Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Am Stand von Panasonic gab es zu Beginn dieses Jahres einen Prototypen eines etwa 50 Zoll großen Fernsehers zu sehen, der gerade einmal ein Drittel eines Zolls – umgerechnet etwa 8,8 mm – dick ist. Eine etwas tiefere Version soll bereits zum Sommer auf dem Markt sein.
Juhu
Es die ganzen Meldungen über diese dünnen TV´s stimmen mich glücklich
Brauch nämlich selbst bald wieder nen neuen
Hoff nur das die OLEDS bald Marktreif werden und dann die Plasmas und LCD billiger werden.
Da scheints ja noch ne Menge an Platzreserven auf der Platine zu geben. Wäre es nicht kostengünstiger das kleiner fertigen zu lassen (keine Miniaturisierung der Bauteile sondern Verkürzung der Signalwege)? Oder soll somit eine gleichmäßige Wärmeabgabe ermöglicht werden?
hmm... zuerst war die rede von eine ~50" Plasma mit 8.8mm dicke und dann plötzlich eine 1" dicke Plasma mit 54" Display grösse.
Schluss endlich wissen wir hier nicht wann diesen Prototyp in denn Läden als Serie Produkt steht.
Ich denke mal sicherlich noch über 1 Jahre... so long...
Hoffentlich wirkt sich das nicht allzu negativ auf die bildqualität aus, dieser silm wahn
warum bringen sie eigentlich so dünne fernseher raus, es dürfte doch jeden egal sein ob der fernseher 10cm dich ist, oder nicht?
ein 8mm fernseher ist schöner anzuschauen von der seite, aber das ist schon der einzige vorteil
Doch ich denke die dünne hat mehr Vorteile als nur das Aussehen , vllt ist der ja dadurch auch leichter oder du kannst ihn an die Wand hängen wie ein Bild.
Hängt man den TV so auf, dass es optisch am besten wirkt im Raum, dann hängt er zu hoch und man hat vertikal keinen optimalen Sichtwinkel. Ausser man neigt den TV nach unten, was auch ned gut aussieht und nix an der Tatsache ändert, dass man ständig nach oben schauen muss, wenn man auf nem Sofa sitzt.
Hängt man die Glotze zu tief, dann siehts nicht gut aus und dann kann man Ihn eh auf ein Sideboard stellen. Dann muss man wenigstens die Kabel nicht an der Wand nach unten führen, oder ein Leerrohr in die Wand einziehen.
Jupp. Auf den Bildern 1-5 ist der Z1 zu sehen mit 1" Dicke und 54" Diagonale, der im Juni 2009 auf den Markt kommen soll. Danach sieht man diesen Prototypen, der nochmals sichtbar schmaler als der Z1 ist. Erscheinungsdatum unbekannt, wahrscheinlich wirklich erst ein 2010 Modell.
Der Stromverbrauch is mir immer noch viel zu hoch bei den neuen TVs.
Ich behalt men alten Röhren-TV bis er das Zeitliche segnet.
Schau ja eh alles was ich brauch am PC an ausser Fussball WM / EM und F1.
Die auf dem Bild kennt den Preis des Fernsehers schon.
btw könnte das ein OLED sein oder ist das tatsächlich mit LCD technik möglich. Ich denke wenn es LCD ist wird die Elektronic anders als sonst nicht hinter dem Panel sein, sondern woanders. Im Sockel z.B.
dünner dünner dünner, das ist echt ein schwachsinniger Marketingwahn
die sollen mal vernünftige scaler einbauen
ich kauf mir eine was weiß ich wie geil dünnen Tv für 1000-3000€, damit dann jeder schäbige
100€ receiver ein besseres Bild auf den Schirm bringt als mit de internen Tuner
Überhaupt austauschbare Tuner dvc, dvbs usw wären mal was geiles, aber ob der lcd/plasma noch dünner wird, it erst ab 1cm incl Gehäuse und 5kg interessant
Am Stand von Panasonic gab es zu Beginn dieses Jahres einen Prototypen eines etwa 50 Zoll großen Fernsehers zu sehen, der gerade einmal ein Drittel eines Zolls – umgerechnet etwa 8,8 mm – dick ist.