Cooder
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2010
- Beiträge
- 1.628
Hallo Community,
ich bin gerade dabei, mir einen PC zusammenzustellen.
Wofür:
- Videoschnitt (ab und zu - auch HD)
- Bildbearbeitung (z.Z. PS 7)
- Games (eher etwas ältere Sachen, wie z.B. Stalker - Shadow of Chernobyl oder Civ 4)
Wieviel:
- Er sollte die 800 €, wenn möglich nicht überschreiten.
Bedingungen:
- USB 3.0
- SSD als Systempartition
- Serial ATA-300, Serial ATA-600, eSATA
- moderater Stromverbrauch
Was ist vorhanden:
- Win7 64bit
- Monitor 22'' (1680 x 1050)
- Maus
- Tastatur
Was habe ich zusammengestellt:
- CPU: AMD Phenom II X4 955
- Motherboard: Gigabyte GA-870A-UD3
- CPU-Lüfter: Cooler Master Hyper TX3
- Arbeitsspeicher: 8GB-Kit A-Data Value PC3-1333 CL9
- Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 II
- Netzteil: be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
- Kartenleser: Ultron Cardreader 75-in-1, intern
- Grafikkarte: Sapphire HD 5770 1GB GDDR5
- Systemplatte: OCZ SSD Vertex 2 120GB (3,5")
- Datenplatte: Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 1TB
- DVD-Brenner: LG GH22NS40/NS30 SATA II
Bei Hardwareversand würde ich dafür inkl. Zusammenbau 808 Euro zahlen.
Meine Fragen:
- würde auch AMD Phenom II X4 945 reichen?
- Wie ist die Abwärme und Stromverbrauch vom AMD Phenom II X4 955, insbesondere im Verhältnis zum i5 760?
- lieber 6GB Arbeitsspeicher CL7 oder besser 8 GB CL9 - und wie gut ist A-Data?
- reicht bei dieser Zusammenstellung auch das be quiet Netzteil mit 350 Watt?
- würde ich bei der GraKa mit der HD 5750 auskommen?
Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Einschätzung und Tipps.
ich bin gerade dabei, mir einen PC zusammenzustellen.
Wofür:
- Videoschnitt (ab und zu - auch HD)
- Bildbearbeitung (z.Z. PS 7)
- Games (eher etwas ältere Sachen, wie z.B. Stalker - Shadow of Chernobyl oder Civ 4)
Wieviel:
- Er sollte die 800 €, wenn möglich nicht überschreiten.
Bedingungen:
- USB 3.0
- SSD als Systempartition
- Serial ATA-300, Serial ATA-600, eSATA
- moderater Stromverbrauch
Was ist vorhanden:
- Win7 64bit
- Monitor 22'' (1680 x 1050)
- Maus
- Tastatur
Was habe ich zusammengestellt:
- CPU: AMD Phenom II X4 955
- Motherboard: Gigabyte GA-870A-UD3
- CPU-Lüfter: Cooler Master Hyper TX3
- Arbeitsspeicher: 8GB-Kit A-Data Value PC3-1333 CL9
- Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 II
- Netzteil: be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
- Kartenleser: Ultron Cardreader 75-in-1, intern
- Grafikkarte: Sapphire HD 5770 1GB GDDR5
- Systemplatte: OCZ SSD Vertex 2 120GB (3,5")
- Datenplatte: Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 1TB
- DVD-Brenner: LG GH22NS40/NS30 SATA II
Bei Hardwareversand würde ich dafür inkl. Zusammenbau 808 Euro zahlen.
Meine Fragen:
- würde auch AMD Phenom II X4 945 reichen?
- Wie ist die Abwärme und Stromverbrauch vom AMD Phenom II X4 955, insbesondere im Verhältnis zum i5 760?
- lieber 6GB Arbeitsspeicher CL7 oder besser 8 GB CL9 - und wie gut ist A-Data?
- reicht bei dieser Zusammenstellung auch das be quiet Netzteil mit 350 Watt?
- würde ich bei der GraKa mit der HD 5750 auskommen?
Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Einschätzung und Tipps.