flo.in.da.base
Ensign
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 147
Guten Tag allerseits!
Mir ist vor ein paar Stunden diese Nachricht zugetragen worden.
Google führt "Ablehnen Button" ein
TLDR: Google will ein "Ablehnen Button" einführen.
Ich würde gerne wissen, wie Computerbase dazu steht.
Ich habe Computerbase immer als sehr communitynah gesehen, sehr transparent und ehrlich.
Das Forum ist recht üppig aber gut strukturiert, es gibt Gewinnspiele, viele Events, wo auch die Community mit einbezogen wird.
Allerdings wird, bevor du überhaupt hier verweilen darfst, aggressiv deine Einwilligung eingefordert, OHNE dass du diese ablehnen kannst und.... es nervt ein wenig.
Mir ist bewusst, dass die Erlaubnis gesetzlich gefordert wird und somit die Betreiber verpflichtet sind, den Cookiebanner auch schalten zu müssen, aber wieso nicht einfach eine "Nein" Option etablieren?
Meiner Meinung nach würde eine solche Option das Surfen vieler verbessern, auch von Leuten, die vlt. ohnehin schon unterstützen oder ggf. ihren vollen Cookiespeicher (kein löschen nach Beendigung) der Browser stets parat halten fürs surfen. Soll ja auch Menschen geben, die nicht allem JA und AMEN zurufen wollen.
Mir ist ebenfalls bewusst, dass all diese Inhalte, unermüdliche Anteilnahme an Chats und Debatten und grandiosen Tests eine Würdigung verdienen und Computerbase Pro bestimmt schon einiges auffangen kann.
Aber... geht es nicht ohne Ablehnung?
Wie auch bei Nachrichten, möchte man diese "jetzt und barriefrei" zugänglich haben. Es ist doch auch in gewissenmaßen ein allgemeiner Grundbefarf gute und übersichtliche Nachrichten konsumieren zu wollen, oder nicht?
(Keine Werbung) tagesschau bekommt es doch auch hin.
Vielleicht hat ja jemand Lust mich da zu erleuchten, veilleicht sehe ich ja einige Dinge falsch. Ich bin offen für Input.
LG Flo
Mir ist vor ein paar Stunden diese Nachricht zugetragen worden.
Google führt "Ablehnen Button" ein
TLDR: Google will ein "Ablehnen Button" einführen.
Ich würde gerne wissen, wie Computerbase dazu steht.
Ich habe Computerbase immer als sehr communitynah gesehen, sehr transparent und ehrlich.
Das Forum ist recht üppig aber gut strukturiert, es gibt Gewinnspiele, viele Events, wo auch die Community mit einbezogen wird.
Allerdings wird, bevor du überhaupt hier verweilen darfst, aggressiv deine Einwilligung eingefordert, OHNE dass du diese ablehnen kannst und.... es nervt ein wenig.
Mir ist bewusst, dass die Erlaubnis gesetzlich gefordert wird und somit die Betreiber verpflichtet sind, den Cookiebanner auch schalten zu müssen, aber wieso nicht einfach eine "Nein" Option etablieren?
Meiner Meinung nach würde eine solche Option das Surfen vieler verbessern, auch von Leuten, die vlt. ohnehin schon unterstützen oder ggf. ihren vollen Cookiespeicher (kein löschen nach Beendigung) der Browser stets parat halten fürs surfen. Soll ja auch Menschen geben, die nicht allem JA und AMEN zurufen wollen.
Mir ist ebenfalls bewusst, dass all diese Inhalte, unermüdliche Anteilnahme an Chats und Debatten und grandiosen Tests eine Würdigung verdienen und Computerbase Pro bestimmt schon einiges auffangen kann.
Aber... geht es nicht ohne Ablehnung?
Wie auch bei Nachrichten, möchte man diese "jetzt und barriefrei" zugänglich haben. Es ist doch auch in gewissenmaßen ein allgemeiner Grundbefarf gute und übersichtliche Nachrichten konsumieren zu wollen, oder nicht?
(Keine Werbung) tagesschau bekommt es doch auch hin.
Vielleicht hat ja jemand Lust mich da zu erleuchten, veilleicht sehe ich ja einige Dinge falsch. Ich bin offen für Input.
LG Flo