Wenn ja, vielleicht mal Treiber und/oder Firmware checken.
 
VLC macht kein Problem, VLC ist ein Problem. Vor allem bei neuen Techniken. Versuch mal einen anständigen Player. (Die Bugs, minderwertigen Implementionen und Kompatiblitätsproblemen vom VLC, darüber könnte ich dir ein längeres Lied singen... Der taugt ausnahmslos was für Techniken, die es schon lange gibt und in der Zwischenzeit auch beim VLC als allerletztes richtig laufen)
 
Mal aus der VLC-Hilfe:

" How do I enable Blu-ray disc playback (for commercially released Blu-rays)

You have to download some additional files, see http://vlc-bluray.whoknowsmy.name/ "

Allerdings stellt H.265 seit Version 2.2.0 kein Problem mehr für VLC dar.

Btw um welche Bluray handelt es sich bei Dir denn?

@Hopsekäse
Würde er für eine Bluray-Disc KEIN Bluray-Laufwerk nutzen... was würde wohl passieren:
A. das Video ruckelt
B. das Laufwerk wüsste mit der Disc nichts anzufangen
Such's dir aus.
 
Zuletzt bearbeitet: (Links hinzugefügt)
mannefix schrieb:
Blu Ray (4K)
Codec ist H.265
Ja was nun?

Blu Ray = H.264 oder VC-1
dein Codec = H.265?!

Blu Ray = (momentan) 1080p/720p
dein Video = 4k?!

Bitte nicht mit irgendwelchen Begriffen Bullshit Bingo betreiben, sondern einfach die Fakten aufzählen.
 
@Fragger911
Klassisches Missverständnis. Deine besonders clevere Frage kannst du dir daher gerne sparen.
Wie man nun merkt ist es ja durchaus nicht ganz klar, was der TE denn genau abspielen möchte. Daher wollte ich nur anmerken, dass er, wenn ein Blu-Ray-Laufwerk benutzt wird, auch Treiber etc. mal ansehen kann. Zumal ja trotzdem er von einer Blu-Ray sprach noch keiner auf die Idee kam, mal das Laufwerk zu bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal mit 4k BR meint er einfach ein Film der in 4k remastered wurde. (4k (eig. UHD, weil 4k ja 4096xblubbblubb ist) gibts nicht auf BluRay... wird bisher nur auf nem USB-Stick/HDD versendet -> Stichwort: Timelapse... zumindest kenn ich keine anderen (Streaming ausgenommen)).
Aber trotzdem ist das nur 1080p ;)

Wird wohl am VLC-Player liegen. Probier mal andere Abspielsoftware.

Selbst mein Athlon X4 schafft "echtes 4k" Material (kann man ja Downloaden, so kurze Testclips... sind halt rießig^^) locker.

@sr-71
Natürlich sieht das viel besser aus, da höhere Bitrate...
Lad dir mal die Testvideos diverser Seiten runter und staune was im vgl. zu FullHD da noch "dazukommt" an BQ.
Nativ ists natürlich nochmal ne Stufe besser.
Bei CSS sind für mich 300fps auch besser(flüssiger/direkter) als 60vsynch auf nem 60Hz Monitor.
Man kann nicht immer einfach alle so "pauschal" sagen/deuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du wirklich ein 4K-Video von BluRay abspielen willst handelt es sich dabei möglicherweise um eine Daten-BluRay und damit kann das Laufwerk die nötige Leserate für das Video nicht aufbringen. Das Video ruckelt, weil dein Medium (BluRay) schlicht zu langsam ist.

Generell könntest du die Auslastung von CPU und Medium während der Wiedergabe einfach mit dem TaskManager beobachten und würdest sehen, wo der Flaschenhals ist. Wie Yuuri bereits sagte: Klär mal deine Begrifflichkeiten hier ab, da passt einiges noch nicht, was die Hilfe enorm erschwert ;)
 
Hallo,

die Wiedergabe läuft über eine Datei. Sie wurde vom USB Stick auf eine SSD kopiert.
Selbst mit einer GTX 980 ruckelt es.
Ich probier mal nen anderen Player.
 
Kommt auf "die Datei" an.

Bei den Testvideos kann ich auch Videos mit enormer Bitrate runterladen - da kommt bei den höheren Einstellungen meine Festplatte einfach nichtmehr hinterher.
Empfohlen wird da glaube ich 200MB/s Leserate (kann mich aber irren).
 
Player: MPC-HC
Filter: LAV Video Decoder, DXVA2 wählen, Häkchen bei HEVC und UHD(4K) nicht vergessen
 
Hallo,

4K nur auf USB. Codiert mit H.265. Blu Ray habe ich nicht benutzt. Es lag am Player!
Welche anderen Player (kann auch Geld kosten) sind gut?
 
mannefix schrieb:
Hallo,

die Wiedergabe läuft über eine Datei. Sie wurde vom USB Stick auf eine SSD kopiert.
Selbst mit einer GTX 980 ruckelt es.
Ich probier mal nen anderen Player.

Das ist seltsam. die GTX 980 Kann definitiv 4K widergeben ohne ruckler.

sry habe zu schnell geantwortet sehe es lag am player.
 
Gute Player sind Nero Blu Ray und Power DVD Blu Ray. Sind aber beide etwa 70 Euro teuer.
 
Zurück
Oben