66cm Röhre ersetzen.

roymunson

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
380
nabend,

mein alter 66cm röhrenfernseher gibt so langsam den geist auf...und nun steh ich vor der entscheidung mir einen neuen zu kaufen.

das ich aber absolut keine ahnung von lcds/plasma usw habe würd ich von euch gern ein paar tipps haben bzw empfehlungen.

anforderungen sind:

- nicht größer als der alte(die größe reicht mir völlig aus da ich nicht mehr als max. 2m von dem tv entfernt sitze)
- für ps3 und blueray geeignet
- maximum 300€(unrealistisch?)

tv signal sollte über das "normale" kabelnetz eingespeisst werden, bei dvbt fehlen mir einfach ein paar für mich wichtige kanäle.

ebenso wollte ich den fernseher nur für ps3, tv, dvd/blueray nutzen. für meinen pc habe ich einen 22" samsung.

also bevor ich jetzt in den nächsten mm, pro-markt oder was auch immer stolper und mir irgendwas überteuertes aufschwatzen lasse würd ich gern ein paar tipps/anregungen/empfehlungen von euch bekommen.
 
Du darfst eins nicht vergessen, Deine Röhre hatte vermutlich 4:3 Bildschirm. Wenn Du jetzt einen LCD unter 32" (81 cm) kaufst, hast Du eine geringere Bildschirmhöhe als vorher. Was dann wiederum bei 4:3 Sendungen (oder noch schlimmer bei 21:9) echt lästig ist.

Das ist halt der Wurm der 16:9 Darstellung. Ich bin direkt von einem 72 cm Röhre auf einen 40" LCD umgestiegen und habe es nicht bereut. Habe auch noch einen kleinen 32" LCD im Schlafzimmer und das ist wirklich nur ne Notlösung wenn Du nicht gerade 1-2 m davor sitzt.

Also meine Empfehlung mind. ein 32" Gerät, ist in den meisten Fällen auch günstiger als 28" Geräte (Ausnahme billigst Geräte).

Am besten Du gehst mal in einen MM und schaust Dir da die Geräte an. Die die Dir gefallen schreibst Du auf, und gehst dann ins Internet und bestellst da. MM ist eigentlich immer zu teuer (Ausnahme bestätigt die Regel).

Da der persönliche Eindruck sehr unterschiedlich ist, ist eine Empfehlung eines einzelnen Gerätes schwierig. Generell kann man aber sagen, dass mittlerweile alle Markengeräte einen gewissen Standard bieten, der akzeptabel ist. Feinheiten mal abgesehen.

Außerdem ist es noch wichtig, was für ein Signal Du hast. Bei LCD-Geräten gibt es solche mit gutem analogem Decoder und schlechtem (mein Toshi z. B., gutes Bild über HDMI, miserables über analog - bei meinem Samsung sind analog und digital sehr gut).

Also schau dich um, Samsung, Sony, Toshiba, Sharp, etc. haben alle gute Geräte am Markt, die Auswahl ist gigantisch.......

Folgende technische Daten sollte dein neuer aber haben:
- 24p Kompatibilität
- mind. 3 x HDMI 1.3
- Reaktionszeit <= 8ms
- Kontrast 1.000:1 oder dynamisch mind. 15.000:1
- auf Stromverbrauch achten, hier gibt es Geräte die über 150 Watt liegen, das ist zuviel. Moderne liegen deutlich unter 100 Watt (evtl. Angabe 140 Watt aber mit Stromsparmodus)

Beispiel:
http://www.alternate.de/html/produc...INMENT&l1=TV-Geräte&l2=LCD-TV&l3=bis+32+Zoll+
nur ein Beispiel, das Gerät findest Du anderswo sicher günstiger. Wenn Du Dich für ein Gerät entschieden hast, am besten mal bei den Geizhälsen nachschauen was so der Marktpreis ist.

Wobei Full-HD bei 32" nicht unbedingt notwendig ist, aber wenn man es für nur 20-30 € Aufpreis bekommt, warum nicht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit 300€ für einen LCD wirst du nicht hinkommen, zumindest gibts dafür kein Neugerät. Günstige LCDs fangen soweit ich weiß bei etwa 500€ an (bei 32" Diagonale).
 
für 300 Euro müsstest du bei der Röhrentechnik bleiben. Falls du sowieso nur analog oder dvd weidergeben möchtest ist das bei geringem Budget auch weiterhin keine schlechte Entscheidung.

Wenn schon LCD (vom Preis her ja näher dran), dann auf ein aktuelles Gerät achten und nicht das Billigste nehmen. Die Bildqualität ist stark unterschiedlich -> Probeschauen oder nach Tests gehen. HDMI ist Pflicht, SCART aber auch. :)

Die Bilddiagonale richtet sich nach dem Abstand zum Fernseher. Wenn du weniger als 2 Meter davor sitzt, dann ist ein 32" Gerät vollkommen ausreichend mMn.


grüße
 
Zurück
Top