Absegnung Gaming-PC

Seby007

Commander
Dabei seit
Nov. 2003
Beiträge
2.554
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?
  • Gaming
  • Gaming
  • Gaming
  • Netflix
  • Office
{Genau in der Reihenfolge}

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Monkey Island 1+2 in CGA+EGA
Alle moderneren Spiele in 1440p @60FPS minimum@ultra

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Erstmal 22" @ 1680x1050, später 27" @1440p

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Siehe Sig, .d.h.:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 2600
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB 3000
  • Mainboard: MSI B450 Tomahawk
  • Netzteil: 550W älteres Markennetzteil
  • Gehäuse: Nox Xtreme Hummer Zero 3.0
  • Grafikkarte: 1060 Zotac AMP! 6GB
  • HDD / SSD: 1TB SSD Crucial P1

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Das bestmöglichste fürs Geld, bevor es absurd wird (also die letzten 5% Leistung für 50% Aufpreis? Zu teuer! Für die letzten 5% etwa 15%- maximal 20% Aufpreis - das ist i.O.)

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
kein Plan

5. Wann soll gekauft werden?
diese Tage

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Lasse ich vom Kumpel zusammenbauen.

-----
Liebe Community,
der Ryzen reicht mir in 80% der Fälle, aber in 20% eben nicht mehr...daher...

Klar man könnte auch auf den Ryzen 3950X warten, aber ich würde zeitlebens des Systems leichte Bauchschmerzen bekommen, dass ein 9900KS @ 5.0-5.3 Ghz in der Praxis doch noch abgehängt wird in Games.. Daher soll das System letzte CPU als Grundlage haben!

Rest ist eine 2080Ti, 32GB ala 2*16GB 3600er CL16, 2TB SSD, 750Watt Netzteil, Big-Tower mit viel Lüfter für eine 1A-Lüftung (Lautstärke ist nicht so wichtig)... Mindfactory-Warenkorb (der 9900KS kommt später). Mainboard war so ziemlich das einzige, was schon den 9900KS unterstützt laut Hersteller, daher fiel die Wahl auf Asrock statt des MSI GAMING PLUS Boards...

Sollte so doch passen/stimmig sein für gesamt ~2750€ (inkl. dem 9900KS) ... oder noch irgendetwas übersehen, eine Kompenente eines anderen Herstellers besser geeignet?

Merci!!
 

Chillaholic

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
17.039
Für deine Anwendungsgebiet ist die SSD massiv überteuert und bietet dir fast keinen Mehrwert gegenüber ner SATA SSD oder günstigeren NVMe SSD.
Zitat von Seby007:
Ist imho genau so ein Fall von absolut absurdem Preis, aber das scheinst du anders zu sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H

xxMuahdibxx

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
30.544
Zitat von Seby007:
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): Ryzen 2600
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB 3000
  • Mainboard: MSI B450 Tomahawk
  • Grafikkarte: 1060 Zotac AMP! 6GB
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Das bestmöglichste fürs Geld, bevor es absurd wird (also die letzten 5% Leistung für 50% Aufpreis? Zu teuer! Für die letzten 5% etwa 15%- maximal 20% Aufpreis - das ist i.O.)

Du wiedersprichst dich schon alleine bei deinen Wünschen ...

Aktuelles System reicht eigentlich aus ... dickere Grafikkarte und vielleicht einfach einen dickeren 3000er Ryzen rein fertig .
 

mugam

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
12.589
Naja, das ist wohl ein typischer Fall von "Haben will" ...
Wirklich Sinn macht das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision

Aspethic

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
1.801
Das hier ist gut genug für dich.
Für WQHD 60fps sind ne 2080 ausreichend, aber nur bei mittleren Details...

Bei dir scheint der will haben Effekt sehr zu wirken. Aber normal reicht es aus das aktuelle System aufzurüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seby007

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.937
Zitat von Seby007:
Alle moderneren Spiele in 1440p @60FPS minimum@ultra

Wird nicht passieren, egal was Du Dir kaufst.

Ein 5.2Ghz 9900K stemmt nicht mal 40 FPS in Anno1800
anno1800_2019_05_01_032jbw.png

Eine 2080TI stemmt nicht mal 40 FPS im 6 Jahre alten GTA5

gta5_2018_10_03_23_24h3c3c.jpg

Ansonsten spricht nix gegen einen 9900KS und eine 2080TI. Immer gib ihm. Musst Du halt weniger Kompromisse eingehen als mit schwächeren Komponenten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008, Seby007, coasterblog und eine weitere Person

nitech

Commander
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
2.150
Würde auch evt. die CPU auf maximal 3700x aufrüsten und die Grafikkarte tauschen.
mfg
 

Dahak

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
528
Würde auch sagen dickere Grafikkarte ala 2080 ti und erstmal schauen, ob's langt bevor man zum grossen Rundumschlg ausholt.
 

Chillaholic

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
17.039
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seby007

Seby007

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2003
Beiträge
2.554
Das geht ja wieder schnell hier :daumen:

Ja ich widerspreche mich etwas... das mit dem absurden Preis war eher so gemeint:
"9900KS? Ja! Ein Xeon Gold für 1x00 €? Meeh...!" bzw. selbes Spiel mit 2800Ti und Titan RTX aka T-Rex.

Gerade in den Wintermonaten spiele ich gerne mal an einem oder anderen Abend etwas...Klar, arbeite für den Rechner eine hohe dreistellige Anzahl an Stunden ab; nutze den aber mindestens 10x länger als ich arbeite... sollte passen.

Für 50% des Preises von 2750 € (also 1375€) bekomme ich geschätzt 75% (??) der Leistung oder...so geht der Premiumaufschlag gerade so noch in Ordnung für mich... wenn es dagegen 90% selbe Leistung für 50% des Preis wäre, würde ich mir das absolut überlegen. Ich hoffe ihr kommt noch mit..
Ergänzung ()

Zitat von Coca_Cola:
In welchen Situationen reicht der Ryzen nicht?

Min-FPS nerven mich :/
 

conf_t

Admiral
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
8.055
Zitat von Seby007:
Für 50% des Preises von 2750 € (also 1375€) bekomme ich geschätzt 75% (??) der Leistung oder...so geht der
Eher nicht. Für 1400 € (3700x + 2080 TI) bekommst 90% bis 100% der Leistung ggü 9900K + 2080TI. Also ausgehend von 1400 € ist der Aufpreis für 0% bis 10 % Mehrleistung 100% . Genau das was du nicht willst, zumindest schreibst du das.

Wenn es um "haben will" geht, dann frage bitte nicht nach einer Beratung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seby007

Chillaholic

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
17.039
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seby007

Computersack

Ensign
Dabei seit
Aug. 2015
Beiträge
238
Zitat von Seby007:
Das geht ja wieder schnell hier :daumen:

Ja ich widerspreche mich etwas... das mit dem absurden Preis war eher so gemeint:
"9900KS? Ja! Ein Xeon Gold für 1x00 €? Meeh...!" bzw. selbes Spiel mit 2800Ti und Titan RTX aka T-Rex.

Gerade in den Wintermonaten spiele ich gerne mal an einem oder anderen Abend etwas...Klar, arbeite für den Rechner eine hohe dreistellige Anzahl an Stunden ab; nutze den aber mindestens 10x länger als ich arbeite... sollte passen.

Für 50% des Preises von 2750 € (also 1375€) bekomme ich geschätzt 75% (??)...

Mann kann es auch so sehen:Für 25% mehr Leistung zahlst du 100% Aufpreis!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seby007 und Suprimos

Seby007

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2003
Beiträge
2.554
Okay, finanziell ist es nicht etwas sondern ziemlich unsinnig...Ich schlaf nochmal eine Nacht drüber..

Der finanziellen Aspekt raus, sollte es so passen im Sinne der Ausgewogenheit etc.?

Danke allen für den Input, deswegen frage ich hier ja :)

@Chillaholic: Die schnelle SSD hatte ich weniger wegen den Ladezeiten im Fokus, sondern um diverse Streamingruckler zu minimieren... dort sehr wahrscheinlich auch nur 1-2% :freak:
 

Denniss

Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
7.423
Komplett absurdes Vorhaben, dient rein der Geldverbrennung, wenn man doch einfach sein System aufrüsten könnte:
Ryzen 3700-3900 rein
mehr Speicher rein (oder Tausch gegen 32GB Ballistix Sport V2 3200 CL16)
eine 2070S/5700XT rein
die billige/schlechte QLC- SSD als Datengrab belassen und eine 2TB MX500 rein, ggf eine weitere 500GB MX500 wenn OS von Spielen getrennt werden soll
Je nachdem was das ältere Netzteil ist muß da vielleicht auch was aktuelles rein
 

xxMuahdibxx

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
30.544
Die Ausgewogenheit hat die Hisn schon gezeigt ... der bekommt seine Hardware je nach Einstellung immer klein.

Somit kann man nur am oberen Limit kaufen und hoffen das es super gut läuft ... wird es aber nicht immer.
Oder man spart sich den ein oder anderen € heute um dann wenn es die passenden Schritte gibt einfach upgraden zu können.

@ CPU´s wird man mit einem aktuellen 8+8 Kerner lange mithalten dafür sind die wenigsten Spiele so gut optimiert... die größeren Sprünge macht man eher bei der GPU .... auch beim Preis..
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.490
@Seby007:
für nen 9900KS würde ich beim MB nicht unter einem vom kaliber eines Gigabyte Z390 Aorus Elite einsteigen. bei den günstigen brettern werden die VRMs unter last kochen. die 35€ die MF für das BIOS-update aufruft fallen bei der kiste auch nicht weiter ins gewicht.

warum eine PCIe4.0-SSD auf ner plattform die nur PCIe3.0 kann?

edit:
bei so nem budget würde ich ernsthaft über ein Corsair AX850 nachdenken. ja, teuer und unnötig, aber derzeit eines der besten NTs überhaupt.
 

Chillaholic

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
17.039

Seby007

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2003
Beiträge
2.554
Zitat von Deathangel008:
@Seby007:
für nen 9900KS würde ich beim MB nicht unter einem vom kaliber eines Gigabyte Z390 Aorus Elite einsteigen. bei den günstigen brettern werden die VRMs unter last kochen.
warum eine PCIe4.0-SSD auf ner plattform die nur PCIe3.0 kann?

edit:
bei so nem budget würde ich ernsthaft über ein Corsair AX850 nachdenken. ja, teuer und unnötig, aber derzeit eines der besten NTs überhaupt.

Bisher wird nur das Asrock offiziell supportet; bei deinem Board wird die CPU noch nicht unterstützt. Wohl besser ne Woche zu warten, bis die anderen Hersteller mit den BIOS-Updates nachziehen. Allerdings hat das Asrock auch seine 10 Phasen, das ist denke ich gar nichtmal so schlecht.

Das mit PCIe 4.0: Tatsächlich bremst die PCIe 3.0 x4 Schnittstelle die PCIe 4.0 SSD etwas aus. Aber selbst dann ist sie immer noch die schneller als alle anderen (gleichpreisigen Mitbewerber wie z.B. Samsung 970 Pro) - Aber sehr guter Einwand!!

Beim Netzteil sehe ich keine wirklichen Vorteile ggü. Seasonic 750W Gold (10 Jahre Garantie!) außer in der Lautstärke, danke.

Zitat von Chillaholic:
Warum sollte ne NVMe Ruckler beim Streamen beseitigen?

Vermindern, nicht beseitigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Top