FerrariF100GT
Lieutenant
- Dabei seit
- Juli 2004
- Beiträge
- 537
hi,
ich überlege gerade, ob es für mich in Frage kommt meine Laptop Grafikkarte 9600M GT zu undervolten mithilfte des Bios Editors NiBiTor.
Vorneweg ein paar Fragen dazu. Ich möchte hauptsächlich die benötigte Spannung im 2D Modus senken. Derzeit ist die VDCC @ 0,89V. Ist das Vergleichweiße viel für eine Laptopgrafikkarte, was brauchen neue Karten?
Was könnte drin sein an Spannungssenkung und wie viel Minuten würde mir dies in etwa bringen?
Und noch eine wichtige Frage, klar man senkt die Spannung ein Stück und testet ob alles noch läuft, nur wie teste ich ob es auch auf niedrigster Spannung stabil läuft? Kann ich das mit einem Tool festsetzen?
Im Worst-Case könnte doch der Laptop nicht mehr startet und das Bild schwarz bleiben, dann hätte ich keine Chance mehr das alte Bios zurück zu spielen?
Hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten, damit ich weiß ob ich mich da ran trauen kann oder es besser sein lasse.
Grüße
ich überlege gerade, ob es für mich in Frage kommt meine Laptop Grafikkarte 9600M GT zu undervolten mithilfte des Bios Editors NiBiTor.
Vorneweg ein paar Fragen dazu. Ich möchte hauptsächlich die benötigte Spannung im 2D Modus senken. Derzeit ist die VDCC @ 0,89V. Ist das Vergleichweiße viel für eine Laptopgrafikkarte, was brauchen neue Karten?
Was könnte drin sein an Spannungssenkung und wie viel Minuten würde mir dies in etwa bringen?
Und noch eine wichtige Frage, klar man senkt die Spannung ein Stück und testet ob alles noch läuft, nur wie teste ich ob es auch auf niedrigster Spannung stabil läuft? Kann ich das mit einem Tool festsetzen?
Im Worst-Case könnte doch der Laptop nicht mehr startet und das Bild schwarz bleiben, dann hätte ich keine Chance mehr das alte Bios zurück zu spielen?
Hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten, damit ich weiß ob ich mich da ran trauen kann oder es besser sein lasse.
Grüße