Alternative zum MacBookPro

YetiSB

Ensign Pro
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
204
Hallo zusammen,

ich möchte meiner Freundin eine günstigere Alternative zum 16" MBP aufzeigen, die dennoch hochwertig verarbeitet ist. Ich peile ein bisschen die Surface 3 Laptops (15") an, aber vielelicht gibt's dazu ja noch Alternativen?

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Internet surfen, Video/Film schauen, wenig Office

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Verwendung daheim auf dem Sofa

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele


1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Wird auch nicht benötigt


2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Gutes Display ist wichtig, gerne Auflösung >FullHD, gerne OLED
Größe etwa 15"

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mittlere Akkugröße ist ausreichend


4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 sollte dabei sein


5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Gutes, schönes Design ist sehr wichtig, daher fliegen leider alle ThinkPads (meine Favoriten) raus. Metalloptik kommt gut an. Verarbeitungsqualität und Haptik sollte sehr gut sein, das darf sich auch im Preis niederschlagen.


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Großes, gut funktionierendes Touchpad ist wichtig
Mindestens 512GB SSD


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1000 - 2000€, Gebrauchtkauf potentiall möglich, aber eher als Notlösung
Budget ist vorhanden, es ist aber auch okay wenns ein Gerät im günstigeren Preisbereich gibt.
Ich spekuliere da auf die Black-Friday-Angebote
 
Warum bei dem Preis-Bereich und den Anforderungen nicht einfach ein Macbook Air?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w33werner und p4cx
Dell XPS vielleicht noch, altes Surface Book. Aber beim Touchpad sind die alle schon doch noch weit entfernt zu dem Trackpad vom Apple. OLED im Notebook kannst du erst recht streichen. Da gibt es 3? Laptops auf dem Markt...

Jedoch sind diese Laptops alle echt Overkill für Surfen auf der Couch. Das kriegt man auch locker mit einem Matebook D für ~700€ oder so um den Dreh hin.
 
Wenn du Wert auf ein "Großes, gut funktionierendes Touchpad ist wichtig" legst, dann bleib beim MBP.
Hatte bisher kein NB (ok waren bisher nur DELL, HP, Tochiba, Acer, Lenovo dabei) in den Fingern, was da mithalten konnte.
 
casual_gamer schrieb:
Warum bei dem Preis-Bereich und den Anforderungen nicht einfach ein Macbook Air?
Wenns Apple sein soll, dann für den Anwendungsfall kein Pro-Modell. Lohnt sich absolut nicht. Das Air ist hier dann eine gute Wahl, welches leistungsmäßig für die Aufgaben mehr als ausreichend ist und man spart sich 1000€.
 
Da kann ich @Tamron nur zustimmen. Für das Anwendungsgebiet reicht auch ne günstige Kiste! Warum muss es für den Sofagebrauch so hochwertig sein?
 
Bleib beim Macbook .... Gut Funktionierende Trackpads gibts nur bei Apple :D
 
Alternative für Mutige: Mi Notebook Pro
Gute Hardware, top Verarbeitung und eines der besten Touchpad für Windows-Geräte.
Nachteil: kein offizieller Verkauf in Deutschland und damit verbundene Probleme was Garantie und so angeht.
 
Ich habe sowohl ein Dell XPS 9360 als auch ein Macbook Pro 2017. Das Macbook Trackpad ist um Welten besser :-). Kein Vergleich.

Habe das XPS als Dienstlaptop und das Macbook Privat.

Dell XPS: Stumpfes Plastik, klein, klackert.
Macbook: Glas, Riesig, angenehm
 
Lass dich von den üblichen Verdächtigen (deren Macbook auch fliegen kann) nicht verunsichern.

Für ein vernünftiges Touchpad hat Microsoft das "Precision Touchpad" eingeführt.

Hier ein interessanter Artikel aus der c't dazu, es handelt sich dabei (auch) um eine Schnittstelle. Ist das gewünschte Notebook damit ausgestattet, dann ist das Touchpad in der Regel auch vernünftig und gut nutzbar.
 
Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen!

casual_gamer schrieb:
Warum bei dem Preis-Bereich und den Anforderungen nicht einfach ein Macbook Air?
Es ist ein altes Macbook Air (ca 2013) vorhanden, welches so langsam die Biege macht. Ein neues Gerät sollte aber auf jeden Fall ein größeres Display haben.

Zum Thema günstigeres Gerät:
Von der Leistung sind das Kanonen auf Spatzen, das ist mir durchaus bewusst, aber es wird der Verarbeitung bzw. Anmutung extrem großert Wert beigemessen. Derzeit wird das ~2800€ MPB angepeilt eben wegen des größeren Displays und der Verarbeitung und der schönen Optik von MacOS. Da ist selbst ein 2000€ Gerät noch günstiger...
Es geht ein bisschen auch um die Konversion raus aus der Apple-Welt. Daher kommt das Beharren auf hoher wahrgenommener Qualität.

Ich werde jdenfalls das Matebook X pro, das Dell XPS 15 und die HP Notebooks mal genauer ansehen, vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naesh schrieb:
Ich habe sowohl ein Dell XPS 9360 als auch ein Macbook Pro 2017. Das Macbook Trackpad ist um Welten besser :-). Kein Vergleich.


Das halte ich für übertrieben, die Gesten unter Mac funktionieren super aber das Trackpad selbst ist nich viel besser.

Unter Linux merke ich kaum einen Unterschied, mit meinen angepassten Settings und Gesten.

Die neuen XPS haben übrigens auch Glas Trackpads, wenn es dir darum geht :D

Das gilt für Macbooks pro ab 2017 wie die Dell XPS 15 aus 2017 und 2019.

Den 13" XPS habe ich (noch) nicht.
 
Und das Surface Laptop 3 ist aus dem Rennen? Dadurch das es auch die Ausstattung ohne Alcantara gibt, ein sehr schöner Laptop.

Man kann auch wieder ganz fix selbst die SSD austauschen.
 
Zurück
Oben