sturme schrieb:
Das Gesamtergebnis ist deshalb eigentlich völlig uninteressant, jeder der sich eine CPU kauft weiß, auf welchem Einsatzgebiet sie dienen soll und muss sich daher jene Tests herauspicken, die für einen selbst eine Rolle spielen.
Ja, z. B. "Einsatzgebiet" FB-Signatur
darko2 schrieb:
Beide haben ("6") 2x 1MB L2-Cache und sind in 89nm gefertigt.
Na, dass mit den 89nm glaube ich jetzt nicht. Das sind ja Supermarkt-Werte...^^
georg74 schrieb:
Weniger Verbrauch ist super aber was nützt es mir wenn die CPU unter Last (also nur zeitweise) 15 oder 20 Watt weniger zieht wenn eine Graka wie die X1950PRO schon im idle 130 Watt verbraucht? Warum werden die nicht runtergetaktet im idle?
1. Die meisten verkauften GPUs verbrauchen nicht so viel.
2. Wenn die CPUs sparsamer werden, ist das gut, weil nicht jeder "kontert" diese Einsparung durch den Einbau einer hungrigeren GPU...
3. DIe Karten takten sich im 2D-Modus runter (per Treiber)
gruffi schrieb:
Nicht AMD's TDP ist mit Vorsicht zu geniessen, sondern vielmehr Tests zum Stromverbrauch. Ich habe auch schon ein hübsches Balkendiagramm gesehen, wo ein 6000+ unter Last mehr braucht, als die TDP angibt. Keine Ahnung was die Tester da gemessen haben, aber sicherlich nicht die Leistungsaufnahme. [...]
IIRC gabs auf H4U vor einiger Zeit mal einen Test, wo der 6000+ unter Last irgendwas zwischen 70 und 80 Watt Leistungsaufnahme hatte.
Diese seltsamen Testwerte kommen wahrscheinlich durch die Mainboards zustande, je nach Modell und qualitativer Streuung der Bauteile und der Fertigung sind locker 20% erhöhter Energieverbrauch drin (weil auf dem Weg vom Netzteil zur CPU Energie verloren geht). Das ist auch der Grund für unterschiedliche OC-Ergebnisse auf verschiedenen Mainboards.
Bei H4U wurde der Energieverbrauch so ausgelesen, dass
wirklich die Werte der CPU gemessen wurden, unabhängig vom Board.
Goldie schrieb:
Und selbst wenn es nur 50% wären (was ich für sehr pessimistisch halte) wären das noch immer bessere Chancen als bei einem vergleichbaren AMD.
Der Hype ist also mitnichten unbegründet, wie einige hier glauben mögen.
Das mag ja sein, aber die Behauptung war, dass die fast alle Modelle der Serie locker auf 3 GHz kommen und das ist übertrieben.