R
Rary
Gast
1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich Gaming, bisschen Unikram erledigen, bisschen Bildbearbeitung.
Es sollte sowohl Windows als auch Linux darauf laufen!
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Ich würd gern aktuelle Spiele auf hoher Qualität genießen können und zukünftig erscheinende Titel auch gerne noch in 5 Jahren mit niedriger Qualität spielen können.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nur hobbymäßig ein bisschen Gimp und Inkscape
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Keine
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich nutze derzeit zwei Monitore (Asus VGH245H 24 Zoll) mit FreeSync und 1080p
(Erst vor kurzem angeschafft und sollten wenn möglich auch noch bis 2025 bestehen bleiben)
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Es ist noch ein ca. 8 Jahre alter PC vorhanden, der aber nicht mehr wirklich will und dessen Grafikkarte nun regelmäßig den Geist aufgibt. Aus diesem Grund würde ich auch fast nichts mehr von dem wiederverwenden bis auf:
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1000 €
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
2025
5. Wann soll gekauft werden?
Am besten jetzt!
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich würde mich ans selbst zusammenbauen wagen
Aktuell schwebt mir folgende Konfiguration vor: (Inspiriert durch euren Guide)
Darin würde ich gern zusätzlich folgende Teile aus meinem alten PC verbauen:
Hauptsächlich Gaming, bisschen Unikram erledigen, bisschen Bildbearbeitung.
Es sollte sowohl Windows als auch Linux darauf laufen!
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Ich würd gern aktuelle Spiele auf hoher Qualität genießen können und zukünftig erscheinende Titel auch gerne noch in 5 Jahren mit niedriger Qualität spielen können.
- Auflösung: 1080p
- FPS: Konstante 60 FPS für die nächsten 5 - 8 Jahre wären super
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nur hobbymäßig ein bisschen Gimp und Inkscape
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Keine
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich nutze derzeit zwei Monitore (Asus VGH245H 24 Zoll) mit FreeSync und 1080p
(Erst vor kurzem angeschafft und sollten wenn möglich auch noch bis 2025 bestehen bleiben)
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Es ist noch ein ca. 8 Jahre alter PC vorhanden, der aber nicht mehr wirklich will und dessen Grafikkarte nun regelmäßig den Geist aufgibt. Aus diesem Grund würde ich auch fast nichts mehr von dem wiederverwenden bis auf:
- Netzteil: Enermax Pro87+ 600W
- Cardreader: Ultron
- WLAN-Adapter: TP-Link TL-WN951N
- Optisches Laufwerk: LG BH10LS30 Blue-Ray Brenner
- 2x Gehäuselüfter: Noiseblocker BlackSilent Fan XK2
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1000 €
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
2025
5. Wann soll gekauft werden?
Am besten jetzt!

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich würde mich ans selbst zusammenbauen wagen
Aktuell schwebt mir folgende Konfiguration vor: (Inspiriert durch euren Guide)
- CPU: AMD Ryzen 5 2600X
- CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO
- GPU: Gigabyte Radeon RX Vega 56 Gaming OC 8G
- Mainboard: ASRock B450 Pro4
- RAM: G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB (2x8), DDR4-3000
- SSD: Crucial MX500 500GB, SATA
- HDD: Seagate ST1000DM010 Barracuda 1 TB
- Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3
Darin würde ich gern zusätzlich folgende Teile aus meinem alten PC verbauen:
- Cardreader: Ultron
- WLAN-Adapter: TP-Link TL-WN951N
- Optisches Laufwerk: LG BH10LS30 Blue-Ray Brenner
- 2x Gehäuselüfter: Noiseblocker BlackSilent Fan XK2
- Netzteil: Enermax Pro87+ 600W
- Wird das mit den alten Teilen hinhauen?
- Kann ich vielleicht sogar mein altes Netzteil dafür verwenden, oder sollte man sich lieber aufgrund von irgendwelchen Gründen ein neues kaufen?
- Falls "Neu": Welches würdet ihr mir empfehlen, mit wie viel Watt? (Das im Guide empfohlene ist nach Österreich derzeit nicht lieferbar)
- Ist eine RX Vega 56 für meine derzeit bestehenden Bildschirme verschwendetes Geld und sollte ich lieber eine RX290 holen?
- Wie upgradeffreundlich ist das Mainboard für die Zukunft?
- Kann mir jemand dazu eine passende Soundcard empfehlen?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: