7950 schaltet bei 57° den Rechner ab

spritfresser

Newbie
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
3
Hallo, wie schon erwähnt schaltet sich mein Rechner ab, sobald sich die Karte auf 57° erwärmt.

Die Karte ist von mir nicht übertaktet o.ä. da erst Neu.

Die Graka steckt auf einem Gigabyte GA-890GPA-UD3H Board.

Gibt es evtl eine Art Schutzschaltung die die Graka vor höheren temps bewahren will.

Habe zur Zeit keine weitere Graka hier bei mir rum liegen, um den Fehler zu lokalisieren.
 
Wie schauts im Gerät mit der Verkabelung aus, hast du alles richtig weg gebunden, aodas die Luft im Gerät zirkulieren kann?

Hast mal zum testen evtl. die Verkleidung weg gelassen = gleiches Problem?

Evtl. läuft ein Gehäuselüfter falsch rum?
 
Netzteil ist ein Enermax 385W pro82 plus mit 20A auf der 12V

Die CPU läuft im Schnitt bei 32° wird von einem Thermalright True Spirit 140 abgekühlt.

Es ist ein nach oben offenes Desktopgehäuse also ohne montierten Deckel, Kabelverlegung sieht so weit ganz gut aus.
 
385 Watt?

Was hängt denn da bitteschön alles dran, bzw. wie ist denn der Rest des Systems?
 
Ich würde zB mal schauen ob die alle FANs (Lüfter) im BIOS so eingestellt sind, das diese bei Leistungsanforderung mit aufdrehen... Oder es liegt an einem veraltetem BIOS, wofür ggfs. ein UPDATE vorhanden ist.
 
Ja ich seh schon, das mit der Schutzschaltung war wohl nix.

Alternative Komponenten hab ich hier leider nicht rum liegen.

CPU ist ein X6 1055t, das Teil verheitzt laut Monitor um die 140W.
 
Das ist zu 105% das Netzteil. Und 57 Grad eben, weil da mal Dein Rechner anfängt, den Idle Modus zu verlassen und Leistung abruft und dann das Netzteil schlapp macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top