News Abkommen mit Telekom und Deutsche Glasfaser: Vodafone bietet Glasfaseranschlüsse für 11 Millionen Haushalte

Telekom und Vodafone wollte doch auch kooperieren?

Zeigt, dass Open Access oder Umschaltung einer einzigen Faser eben nichts ist, die Schweiz hat 2-4 Fasern.
Hier sollte die Politik nun durchgreifen und 4 Fasern im Keller, min. 2 davon im Kabelverzweiger verfügbar per Verordnung erlassen. Einfach Mist dieses unwürdige Theater.
 
Tatsache, der günstigere Vodafone Tarif an meiner Adresse ist auf deren Webseite nicht mehr zu finden. Deutsche Glasfaser hat die Leitung gelegt, wollen 90€ für 1000mbit, Vodafone hatte es für 70€ angeboten.

Aber als ich auf 300mbit umgestellt habe, haben sie mir 1000mbit für 70€ angeboten.
Absolute Wucherpreise, wo ich doch schon 1000mbit Kabel vor einem Jahrzehnt für 40€ hatte.

So wird es nichts mit Deutschland, man lässt Abzocker überall ihr Ding machen und vergreift sich an den arbeitenden Leuten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzkopf
RobZ- schrieb:
Absolute Wucherpreise, wo ich doch schon 1000mbit Kabel vor einem Jahrzehnt für 40€ hatte.
Und schwupps, Ziel erreicht von Vodafone. Nämlich die Entwertung vom Gigabit.

Das man auf einem alten, längst abgeschrieben Netz (Pun intended Richtung "pöse Telekom mit altem Netz!!!") natürlich günstiger anbieten kann als bei einem kompletten Neubau ist klar.

Das man mit der daraus entstehenden Überlast und den nun nötigen Tiefbauarbeiten die Preise wieder anheben muss ebenso...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iwwazwersch
Witzig, heute waren zwei Typen von Vodafone hier.
Ich habe bei denen nur TV/Radio laufen, Telefon, und Internet laufen per VDSL über die Telekom.

Jetzt wollten die mir einen Internetzugang aufschwatzen, weil laut Bundesnetzagentur die DSL-Leitungen hier im Ort nur noch im gelben Bereich liegen (hat er mir auf dem Laptop gezeigt, woher die Auswertung auch immer stammt), und die Kupferleitungen (wortwörtlich) eh bald zerbröseln würden.

Außerdem hätte die Deutsche Glasfaser, die hier seit 2 1/2 Jahren mit dem Ausbau beginnen möchte, wieder mal Insolvenz angemeldet. Ich würde also im Falle des Zerbröselns der DSL-Leitungen ohne Internet dastehen :)

Hat jemand schon etwas gehört wegen Insolvenz der DG?
 
Ich glaube denen zwar gar nichts, aber es passiert nicht selten dass die durch die DG beauftragten Sub-Unternehmen Insolvent gehen, ist hier auch 3 mal passiert und jetzt gibts ein neues Markterkundungsverfahren, weil der Ausbau der DG seit über 4 Jahren stillsteht.
 
Das mit den Subs habe ich auch schon gelesen, aber die DG selbst dürfte wohl nicht insolvent sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: millen
Zurück
Oben