Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Etwas Geduld diese Frage klärt CB am heutigen Tage. Deren 780 Ti hatte auch im 144 Hz Betrieb einen recht hohen Stromverbrauch und hat nicht richtig heruntergetaktet. Ich vermute ein Treiber- oder Hardwareproblem.
Ich habe 2 Monitore angeschlosen, einer davon mit 120Hz. Die GTX 780 Ti ist im IDLE auf Core 324MHz und Memory 162MHz. Neuster Treiber ist drauf, daran liegt es also nicht!
Ein Monitor mit 144Hz kann da stören (passt aber immer noch nicht von den Werten) oder auch Programme im Hintergrund die da was veranlassen.....der genannte Link tut da erst mal nichts zur Sache, hier ist weder bestätigt worden das ein 144MHz Monitor in Benutzung ist, noch erklärt selbst dies die 967MHz die anstehen.
sorry, wie gesagt hatte gestern abend nicht mehr viel Zeit.
Mein System ist dieses:
Asrock z75 pro3
i5 3570k
780ti msi
bequite 580w
3 Bildschirme angeschlossen (2 auf 60hz und 1 auf 75hz)
win7 64bit
treiber alles aktuell und system sauber (afterburner drauf um taktraten zu schauen etc.)
Muss dazu sagen das meine 780ti per bios übertaktet ist aber eigentlich sollte es daran nicht liegen, wie gesagt lief vorher auch mit 3xx mhz
Allerdings bin ich der Meinung das es vor ein paar Wochen noch auf 3xx Mhz im Idletakt lief und auf einmal läuft die karte mit 9xxMhz, warum???
Eventuell lief der 3. Monitor auf 60Hz Wochenlang? Ich weiß nicht was Du geändert hast? Das ist von hier aus EXTREM SCHWIERIG zu sehen^^.
Eventuell lief die Karte nach dem letzten Treiber-Update plötzlich hochgetaktet.
dann sind aber die neuen features nicht vorhanden^^ kann doch nicht sein das die alten treiber nen besseren idle takt hatten mit 2 bildschirmen als der neue.... was macht nvidia da??? xD