n00blesupp
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2002
- Beiträge
- 1.909
Hey Leute,
da meine alte Geforce 5900 XT schon lange nichts mehr reißt und seit neuestem bei Spielen komplett streikt stehe ich nun kurz vorm Kauf einer neuen Grafikkarte für mein Asus K8V Se Deluxe Board mit AGP-Slot.
Dabei kamen 3 Karten in die engere Auswahl - wobei der Markt für AGP-Karten ja sowieso nicht gerade der größte ist
Ich tendiere nun zwischen der Gainward NVidia Geforce BLISS 7600 GT Golden Sample (die es bei Amazon für knapp 150 €, bei Ebay wohl für einiges weniger - aber eben gebraucht - gibt), der ATI Radeon X1950 Pro (bei diversen Online-Shops für knapp 140 €; Hersteller: Gecube, MSI oder Club3d ?) und der Point Of View Geforce 7800 GS (die bei Ebay als Neuware für 1 € drinsteht, was wohl auf 100 - 120 Euro hinauslaufen wird).
Was meint ihr? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die ATI bei den neuesten Spielen unter den AGP-Karten noch die meisten Punkte macht..ich hatte aber noch nie eine ATI, weiß also nicht was ich von der Karte/dem Hersteller halten soll! Falls diese Karte in Frage kommen würde - welchen Hersteller würdet ihr nehmen?
Persönlich tendiere ich zur 7600er GT von Gainward, da ich hier schon viel gutes gelesen habe. Preislich nehmen sich alle 3 Karten ja nicht allzuviel.
Außer es würde die 7800 GS noch was leisten (rein theoretisch müsste sie ja vor der 7600er liegen, aber dieses GS heißt ja, dass es eine abgespeckte Variante ist oder?..? Wie ist der Hersteller Point Of View einzuschätzen?
Falls ich eine Karte gebraucht bei Ebay ersteigern sollte würde mich noch interessieren wie sich das mit der Garantie verhält. In vielen Angeboten steht, dass noch ein Jahr Restgarantie mit drauf wäre und das Schreiben im Paket mit beiliegt. Aber ist das ganze nicht hinfällig, wenn der "Name" wechselt. So ein Garantiefall geht ja dann über die Rechnung und da steht ein anderer Name drauf, als derjenige der ihn einreicht.
Wisst ihr was ich meine?
Wie ich vorhin schon geschrieben habe, macht meine aktuelle Grafikkarte nur noch Grafikfehler bzw. schwarzes Bild bei Spielen (auf Software-Basis wurde schon alles porbiert, weswegen ich annehme, dass die Karte defekt ist). Falls sich nach dem Kauf einer neuen bei Amazon oder einem OnlineShop heraustellen würde, dass der AGP-Slot meines Mobos kaputt ist (was aber sehr unwahrscheinlich ist, aber ich habe auch keine 2. Karte um das zu testen), wäre es möglich die Karte innerhalb der 14 Tage zurückzugeben oder?
Ich danke euch schonmal für eure Mühe und würde mich über ein paar Tips sehr freuen!
LG
Flo
da meine alte Geforce 5900 XT schon lange nichts mehr reißt und seit neuestem bei Spielen komplett streikt stehe ich nun kurz vorm Kauf einer neuen Grafikkarte für mein Asus K8V Se Deluxe Board mit AGP-Slot.
Dabei kamen 3 Karten in die engere Auswahl - wobei der Markt für AGP-Karten ja sowieso nicht gerade der größte ist

Ich tendiere nun zwischen der Gainward NVidia Geforce BLISS 7600 GT Golden Sample (die es bei Amazon für knapp 150 €, bei Ebay wohl für einiges weniger - aber eben gebraucht - gibt), der ATI Radeon X1950 Pro (bei diversen Online-Shops für knapp 140 €; Hersteller: Gecube, MSI oder Club3d ?) und der Point Of View Geforce 7800 GS (die bei Ebay als Neuware für 1 € drinsteht, was wohl auf 100 - 120 Euro hinauslaufen wird).
Was meint ihr? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die ATI bei den neuesten Spielen unter den AGP-Karten noch die meisten Punkte macht..ich hatte aber noch nie eine ATI, weiß also nicht was ich von der Karte/dem Hersteller halten soll! Falls diese Karte in Frage kommen würde - welchen Hersteller würdet ihr nehmen?
Persönlich tendiere ich zur 7600er GT von Gainward, da ich hier schon viel gutes gelesen habe. Preislich nehmen sich alle 3 Karten ja nicht allzuviel.
Außer es würde die 7800 GS noch was leisten (rein theoretisch müsste sie ja vor der 7600er liegen, aber dieses GS heißt ja, dass es eine abgespeckte Variante ist oder?..? Wie ist der Hersteller Point Of View einzuschätzen?
Falls ich eine Karte gebraucht bei Ebay ersteigern sollte würde mich noch interessieren wie sich das mit der Garantie verhält. In vielen Angeboten steht, dass noch ein Jahr Restgarantie mit drauf wäre und das Schreiben im Paket mit beiliegt. Aber ist das ganze nicht hinfällig, wenn der "Name" wechselt. So ein Garantiefall geht ja dann über die Rechnung und da steht ein anderer Name drauf, als derjenige der ihn einreicht.
Wisst ihr was ich meine?

Wie ich vorhin schon geschrieben habe, macht meine aktuelle Grafikkarte nur noch Grafikfehler bzw. schwarzes Bild bei Spielen (auf Software-Basis wurde schon alles porbiert, weswegen ich annehme, dass die Karte defekt ist). Falls sich nach dem Kauf einer neuen bei Amazon oder einem OnlineShop heraustellen würde, dass der AGP-Slot meines Mobos kaputt ist (was aber sehr unwahrscheinlich ist, aber ich habe auch keine 2. Karte um das zu testen), wäre es möglich die Karte innerhalb der 14 Tage zurückzugeben oder?
Ich danke euch schonmal für eure Mühe und würde mich über ein paar Tips sehr freuen!
LG
Flo