[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Was ist der Verwendungszweck?
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Monkey Island 1+2 in CGA+EGA
Alle moderneren Spiele in 1440p @60FPS minimum@ultra
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Erstmal 22" @ 1680x1050, später 27" @1440p
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Siehe Sig, .d.h.:
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Das bestmöglichste fürs Geld, bevor es absurd wird (also die letzten 5% Leistung für 50% Aufpreis? Zu teuer! Für die letzten 5% etwa 15%- maximal 20% Aufpreis - das ist i.O.)
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
kein Plan
5. Wann soll gekauft werden?
diese Tage
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Lasse ich vom Kumpel zusammenbauen.
-----
Liebe Community,
der Ryzen reicht mir in 80% der Fälle, aber in 20% eben nicht mehr...daher...
Klar man könnte auch auf den Ryzen 3950X warten, aber ich würde zeitlebens des Systems leichte Bauchschmerzen bekommen, dass ein 9900KS @ 5.0-5.3 Ghz in der Praxis doch noch abgehängt wird in Games.. Daher soll das System letzte CPU als Grundlage haben!
Rest ist eine 2080Ti, 32GB ala 2*16GB 3600er CL16, 2TB SSD, 750Watt Netzteil, Big-Tower mit viel Lüfter für eine 1A-Lüftung (Lautstärke ist nicht so wichtig)... Mindfactory-Warenkorb (der 9900KS kommt später). Mainboard war so ziemlich das einzige, was schon den 9900KS unterstützt laut Hersteller, daher fiel die Wahl auf Asrock statt des MSI GAMING PLUS Boards...
Sollte so doch passen/stimmig sein für gesamt ~2750€ (inkl. dem 9900KS) ... oder noch irgendetwas übersehen, eine Kompenente eines anderen Herstellers besser geeignet?
Merci!!

1. Was ist der Verwendungszweck?
- Gaming
- Gaming
- Gaming
- Netflix
- Office
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Monkey Island 1+2 in CGA+EGA
Alle moderneren Spiele in 1440p @60FPS minimum@ultra
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Erstmal 22" @ 1680x1050, später 27" @1440p
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Siehe Sig, .d.h.:
- Prozessor (CPU): Ryzen 2600
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB 3000
- Mainboard: MSI B450 Tomahawk
- Netzteil: 550W älteres Markennetzteil
- Gehäuse: Nox Xtreme Hummer Zero 3.0
- Grafikkarte: 1060 Zotac AMP! 6GB
- HDD / SSD: 1TB SSD Crucial P1
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Das bestmöglichste fürs Geld, bevor es absurd wird (also die letzten 5% Leistung für 50% Aufpreis? Zu teuer! Für die letzten 5% etwa 15%- maximal 20% Aufpreis - das ist i.O.)
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
kein Plan
5. Wann soll gekauft werden?
diese Tage
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Lasse ich vom Kumpel zusammenbauen.
-----
Liebe Community,
der Ryzen reicht mir in 80% der Fälle, aber in 20% eben nicht mehr...daher...
Klar man könnte auch auf den Ryzen 3950X warten, aber ich würde zeitlebens des Systems leichte Bauchschmerzen bekommen, dass ein 9900KS @ 5.0-5.3 Ghz in der Praxis doch noch abgehängt wird in Games.. Daher soll das System letzte CPU als Grundlage haben!
Rest ist eine 2080Ti, 32GB ala 2*16GB 3600er CL16, 2TB SSD, 750Watt Netzteil, Big-Tower mit viel Lüfter für eine 1A-Lüftung (Lautstärke ist nicht so wichtig)... Mindfactory-Warenkorb (der 9900KS kommt später). Mainboard war so ziemlich das einzige, was schon den 9900KS unterstützt laut Hersteller, daher fiel die Wahl auf Asrock statt des MSI GAMING PLUS Boards...
Sollte so doch passen/stimmig sein für gesamt ~2750€ (inkl. dem 9900KS) ... oder noch irgendetwas übersehen, eine Kompenente eines anderen Herstellers besser geeignet?
Merci!!