Alienware? Pc selber zusammenbauen?

BrnZz

Ensign
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
136
Hallo Leute ich bin neu hier und wollte euch mal eine Frage stellen:

Ich weiss das es schon viele Themen darüber gibt, aber ich wollte euch trotzdem mal ausfragen.

Also es geht darum das ich mir mal vor etwa 4 Jahren einen guten Laptop gekauft habe (nichts Spezielles), nun geht es darum das ich mir gerne einen mal einen Highend PC zulegen möchte.

Ich hab mich mal bei meinen Freunden beraten und die haben mir alle angeraten eine Alienware zu zulegen, das Geld ist eigentlich kein grossen Problem, trotzdem möchte ich auch nicht einfach unnötig zu viel Geld ausgeben.

Sind die ihren Preis wert oder einfach nur überteuert?

Viele sagen auch das es sich am meisten Lohnt einen Pc selbst zusammen zu bauen, nun ist es so das ich keine Ahnung habe was gut ist und was schlecht, daher weiss ich auch nicht was ich mir kaufen müsste.

Im Grunde will ich einfach nur einen Computer mit dem ich spiele wie (crysis, Battlefield, COD) etc. auf der besten Grafik ohne Probleme spielen kann.


So das wars von mir, ich danke euch schon im Vorraus für die antworten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jegliche Erfahrung? :D
 
also ich hab noch nie einen alienware vor mir stehen gehabt, aber ich denke es wird sich nicht lohnen. ich lehn mich jetzt mal weit aus dem fenster und behaupte, dass du bei alienware das doppelte für die gleiche leistung hinlegst gegenüber dem selber bauen.

auch wenn ich das geld hätte würd ich mir niemlas einen alienware oder anderen fertig pc's kaufe, weil es einfach spaß macht sich die komponenten auszusuchen, gespannt auf den postmann zu warten und das ganze dann schön zusammen bauen.
ich hab mir auch einen pc selbst gebaut, weil es ein hobby ist und nicht nur weil es mittel zum zweck des zockens ist. aber das ist eine reine interessenfrage. wenn du spaß hast am pc zu basteln, dann bau selber! ;-)

edit: auch ich hab meinen ersten pc ohne jegliche erfahrung zusammengebaut. es gibt genug videos dazu im internet und wenn du einen bekannten hast, der ahnung davon hat, bist du eigentlich auf der sicheren seite
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das kann ich mir vorstellen.

Leider versteh ich nur Bahnhof, wenn ihr über die neusten Grafikkarten etc. redet.

Kann ich zu einem Informatiker gehen und mir von dem einen Pc zusammenstellen lassen?
 
In diesem Forum gibt es genug Hobbyinformatiker ;) Musst nur dein Budget, Anwendungsbereiche usw... erwähnen und wir werden versuchen dir etwas zusammenzustellen. Schau aber bitte trotzdem vorher in den Link, was ich am Anfang gepostet habe rein. Da wird das meiste schon erklärt.
 
Mach ich.
 
Ich setz einfach mal eine PC Zusammenstellung rein, ohne das genau Budget zu wissen. Dieser PC sollte jedoch alle Spiele in Maximaler Qualität wiedergeben können


CPU: Intel Core i5 2500k
CPU Kühler: Mugen 2
MAINBOARD: ASUS P8P67, P67
RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21
Grafikkarte: EVGA Nvidia GTX 570
NT: Cooler Master Silent Pro M500, 500W
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced
HDD: Western Digital Caviar Black 500GB,
ODD: LG Electronics GH24NS, SATA

Zusätzlich noch eine SSD wenn man dies Wünscht.

EDIT: Man kann auch 2*4GB Ram kaufen, was sich meiner Meinung nach momentan nicht lohnt.

PS: Ich habe direkt das B3 Stepping Board verlinkt, welches den Sandy Bridge Chipsatzfehler nicht hat, diese B3 Boards sollten Anfang/Mitte März Lieferbar sein.
 
Hi,

es gibt sogar Fachinformatiker, nicht nur Hobbyinformatiker ;)

Es gibt ausserdem - wie vorher schon geschrieben - die "ideale Gaming-PC-FAQ" hier auf dem Forum.

Geh am besten so vor:
1. Überleg dir dein Budget
2. Such dir die passende Kombi aus dem Thread aus
3. Lass dir den PC bei hardwareversand oder Alternate zusammenbauen und fertig.

Nach und nach ein wenig mit der Materie auseinandersetzen kann dir bares Geld sparen UND Spaß machen. Also keine Berührungsängste und viel Erfolg :)

VG,
Mad
 
Schau in die FAQ, such dir was passendes raus und bau selbst.
Ich vermute, dass du mit Schraubendreher und Klick-Systemen umgehen kannst und die installation eines Betriebssystems sollte dir eigentlich auch möglich sein.
Danach gehts ins BIOS (oder auch schon davor ;) ) und da heißtst dann etwas reinlesen in der Bedienungsanleitung deines Mainboards. Mehr ists aber auch wirklich nicht.
Meinen ersten Rechner hab ich auch bauen lassen, danach hab ich immer alles selbst gemacht, auch ohne Erfahrung.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt und in dem Fall sind das n paar hundert Euro und viel Erfahrung, die man gewinnt.
 
lies dich in das ganze thema mit pc zusammenstellung und zusammenbau mal rein. das lohnt sich.
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

es gibt sogar Fachinformatiker, nicht nur Hobbyinformatiker ;)

Es gibt ausserdem - wie vorher schon geschrieben - die "ideale Gaming-PC-FAQ" hier auf dem Forum.

Geh am besten so vor:
1. Überleg dir dein Budget
2. Such dir die passende Kombi aus dem Thread aus
3. Lass dir den PC bei hardwareversand oder Alternate zusammenbauen und fertig.

Nach und nach ein wenig mit der Materie auseinandersetzen kann dir bares Geld sparen UND Spaß machen. Also keine Berührungsängste und viel Erfolg :)

VG,
Mad

Danke :)

Hast du deinen PC auch so zusammengestell?
 
Ich könnte dir den PC auch zsammnbauen :D Mir macht das Spaß.
Wieviel willst du denn so ausgeben?
 
Uftherr schrieb:
Ich könnte dir den PC auch zsammnbauen :D Mir macht das Spaß.
Wieviel willst du denn so ausgeben?

1500 Euro

Bin auch bereit mehr (oder weniger) auszugeben, wenn ich dann einen Top Pc habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben