alternative zu Logitech G15

letsRock31

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
49
Hallo Leute,

ich suche eine neue Tastatu,r bisher hatte ich die G15 im Einsatz, leider hat sich nun das Display verabschiedet.

Da ich nichts mehr von der Qualität von Logitech halte und im letzten Jahr 3 verschieden Mäuse von Logitech einschicken musste, da diese diverse defekte hatten, suche ich nun nach eine vernünftigen alternative.

Mir ist eine beleuchtete Tastatur wichtig, zum Spielen wird die eher selten benutzt.

was würdet ihr mir Empfehlen ? vom Preis bis max. 100 Euro.

Danke für eure hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wuerde eher von einer mechanischen Tastatur abraten. Wenn ich den TE richtig verstehe (wenn ich falsch liege, bitte korrigieren), dann arbeitet er vor allem mit der Tastatur. Und eine Tatsache, die niemand leugnen kann, ist das mechanische Tastaturen sehr laut sind. Ich habe selbst diverse Rechner, fuer diverse Zwecke und mich wuerde eine mechanische Tastatur beim Schreiben schnell nerven. Leider benutze ich selbst die Logitech Alto, die MX5000 und die G19, kann daher keine Empfehlung nach den Wuenschen des TE aussprechen.
 
Der Klassiker, die Microsoft X4, ungeschlagen im P/L-Verhältnis.

Zum Vorschlag mit der Mechanischen...

...wenn das in Betracht gezogen wird, dann ist es unerläßlich die Switches generell und die Tastaturen allgemein sehr genau zu prüfen, ob man damit tatsächlich glücklich wird, denn Mecha heißt so gut wie immer Purismus-pur für einen hohen Preis und kauft sich nicht von heute auf morgen.
Da würde ich bei den Modellen von Qpad schauen, wenn dann!

Mir ist eine beleuchtete Tastatur wichtig zum Spielen wird die eher selten benutzt.
Was jetzt?!
Beleuchtet ist dir wichtig zum Spielen?
Zum Spielen wird sie eher selten benutzt?
Irgendwo fehlt zur genauen Interpretation ein Komma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Qualität der G15 ist ziemlich schlecht..
habe den Nachfolger die G510 und habe seit 3 Jahren immernoch kein Problem mit ihr.
Die G15 ist mir auch regelrecht auseinander geflogen beim Hardcore zocken ^^
lg
 
Also von Roccat und Razer halte ich persönlich garnichts.
Bei Roccat fehlt nach meinem Empfinden massiv die Verarbeitungs-Qualität (Kunden-Reviews fallen häufig vernichtend aus), Razer ist nach meinem Empfinden überteuerter Plastik-Schrott mit ausgewiesenem Gamer-Pass.

Zur Mechanischen...

...versuch doch mal Cherry's G80 obwohl die keine Beleuchtung hat.
Du kannst natürlich O-Ringe in eine Mechanische setzen aber vielen ist selbst das Geräusch noch zuviel, nebenbei die Dinger besorgen und einbauen...nicht jedermanns Sache.

Geh einfach in einen Markt, sofern möglich und schau dich unter den Tastaturen um.
Ich halte für deine Belange eine Logitech immernoch für interessant aber du findest da sicher massiv Auswahl.
 
Also ich hab ein QPad MK-85 im Einsatz und ich kann das mit der Lautstärke nicht nachvollziehen. Im wesentlichen ist die auch nicht lauter als meine alte Sidewinder X4.
Und der Tastendruck ist spürbar angenehmer als bei den Rubberdome Tastaturen; er lässt nicht so schnell nach und man hat immer den gleichen Tastenweg, was sich vor allem beim Tippen bemerkbar macht.
 
Also ich hab die Qpad MK-85 und sie ist gegenüber einer X4 oder Logitech-Rubberdome ein Lärmbrett.
Selbst mit O-Ringen erreicht sie nicht das Lautstärke-Niveau einer Rubberdome.
Die Ringe dämpfen und ein genervter Mecha-Tipper wird das mit den Ringen als angenehm empfinden.
Ein Nicht-Mecha-Tipper wird zusammenzucken und das merkt derjenige auch spätestens, wenn er Nächtens vor der Tastatur sitzt.

Auch das mit dem Tastendruck ist allein dein Empfinden.
Das muß jeder für sich probieren und die verschiedenen Cherry-Switches durchtesten.
Einige kommen ja nichtmal mit Red's beim normalen Schreiben klar.
Ich halte es für gefährlich die Sache zu verunglimpfen, weil Mecha-Preise selbst für die billigen Modelle immernoch hoch genug sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

also ich habe soeben mal auf einer Cooler Master CM Storm Quickfire*Red herum getippt und fand diese nicht schlecht kennt die jemand ?
 
Nur dem Namen nach, die CM Storms sollen aber recht solide sein. Die Tasten sind ja die selben wie bei der Corsair K70, aber das andere Gehäuse kann den Klang und die Lautstärke durchaus beeinflussen. Es ist auch ein frage der Übiung, Anfangs wird man die leichtgängigen Tasten einer MX Red wohl recht heftig gegen die Bodenplatte hauen, mit der Zeit entwickelt man da aber mehr Gefühl und es wird leiser (eine MX Red kann wenn man entsprechend gefühlvoll tippt deutlich leiser als eine Rubberdome sein ;-)
 
So,
bin eben nochmal bissel rumgefahren und hab mal geschaut was es noch so schönes gibt.

Das beste Gefühl hatte ich bei einer Corsair Vengeance K90 die ich für glatte 80 Euro neu bekommen kann,
aber ohne euren Rat kaufe ich ja nicht einfach etwas ein !!. :D kennt die Tasta jemand oder hat einer Erfahrungen damit gemacht ??
 
Die Corsair K60 und K90 haben gegenüber den neuen K70 und K95 nicht durchgängig die MX Red von Cherry verbaut. Die Makrotasten, ESC, F-Tasten und der Block über den Curortasten sind Rubberdomes. Dadurch gibt es zwischen denen und den Haupttasten sowohl einen Qualitätsunterschied als auch einen beim Anschlagsfeeling. Für mich persönlich wäre diese Mischung nichts, weswegen ich mir noch eine K70 holen werde (und nicht schon bei den alten zugegriffen hab)

Für den Preis kriegt man schon einiges (viele makrotasten und die extra Mediatasten + Lautstärke-Rad, Beleuchtung usw.) Man sollte halt nur wissen das es ein Hybrid ist der da Unterschiede zwischen den tasten aufweist.
 
Zurück
Oben