Allround-Pc Zusammenstellung

ConVuzius

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
521
Hi,
mein Bruder möchte sich einen neuen Desktop zulegen und hat mich um Hilfe gebeten.
Da ich mir aber bei manchen Sachen auch nicht ganz sicher bin bitte ich jetzt euch um Hilfe ;-).
Der PC soll hauptsächlich zum Spielen, und nebenher noch zur Bildbearbeitung genutzt werden.
Wäre nett wenn ein paar mal drüber schauen würden und vllt. ein Kommentar dazu abgeben (Mainboard i.o.?, reicht das Netzteil aus?, gibts ein P/L-technisch besseres Laufwerk etc.)

Das Ganze wird bei Hardwareversand.de mit dem PC-Konfigurator bestellt da die Sachen dort echt günstig sind, und selber Schrauben nicht mein Ding is.

Also hier mal die Komponenten:


Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit

Besonderheiten: MMX,ISSE/2/3,EMT64,VT
Externer Bustakt: 1333 (333 MHz ("Quadpumped"))
Interner Cache: 6144kB

146,13 €



MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX

Besonderheiten: LiveBios LiveDriver FuzzyLogic3
Bluetooth: Nein
geeignet für CPU: Intel Sockel 775 "Conroe"

63,43 €



4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5

Bustakt: 533 MHz DDR (DDR2-1066)
EEPROM: Ja
PIN: 240

47,46 €




Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz

Besonderheiten: sehr leicht (6 Kg)
Abmessungen: 486 x 203 x 413mm
Bauform: ATX / Midi-Tower

30,11 €



OCZ StealthXStream 500W

Zubehör: Netzkabel
Zubehör: 3 Jahre
Anschlüsse 3,50": 1 + 1 x PCI-Express

54,58 €




HIS HD 4870 GDDR5 1024MB HDMI Dual-DVI/TV-Out

Besonderheiten: HDTV-Adapter
Treiber: Win XP
Zubehör: Treiber CD,Handbuch

210,01 €




Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache

Breite: 102 mm
Gewicht: 700g
Höhe: 25,4 mm

62,34 €



Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe

Schreibgeschwindigkeit: 48x (CD) / 22x (DVD±R) / 12x (DVD-R DL) / 16x (DVD+R DL)
Gerätetyp: DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM-Laufwerk

23,92 €



Rechner - Zusammenbau

19,99 €


Gesamt:

657,97 €



Ich hab gedacht ich las die Shopeigenen Produktinformationen mal dastehen, vllt nützts was.

So, nun bitte ich um eure Meinung.

Danke im Vorraus!

Gruß, Con
 
1) Willst du übertakten? Ansonsten teuren RAM raus, und 800er von A-Data, Aeneon, MDT, Kingston, ... kaufen und 20€ sparen!
2) Beim Netzteil würde ich eher zu einem 425W Enermax tendieren, oder, falls du Luft nach oben haben willst, eins mit 525Watt. Auch zu empfehlen ist das HX 520W von Corsair, welches ich selbst besitze.
3) Bei der Festplatte bitte eine mit 640Gb, da diese schneller ist! Hersteller Western Digital oder Samsung (viele haben schlechte Erfahrungen mit Samsung gemacht - ich nicht!)
4) DVD-Brenner von LG sind mehr zu empfehlen!
 
Laufwerk

HDD

und beim RAM kann man im Moment nicht viel falsch machen, die Preise sind bei fast allen Herstellern im Keller. Man sollte nur nicht auf diese "gekühlten" überteuerten Teile reinfallen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jup, der speicher ist toll. hab auch den g.skill
 
Danke für die schnellen Antworten!

Will aber nochmal kurz nachhaken:

1. Warum ist eine 640GB-Platte schneller als eine 750GB-PLatte?

2. Reicht ein 425W Netzteil wirklich aus? Kommt mir irgendwie ein bisschen wenig vor.

Nochmal Danke für eure Hilfe, und Frohe Weihnachten euch allen!

Gruß, Con
 
1. Bei den 640GB-Platten werden nur zwei Platter (diese drehenden Scheiben in den Festplatten) mit je 320GB verbaut (allgemein gilt je weniger Platter desto besser). Die höhere Geschwindigekeit ergibt sich aus der höheren Datendichte auf den Platter/n (was ist denn hier der Plural?). Daher sind momentan die Platten mit 320, 640 oder 1000GB mit 320GB-Platter der letzte Schrei. Und das beste Paket aus Preis, Leistung, Lautstärke und Sicherheit ist dabei die Western Digital Caviar Blue mit 640GB.

2. 425 Watt reichen aus. Wenn du weißt, dass du du das Netzteil sehr lange benutzen wirst (länger als zwei Jahre) oder dass du irgendwann auch weitere, größere Komponenten verbauen wirst (zusätzliche Laufwerke und Erweiterungskarten, Lüfter, Lüftersteuerung, Kathoden usw.) oder dass du zusätzlich auch anspruchsvoll übertakten willst (bei dem Mainboard wohl eher nicht), kannst du dich auch in Richtung 500 Watt orientieren und das Enermax Pro 525Watt oder das Tagan Superrock 500Watt kaufen, aber mit dem Enermax Pro 82+ 425 Watt liegst du nicht falsch.
 
Alles klar, danke schön, wird mit den vorgeschlagenen Veränderungen bestellt.
 
Werbebanner
Zurück
Top