Alle Komponenten da - Zusammenbau

masterg33k

Ensign
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
227
Hallo zusammen,

Ich weiß nicht ob das hier das richtige Forum ist, konnte aber auch kein anderes passendes Forum auf Computerbase finden. Zur Not kann man es ja verschieben.

Und zwar habe ich gestern meinen neuen Rechner in seinen Einzelteilen bekommen und möchte diesen Jetzt gleich zusammenbauen. Da ich bisher aber immer Komplettsysteme hatte, habe ich keinerlei Erfahrung mit dem Zusammenbau von PCs.

Hier erstmal das System:

Intel Core 2 E8400
Asus P5Q Pro
MSI 4870 OC
4GB A-Data Ram
Samsung F1 320GB
Samsung SH-S223F
Enermax Pro82+ 525w
Sharkoon Rebel 9 Value

So jetzt zu den Fragen

1. Muss ich vor und während des Zusammenbaus irgendetwas bestimmtes beachten?
2. Brauche ich noch irgendwelche Sachen ( abgesehen vom Schraubendreher) die nicht im Lieferumfang enthalten waren? ( DVD-Brenner und Festplatte waren ohne jegliche Kabel geliefert worden)
3.Was mach ich als erstes wenn der PC fertig Zusammengebaut ist? also erst Betriebsystem installieren oder was?

bedanke mich schonmal im vorraus für Hilfe

grüße
mastergeek
 
Falls der Prozessor "boxed" ist brauchst du wohl nur deinen Schraubenzieher. Stromkabel für Festplatte etc sind am Netzteil; die Datenkabel sollten beim Mainboard dabei sein. Erde dich, bevor du die Teile anfasst. Einige Kabelbinder, um die Kabel ordentlich zu verlegen, können nicht schaden.

Wenn der Rechner fertig ist, muss das Betriebssystem drauf, richtig.
 
hallo,
also ich erde mich gelegentlich während dem Zusammenbau (grade bei CPU, Speicher und GPU),einfach Steckdose oder Heizkörper anfassen.
IMMER erst CPU+Kühler aufs MB,dann MB ins Gehäuse einbauen.Dabei beachten nicht zuviel Abstandshalter zu benutzen.Man baut gerne mal eins zu viel ein und der PC läuft dann ned.
Bei den HDD's und DVD Laufwerken benötigst du vllt.noch ein paar SATA Kabel wenn bei deinem Motherboard nicht schon welche dabei sind,ansonsten müsste alles da sein.
Wenn er zusammengebaut ist, erstmal OS installieren, dann Chipsatztreiber, Grafikkartentreiber und dann andere wie Sound /TV Karte usw.
Danach am besten mal checken mit CPUZ /GPUZ ob alles os erkannt wird wies seien soll (Takt von GPU,CPU,DDR...) und vllt. nochmal 3DMARK durchlaufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wen du was aufm mainboard machst, sprich CPU oder RAM einbau leg dir die mainboard folie unter. is sicherer. ansonsten schauen das die cpu richtig sitzt un später der kühkler auch
 
In welche Reihenfolge sollte ich das machen? Also Erst das Mainboard einsetzen oder erst CPU, Ram usw auf das Board?

Das Einbauen an sich stell ich mir nicht allzu schwierig vor, nur mit den Kabel werd ich sicher durcheinander kommen. Steht das alles in der Mainboard anleitung wie man was verkabelt?
 
Ich würde mal sagen denke bloß daran das zwischen Kühler und Cpu Wärmeleitpaste gehört und nicht zuviel und nicht zu wenig das ist extrem wichtig sonst raucht er dir gleich wieder ab....Ja es steht alles drin wie man das anklemmen muß da kann man nicht viel verkehrt machen ansonsten.
 
Das Erste was du machen solltest, ist ins BIOS gehen und dort alle Daten manuell einstellen, da bsp. der RAM standartmäßig nicht auf seinem Takt (ich gehe hier mal von DDR2-800 aus) laufen wird.
Also sprich Timings, Takt und co einstellen, Bootreihenfolge festlegen, Datum einstellen, etc.

Und nicht verzweifeln falls der PC beim ersten Booten nicht gleich ein Bild gibt - ich habe meinen PC 2 mal auseinanderbauen müssen bevor alles gut lief. Also nicht gleich losschreiben falls etwas nicht funktoniert.
 
ne zuerst mainboard aufm tisch mit allem bestücken dann laufwerke etc in dein case dann mobo rein un als letztes das netzteil, dann alles verkabeln un schauen das die kabel möglichst ausm sichtbereich verschwinden, was aber net zwingend notwendig is wenn du kein showcase hast
 
also erst CPU+Lüfter und Speicher aufs Board,danach ins Gehäuse.In der Anleitung steht auch dabei wo du die Kabel von der Front des Gehäuses anschliesen musst.Irgendwo unten rechts in der Ecke müsste das sein.
Die anderen Kabel sind eigentlich Stromkabel die du ans MB anschliest, dazu findest du auch was im Handbuch aber die sind idiotensicher,wenns ned hinsoll gehts au ned^^
 
alles klar bedanke mich soweit
ich werd dann jetzt mal anfange und wenn probleme oder fragen auftauchen poste ich her einfach
 
kannn mir wer sagen wie ich die cpu aus der plastikverpackung entfernen kann?^^

ich hab jetzt die verpackung des lüfters von der der cpu abgetrennt, nur ist diese komplett von plastik umgeben^^
 
da sin so noppen die ineinader gehen. musste ma versuchen ansonsten schere un zerschneiden^^
 
hab ein kleines problem´. und zwar hab ich beim ersten versuch den boxed kühler ncht richtig draufsetzen können und jetzt ist bei der einen schraube schon dieses schwarzer ding nach unten durchgedürckt und daher passt es nicht mehr durch ds board. wie bekomm ich das jetzt wieder raus?
 
du meinst die pushpins? einfach nach links (ka welches es war,aber ich denk es war links^^) drehen und dann nach oben ziehen.Wenn du ihn dann wieder montierst würde ich einfach mal mit einem anderen Pin anfangen und die anderen dann nach unten drücken,dann klappts meistens.AChte auch darauf das sie richtig einrasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab alle schwarzen teile jetzt auf der unter seite des mainboards durch die weißen. bedeutet das, dass der kühler jezt fest ist?
 
müssten dann eigentlich stimmen,solange alle gut durch sind.hast du vllt immer n kleines klicken gehört als dus montiert hast?
 
ja, aber nicht bei allen. denke aber die sind jetzt fest.

jetzt bekomm ich das kabel, was um den lüfter gewickelt ist nicht ab, um es in den stecker im board zu stecken^^
irgednein trick?
 
so habs jetzt ein bisschen mit gewalt gemacht. der stecker geht nicht wirklich in das board rein, richtig rum ist er aber. vielleicht auch ein bisschen dürcken?
 
Zurück
Top