puffisworld
Commodore
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 4.313
Hallo Community,
ich habe seit ein paar Tagen endlich meinen neuen Computer (siehe Sig.), aber ich bekomme ihn einfach nicht stabil und verstehe auch nicht alle Angaben im BIOS. Ich bin nun nicht total blöd, denn ich habe ihn ja auch zusammen gebaut, verkabelt und installiert.
Es geht wohl hauptsächlich um den RAM, denn der soll mit 2400MHz laufen. Sobald ich das einstelle, setzt er automatisch die VCore von 1,264 auf 1,400V und und die CPU NB/GFX Voltage von 1,274 auch auf 1,4000V.
Dabei sind die Temperaturen dementsprechend hoch, aber noch im gelben Bereich (Prime inkl. Kombustor 75°C bei der "CPU"). Beim Spielen sind Temperaturen daher niedriger (65 - 69°C). Darum habe ich geschaut, was passiert, wenn ich die Standardwerte wieder einstelle, jedoch bleibt der PC nach 10 bis 15 Minuten mit einem schwarzen Bild stehen. Das passiert auch, wenn ich die Werte etwas anhebe (VCore 1,35V & NB/GFX Voltage 1,375V).
Das liegt wohl nicht an der Temperatur, denn bei dem Schwellwert startet sich der PC automatisch neu.
Ich möchte erstmal den PC stabil bekommen, mich dann erst um die GPU und dann um die CPU im Takt kümmern.
Restliche Werte sind fix!
Hat jemand einen Rat oder ein gutes Tutorial? Ich finde immer nur welche für Intel CPUs...
Grüße
PS.: Das BIOS ist auf dem neusten Stand! Ist es Ratsam die Beta-BIOS mal zu testen?
ich habe seit ein paar Tagen endlich meinen neuen Computer (siehe Sig.), aber ich bekomme ihn einfach nicht stabil und verstehe auch nicht alle Angaben im BIOS. Ich bin nun nicht total blöd, denn ich habe ihn ja auch zusammen gebaut, verkabelt und installiert.
Es geht wohl hauptsächlich um den RAM, denn der soll mit 2400MHz laufen. Sobald ich das einstelle, setzt er automatisch die VCore von 1,264 auf 1,400V und und die CPU NB/GFX Voltage von 1,274 auch auf 1,4000V.
Dabei sind die Temperaturen dementsprechend hoch, aber noch im gelben Bereich (Prime inkl. Kombustor 75°C bei der "CPU"). Beim Spielen sind Temperaturen daher niedriger (65 - 69°C). Darum habe ich geschaut, was passiert, wenn ich die Standardwerte wieder einstelle, jedoch bleibt der PC nach 10 bis 15 Minuten mit einem schwarzen Bild stehen. Das passiert auch, wenn ich die Werte etwas anhebe (VCore 1,35V & NB/GFX Voltage 1,375V).
Das liegt wohl nicht an der Temperatur, denn bei dem Schwellwert startet sich der PC automatisch neu.
Ich möchte erstmal den PC stabil bekommen, mich dann erst um die GPU und dann um die CPU im Takt kümmern.
Restliche Werte sind fix!
Hat jemand einen Rat oder ein gutes Tutorial? Ich finde immer nur welche für Intel CPUs...
Grüße
PS.: Das BIOS ist auf dem neusten Stand! Ist es Ratsam die Beta-BIOS mal zu testen?