5050e ignoriert?

foggy80

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
1.034
Hallo Alle!

Wir ihr alle wisst haben die Stromsparprozessoren von AMD Nachwuchs bekommen, den 5050e. Was ich hier auf Computerbase aber vermisse sind dazugehörende Benchmarks, vor allem würde ich gerne sehen wie sich das Ding im Vergleich zur 4850e schlägt und den Mehrpreis von 10 € Wert ist.

Findet ihr nicht auch?

Kennt ihr vll einen guten Test in dem der 5050e gebenchmarkt wird?

grüßle
foggy
 
Dazu braucht man keine Benchmarks, das kann man sich denken. Mehr als +100 MHz Takt hat es ja nicht zu bieten. Ergo 2,6/2,5 = 1,04 = 104%. Im besten Fall also 4% mehr Leistung. Wer den Unterschied merken soll...
 
Genau so ist es. Das Thema hatten wir schon einige Mal. 100 MHz ist kein wirklicher Fortschritt, wir testen ja auch kein E7300, E7400 usw., da wir den E7200 hatten. Und die 4 Prozent von aspro sind schon mehr als optmistisch, den zwischen dem 4450e und dem 4850 lagen 200 MHz aber nach unserem Test (https://www.computerbase.de/2008-10/test-intel-core-2-duo-e8600-e0/22/#abschnitt_performancerating) nur etwa 3 Prozent. Also wenn man sich mit vielleicht 2 Prozent mehr Performance beim 5050e abfindet, fährt man ganz gut.
 
Das das die Meinung eines einzelnen ist!
 
Ja das mit dem RAM-Teiler spielt schon rein. Dennoch reisst der RAM von 714 auf 800 MHz keine Bäume aus. Beim Phenom I bringt der Wechsel von DDR2-800 auf DDR2-1066 vielleicht nen halbes Prozent^^
 
4850e zu 5050e sollte man für 2€ mehr inzw. nehmen?

Ich finde keinen Vergleichsbench zu beiden, daher muss ich raten das der 5050e wirklich schneller ist. (Stichwort Effizienz bei 100MHz mehr)
 
Ja logisch nimmt man dann den 5050e. Und wie vorher schon mal gesagt lohnt ein Test des 5050e wegen 100 MHz Takt mehr einfach nicht.
 
Wie sieht es denn mit der realen Leistungsaufnahme aus? Kann man sich da auf die 45W TDP Angabe verlassen, oder zieht der 5050e im Alltagsgebrauch dann etwa doch mehr? Oder gar weniger, weil SpeedStep eher zuschlagen kann???
Na ja, wird wohl alles nur im Prozentpunkte gehen, also beim aktuellen Preisunterschied von fast 10 EUR (anscheinend sind Tray-Versionen des 5050e gerade rar) wird's dann doch der 4850e für den HTPC...
Gruß,
Klaus
 
Zurück
Top