Hallo werte Community,
sollte mir persönlich Stadia zusagen, würde ich gern All-In gehen, dh alle PCs verkaufen und nur noch kleine Boxen kaufen. Stadia Pro soll einwandfrei laufen ohne den kleinen PC komplett auszulasten. Internet soll vernünftig laufen, YT und MS Office ebenfalls.
Meine oberste Prio ist natürlich: So klein wie möglich und so stark wie nötig!
Ich weiß nicht genau, welche Protokolle Stadia nutzt oder nutzen wird, jemand müsste sich das genau anschauen.
@Na-Krul
Vielleicht wäre im Thread "Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen" eine Unterkategorie "Ideal für Stadia" hilfreich. Falls es keine großen Umstände macht
Vorab vielen Dank für eure Tipps und Vorschläge!
VG
1. Was ist der Verwendungszweck?
Stadia + Office
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Stadia
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Sehr selten Gimp. Ansonsten Word + Excel. YouTube. Twitter etc.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
So klein wie möglich, so stark wie nötig
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor, 4k in 60hz
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Egal
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Keine Ahnung. In 3-5 Jahren?
5. Wann soll gekauft werden?
In den nächsten Wochen
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Spielt keine Rolle
sollte mir persönlich Stadia zusagen, würde ich gern All-In gehen, dh alle PCs verkaufen und nur noch kleine Boxen kaufen. Stadia Pro soll einwandfrei laufen ohne den kleinen PC komplett auszulasten. Internet soll vernünftig laufen, YT und MS Office ebenfalls.
Meine oberste Prio ist natürlich: So klein wie möglich und so stark wie nötig!
Ich weiß nicht genau, welche Protokolle Stadia nutzt oder nutzen wird, jemand müsste sich das genau anschauen.
@Na-Krul
Vielleicht wäre im Thread "Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen" eine Unterkategorie "Ideal für Stadia" hilfreich. Falls es keine großen Umstände macht

Vorab vielen Dank für eure Tipps und Vorschläge!
VG
1. Was ist der Verwendungszweck?
Stadia + Office
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Stadia
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Sehr selten Gimp. Ansonsten Word + Excel. YouTube. Twitter etc.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
So klein wie möglich, so stark wie nötig
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor, 4k in 60hz
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): i5 6600
- Arbeitsspeicher (RAM): 16gb
- Mainboard: Gigabyte H170-D3HP-CF
- Grafikkarte: GTX 1080 Ti
- SSD: 850 EVO und 970 EVO
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Egal
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Keine Ahnung. In 3-5 Jahren?
5. Wann soll gekauft werden?
In den nächsten Wochen
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Spielt keine Rolle