725€ PC aus FAQ Sockel zukunftssicher?

Blanka

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
394
Ich wollte das 725€ System eigentlich so wie es dort steht holen, aber ich bin mir jetzt etwas unsicher. Hab bißchen rumgelesen und manche behaupten, dass die 775er Sockel am aussterben sind und man das System bald nicht mehr aufrüsten kann.

Lohnt sich ein Aufrüsten der CPU überhaupt oder muss man sich wenn es soweit ist gleich ein komplettes neues System kaufen. In so 2 Jahren hätte ich schon gern eine neue CPU, oder wird das e8400 in 2 Jahren immer noch locker reichen?


Und ich kann mich nicht zwischen GTX 275, hd4870 und hd4890 entscheiden.

ich will neue und zukünftige spiele mit 1680x1050 8xAA und 16xAF spielen (außer crysis)
 
Warum setzt du nicht auf den Phenom II X3 720,der Sockel stirbt nicht aus, außerdem sind die MBs güsntiger...

ICh würde beid er Grafik die GTX275 empfehlen...
Die 4870 ist schon etwas angestaubt, aber auch günstig, wenn dann nimm sie mit 1024MB VRam..
 
Wenn du dir einen Dual Core kaufst wirst wohl noch auf einen Quad wechseln können. Aber es stimmt schon das es für den Sockel 775 keine Leistungsstarke neue Prozessoren mehr geben wird. Das heisst das du dann noch einen Q9550 wirst kaufen können aber ob der in 2 Jahren erhältlich ist, kann man sehr stark bezweifeln. Somit würde sich ein Sockel 1366 oder AM3 Sockel eher lohnen um dann in 1-2 Jahren auf einen 6 Core oder sogar 8Core zu wechseln.
 
Könnt ihr mir dann bitte ein AM3 System zusammenstellen? Danke
 
Ist doch in der FAQ...
 
Die sind AM2+.

Hmm alles viel komplizierter als ich dachte :D


Kann ich nicht einfach jetzt den e8400 holen und in 2-3 Jahren CPU + Motherboard austauchen? Wäre das klug?


Sind die AM2+ Boards am aussterben?
 
Klüger wäre es wenn Du die Zusammenstellenung aus der FAQ mit dem Phenom X4 nimmst.
 
ich würde das hier nehmen
AMD Phenom II X4 955
Biostar TA790GX A3+
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
HD4870 1GB
 
bei deinen gewünschten settings (vorallem 8xAA) wird sich eine normale 4870er aber sehr bald bei einigen Spielen die Zähne ausbeißen (nicht bei allen, aber in einem jahr wirst du damit kaum noch grafikaufwendige games spielen können).
 
Ganz einfach, weil Du bei dem Sockel 775 nicht mehr großartig aufrüsten kannst und Du mit dem X4 schon mal einen Quad hast. Das Board wird mit Sicherheit auch noch eine Aufrüstung zulassen.
 
Lass dich nicht verunsichern, die HD4870 ist sehr gut für 1680x1050.

aber in einem jahr wirst du damit kaum noch grafikaufwendige games spielen können).
Ich bitte dich, das ist mal echt übertrieben. Vielleicht mal etwas AA/AF runterdrehen, aber auch in einem Jahr wird man mit der Karte gut zocken können.
 
Zukunftssicher sollte es zwar sein, aber ich will nicht mehr bezahlen und die Power gar nicht richtig ausnutzen kann, weil es einfach nicht die SPiele dafür gibt.

Sagen wir es so:

Ich will einen PC der 3 Jahre lang hält. Gegen Ende kann er ruhig schon kleine Schwächen zeigen, aber mindestens die ersten beiden Jahre sollte er abgehen. Und zur Not kann ich auch mit 4xAA leben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mit meiner zusammenstellung machste nix falsch ;)
 
Zitat von Blanka:
Ich wollte das 725€ System eigentlich so wie es dort steht holen, aber ich bin mir jetzt etwas unsicher. Hab bißchen rumgelesen und manche behaupten, dass die 775er Sockel am aussterben sind und man das System bald nicht mehr aufrüsten kann.

Lohnt sich ein Aufrüsten der CPU überhaupt oder muss man sich wenn es soweit ist gleich ein komplettes neues System kaufen. In so 2 Jahren hätte ich schon gern eine neue CPU, oder wird das e8400 in 2 Jahren immer noch locker reichen?


Und ich kann mich nicht zwischen GTX 275, hd4870 und hd4890 entscheiden.

ich will neue und zukünftige spiele mit 1680x1050 8xAA und 16xAF spielen (außer crysis)

Hallo,

also zur Zeit sind die Core 2 Duo E8x00 Prozessoren zum Spielen insgesammt besser geeignet, als die Phenom II X4 Prozessoren. Wenn ein Spiel keinen Gebrauch von mehr als zwei Kernen macht, dann hat ein Phenom II X4 945 mit 3,0 GHz in etwa das Niveau eines Core 2 Duo E8200 mit 2,66 Ghz.

Du könntest dir auch jetzt einen Core 2 Duo E8400, ein günstiges P45 Motherboard sowie DDR3-1333 Speicher kaufen und in 12-18 Monaten auf einen Core i5 umsteigen. Mit den Core i5 Prozessoren wird es die ersten Quad Core Prozessoren für den Mainstream geben die auch zum Spielen geeignet sind, da sich der Core i5 automatisch übertakten kann wenn nicht alle Kerne ausgelastet sind. Der Core i5 kann sich somit an die Software dynamisch anpassen.

Auf die Phenom II X4 Prozessoren würde ich nicht unbedingt setzen. Du bekommst zwar sehr preiswert einen Quad Core Prozessor, aber diese Prozessoren konkurieren mit gerade diesen bereits über ein Jahr erhältlichen Core 2 Quad Prozessoren, die in kürze durch den Core i5 bereits wieder abgelöst werden.

Bei sehr hohen Qualitätseinstellungen mit AA und AF sind die Grafikkarten von ATI in der Regel etwas schneller als die entsprechenden Gegenstücke von nVidia. Jedoch ist die Leistungsaufnahme der ATI Grafikkarten unter Last sehr hoch.

Gruß

Tikonteroga
 
Ich dachte DDR3 bringt im Moment nichts und sei überteuert?! Wird der i5 auf dem p45 775SOckel laufen? Versteh jetzt nichts mehr :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Sockel 775 ist DDR3 absoluter Quatsch. Und der i5 bringt seinen eigenen Sockel mit.
 
Was soll ich jetzt tun? Die PC-Zusammenstellung kommt mir jetzt wie ein Glücksspiel vor o_O
Wirds in 2 Jahren genug Spiele geben, die Quad Core unterstützen?
Und der i5 wird doch sicher scheiße teuer oder?


Jetzt eine entscheidende Frage:

Wird der e8400 mit Übertaktung die nächsten 3 Jahre durchhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top