Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD plant externe Grafikkarten samt CrossFire
- Ersteller Christoph
- Erstellt am
- Zur News: AMD plant externe Grafikkarten samt CrossFire
ww2warlord
Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 2.970
Ích finds gut. So haben auch Leute die Chance ihr Notebook notfalls mit einer neuen Grafikkarte aufzupeppen.
Hansdampf12345
Commodore
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 4.152
@ 16) Tunguska: Wie kann man nur so einen Blödsinn schreiben?!
FAKT ist nun mal, dass es viele Leute gibt, die sich gerne ein mobiles Notebook (für die Uni, Job, Freizeit, was auch immer) kaufen würden, jedoch zwischendurch auch gerne mal ne Runde zocken würden und dafür ne gute Grafikkarte bräuchten.
Da jedoch ne interne Grafikkarte, mit ordentlich Power auch sehr viel Strom benötigt, würde die Akkulaufzeit sinken, abgesehen davon, dass die Unterbringung in ein 13 Zöller oder ähnliches schwierig wird.
Praktisch wäre es natürlich, wenn man nicht zwangsweise einen zusätzlichen Monitor benötigt, sondern die externe Grafikeinheit mit dem TFT des Laptops kommunizieren könnte.
Aber alle anderen Geräte (bis auf ne größere externe Festplatte) sind ein wenig aus der Luft gegriffen (entweder um zu provozieren oder weil vor dem Schreiben nicht nachgedacht wurde).
Achso...das Gerät, was RubyRhod beschreibt nennt sich NICHT Barebone, sondern Mini-PC. Ein Barebone bezeichnet prinzipiell eine Kombination von Gehäuse, Netzteil und Hauptplatine (gibt es zum Beispiel auch als Notebookbarebone), die der geneigte Nutzer mit CPU, Festplatte etc. nach Wahl bestücken kann.
FAKT ist nun mal, dass es viele Leute gibt, die sich gerne ein mobiles Notebook (für die Uni, Job, Freizeit, was auch immer) kaufen würden, jedoch zwischendurch auch gerne mal ne Runde zocken würden und dafür ne gute Grafikkarte bräuchten.
Da jedoch ne interne Grafikkarte, mit ordentlich Power auch sehr viel Strom benötigt, würde die Akkulaufzeit sinken, abgesehen davon, dass die Unterbringung in ein 13 Zöller oder ähnliches schwierig wird.
Praktisch wäre es natürlich, wenn man nicht zwangsweise einen zusätzlichen Monitor benötigt, sondern die externe Grafikeinheit mit dem TFT des Laptops kommunizieren könnte.
Aber alle anderen Geräte (bis auf ne größere externe Festplatte) sind ein wenig aus der Luft gegriffen (entweder um zu provozieren oder weil vor dem Schreiben nicht nachgedacht wurde).
Achso...das Gerät, was RubyRhod beschreibt nennt sich NICHT Barebone, sondern Mini-PC. Ein Barebone bezeichnet prinzipiell eine Kombination von Gehäuse, Netzteil und Hauptplatine (gibt es zum Beispiel auch als Notebookbarebone), die der geneigte Nutzer mit CPU, Festplatte etc. nach Wahl bestücken kann.
T
The Grinch
Gast
Mal ne Frage (vieleicht ha ja einer die Antwort parat):
Wird diese externen PCI-Express-Schnittstelle Hot-Plug-Fähig sein? (So wie e-SATA, FireWire und USB)
Wird diese externen PCI-Express-Schnittstelle Hot-Plug-Fähig sein? (So wie e-SATA, FireWire und USB)
S´p@tcher
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 874
topic schrieb:So wäre es dann in Zukunft wohl möglich, auch auf einem Notebook, das an einen externen, großen Monitor angeschlossen ist, ordentlich zu spielen
Also, wenn cih richtig verstanden habe, links von mir ne graka in der Mitte ein Notebook und dann noch mal ein angeschlossener TFT ?`-.- das ist irgendwie krank! Entweder man kauft sich gleich ein gescheides Gaming Notebook oder man kauft sich nen gescheiden PC aber gut, warscheinlich Vorteilhaft für Bussines , wenn so ein Büro angestellter ein billiges Notebook aber mit langer Akkulaufzeit zum Arbeiten und Abends ne Runde zocken will.., also das ganze hat vor und nachteile.
Interessant, aber mit einem Externem Monitor nein Danke, Wieso kauft man sich ein Notebook?
Wie auch immer, wenn alle auf den Zug springen, könnte das durchaus das Aus für Energiesparende Highend ONBOARD PCIe Grafikkarten bedeuten. Nach dem Motto, wenn Sie leistung brauchen, bitte Extern
Gruss Selflex
Wie auch immer, wenn alle auf den Zug springen, könnte das durchaus das Aus für Energiesparende Highend ONBOARD PCIe Grafikkarten bedeuten. Nach dem Motto, wenn Sie leistung brauchen, bitte Extern

Gruss Selflex
Wie kann man hier nur so einen Stuss von sich geben. Das Teil ist optional! Keiner wird gezwungen es durch die Gegend zu schleppen. Wie einige hier richtig bemerkt haben, ist das eher dafür gedacht, sich das Teil irgendwo hinzustellen und dann NUR das Notebook mitzunehmen.
Ich würde mir lieber ein 12" beschaffen, um damit mobil zu sein und zuhause dann die fette GPU zum zocken haben. Ganz einfach.
Ich würde mir lieber ein 12" beschaffen, um damit mobil zu sein und zuhause dann die fette GPU zum zocken haben. Ganz einfach.
Arcturus
Commodore
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 4.488
Das wird das Problem, wenn die Grafikkarten extern laufen brauchen AMD und Nvidia sich nicht mehr um den Stromverbrauch und die Kühlung sorgen.
Hoffe so einen Mist kauft keiner dann falls es dazu kommt :
Externer 4 Grafikkartenverbund, 800 Watt Netzteil, 4 dicke Lüfter und so weiter, denn dazu könnte die Technik leicht missbraucht werden.
Als Möglichkeit Notebooks zuhause dann zum zocken zu nutzen fänd ich es aber gut.
Hoffe so einen Mist kauft keiner dann falls es dazu kommt :
Externer 4 Grafikkartenverbund, 800 Watt Netzteil, 4 dicke Lüfter und so weiter, denn dazu könnte die Technik leicht missbraucht werden.
Als Möglichkeit Notebooks zuhause dann zum zocken zu nutzen fänd ich es aber gut.
Tunguska
Commander
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 2.387
Hansdampf12345 schrieb:@ 16) Tunguska: Wie kann man nur so einen Blödsinn schreiben?!
Schön, dass DU als aufgeschlossener Mensch auch andere Meinungen als deine eigene akzeptierst.
Hansdampf12345 schrieb:Da jedoch ne interne Grafikkarte, mit ordentlich Power auch sehr viel Strom benötigt, würde die Akkulaufzeit sinken, ...
Deshalb ist es auch sinnvoll, externe Grafikkarten zu entwickeln, anstatt die Leistungsaufnahme der vorhandenen Modelle im 2D-Betrieb zu senken. Im Übrigen verbrauchen auch "mit ordentlich Power"-onboard Grafikarten im 2D-Betrieb deutlich weniger Strom (s. Akkulaufzeit der Top-Modelle der Notebookhersteller). Und wer eine Stromquelle für die externe Grafikkarte findet, kann auch sein Notebook gleich an das Stromnetz anschließen.

Hansdampf12345 schrieb:Praktisch wäre es natürlich, wenn man nicht zwangsweise einen zusätzlichen Monitor benötigt, sondern die externe Grafikeinheit mit dem TFT des Laptops kommunizieren könnte.
An deinem besagten 13" ? Grafikkarten und Panels werden im Notenbook-Bereich genau aufeinander abgestimmt, um möglichst wenig Leistung zu verschenken. Ein 1024x768-Panel mit einer externen 8800GTX oder einer X2800XTX macht Sinn ... für die Marketing-Abteilung und den Gewinn des Grafikkartenherstellers.
Ich habe noch das externe Diskettenlaufwerk vergessen (welches heute zwar noch selten gebraucht wird, aber auch seine Daseinsberechtigung hat, da Notebooks generell kein Diskettenlaufwerk mehr haben). Aus der Luft gegriffen ist dort gar nichts, denn all dieses Zubehör gibt es am Markt zu kaufen.Hansdampf12345 schrieb:Aber alle anderen Geräte (bis auf ne größere externe Festplatte) sind ein wenig aus der Luft gegriffen (entweder um zu provozieren oder weil vor dem Schreiben nicht nachgedacht wurde).
Und um deiner Argumentation zu folgen, würde ein Notebook ohne optisches Laufwerk weniger Akku-Strom verbrauchen und so eine längere Laufzeit haben. Nebenbei würde der Platz für das Laufwerk eingespart und das Gewicht reduziert. Und da man nicht ständig auf ein optisches Laufwerk angewiesen ist ...
Aber schön, dass wenigstens du vor dem Schreiben nachgedacht hast.
bu.llet
Banned
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 3.338
Das demnächst kannste Dir eigentlich eh sparen... Bis auf Grafik- und Soundkarte gibts eh alles schon seit tausend Jahren...Tunguska schrieb:Das Notebook also demnächst nur noch als Synonym für Aufbewahrungsbox für CPU, Chipsatz und RAM. Dazu gibt es dann:
- externe Grafikkarte
- externe Soundkarte
- externes Netzteil
- externer Akku
- externe Festplatte
- externer DVD-Brenner (oder andere optische Laufwerke)
- externer Monitor
- externe Eingabegeräte (Tastatur+Maus)
- Dockingbay (da kein Platz für alle Schnittstellen am Gerät selbst)
HighTech-Freak
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.168
Wäre es denn technisch nicht möglich einen VGA/DVI-Eingang in diese Schnittstelle zu integrieren? Dann könnte man, als positiven Nebeneffekt, das Laptop-Panel auch als Monitor für den Desktop verwenden, oder gelegentlich für den eigentlich monitorlosen Server. Müsste natürlich die im Laptop eingebaute GraKa unterstützen...
Aber irgendwie wäre es sinnvoller MXM mehr zu promoten!
PS: an alle Spezialisten:
Der Sinn dieser externen Lösung ist folgender:
Du brauchst den Laptop in der Schule für MathCAD, CATIA, AutoCAD, Word, Excel und dergleichen. Daheim zockst du aber gerne. Da jetzt aber nicht jeder im Geld schwimmt, kann er so daheim von seinem Laptop noch einiges an Leistung herauskitzeln.
Die Leute, die etwas flüssiger sind, werden sich aber vermutlich gleich einen richtigen Desktop PC kaufen. Was wiederum das CF überflüssig macht...
Aber irgendwie wäre es sinnvoller MXM mehr zu promoten!
PS: an alle Spezialisten:
Der Sinn dieser externen Lösung ist folgender:
Du brauchst den Laptop in der Schule für MathCAD, CATIA, AutoCAD, Word, Excel und dergleichen. Daheim zockst du aber gerne. Da jetzt aber nicht jeder im Geld schwimmt, kann er so daheim von seinem Laptop noch einiges an Leistung herauskitzeln.
Die Leute, die etwas flüssiger sind, werden sich aber vermutlich gleich einen richtigen Desktop PC kaufen. Was wiederum das CF überflüssig macht...
Lumi25
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 1.155
Na ja was soll man dazu sagen. Angesichts der Gerüchte um die Verlustleistungen des R600 vermute ich auch mal, dass die Auslagerung der Grafikkarte aus dem PC nur dazu dient, damit man die Leistung der Grafikkarten weiter steigern kann ohne sich Gedanken um die Verlustleistung zu machen. Na ja wenn AMD und ATI bei den GPU voll gegen die Wand fahren wollen sollen sie es tun. Notebooks dienen in der Regel zum Arbeiten und nicht zum spielen und wenn jemand zocken will auf dem Notebook reicht doch eine X1900 Mobility oder eine 7900GO doch völlig aus.
gruß
Lumi25
gruß
Lumi25
Jonas_13
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 613
ich fänds geil dann könnte man sich nen notebock mit ner billigen onboardkarte kaufen aber mit nem ordentlichen prozessor und viel ram und wenn man mal zuhause power zum zocken oder so braucht klemmt man sich einfach die externe graka dran... wäre perfekt vorallem wird dann unterwegs der akku nich durch die graka soschnell leer gezogen wenn man nur ne onboard hat!
BenniKo
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 497
Hmm mal eine sehr gute Idee von ATI, hoffe das setzt sich durch, dann hab ich bald nen Laptop mit Dockingstation an der mein 24" Dell dranhängt, 2-4 eSata Platten in nem Silentstar von Watercool und nen Crossfire-Lasso System @ Watercooled *träum*
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.564
Also da der Trend im Moment eh in Richtung Notebook geht (mittlerweile kenne ich als Informatiker mehr Leute mit Notebook als mit normalen PC), ist das mal ne richtig gute Erfindung. Diese Kommentare das man alles an nen NB anstöpseln muss ist ja wohl der größte Schwachsinn überhaupt. Im alltags Nutz- und Spielebetrieb bricht nur ein Fakt dem Laptop das Bein und zwar das er einfach nicht genug 3D Leistung aufbringen kann. Zum einen weil die Grafikeinheit meist schwächer als Desktop Pendants ist (da der Akku geschont werden muss) zum anderen das ein Laptop viel länger halten muss als ein oder zwei Grafikkarten Generationen (und deshalb die Chips schnell veraltete sind).
Ansonsten bietet ein Laptop keine echten Nachteile gegenüber einem Desktop PC beim spielen, ich muss kein EAX 5 HD haben und ob die Festplatte nun 40 oder 100 MB/s macht merke ich höchstens an dem Ladebildschirm, ne Laptop Tastur ziehe ich auch dem Desktop Pendant zu jeder Zeit vor und ne externe Maus habe ich schon eh und je dabei - nur wenn die Grafikkarte nicht mehr taugt kann ich auch mit der schnellsten HD oder Soundkarte nicht mehr spielen!
Also lasst diese blöden Kommentare das der Laptop nur als Cpu-Box dient. Wie einer meiner Vorredner schon gesagt hat, kann man den Laptop endlich Stromsparend mit nem kleine 3D Chip ausstatten um zwischendurch vielleicht auch unterwegs ein Spielchen zu machen und trotzdem lange Akkulaufzeit zu haben. Wenn ich dann nach hause komme und den Laptop in meine Dockingstation stelle habe ich nen vollwertigen Desktop und kann auch in Zukunft High-End Spiele zocken - alles mit einem Rechner.
Naja und für ne LAN nehme ich dann auch den Laptop, Bildschirm, Grafikkarte und nen wireless Desktop mit...gleiche Perfomance wie die Typen mit dem Big Tower nur stylischer und leicht zu tragen!
Und klar verbauchen die Grafikkarten extern wahrscheinlich auch mehr strom, nur jetzt kann ich sie dann einfach abstöpseln wenn ich sie nicht brauche - und wer ordentliche Leistung haben will muss die halt auch irgendwo her bekommen und das man nicht ewig mehr Performance bei weniger Stromverbrauch erhalten kann ist nen physikalische Gesetz. Und wenn so eine Schwelle überschritten wird (wie bei G80/R600) kann man sich überlegen entweder ich bleibe auf dem Level und forsche noch 4 Jahre bis ich den Stromverbrauch im Griff habe oder ich treibe die Entwicklung voran! Wen es stört der kann ja auch bei seiner 5200LE bleiben, kein Stromverbrauch - keine Leistung!
Ansonsten bietet ein Laptop keine echten Nachteile gegenüber einem Desktop PC beim spielen, ich muss kein EAX 5 HD haben und ob die Festplatte nun 40 oder 100 MB/s macht merke ich höchstens an dem Ladebildschirm, ne Laptop Tastur ziehe ich auch dem Desktop Pendant zu jeder Zeit vor und ne externe Maus habe ich schon eh und je dabei - nur wenn die Grafikkarte nicht mehr taugt kann ich auch mit der schnellsten HD oder Soundkarte nicht mehr spielen!
Also lasst diese blöden Kommentare das der Laptop nur als Cpu-Box dient. Wie einer meiner Vorredner schon gesagt hat, kann man den Laptop endlich Stromsparend mit nem kleine 3D Chip ausstatten um zwischendurch vielleicht auch unterwegs ein Spielchen zu machen und trotzdem lange Akkulaufzeit zu haben. Wenn ich dann nach hause komme und den Laptop in meine Dockingstation stelle habe ich nen vollwertigen Desktop und kann auch in Zukunft High-End Spiele zocken - alles mit einem Rechner.
Naja und für ne LAN nehme ich dann auch den Laptop, Bildschirm, Grafikkarte und nen wireless Desktop mit...gleiche Perfomance wie die Typen mit dem Big Tower nur stylischer und leicht zu tragen!
Und klar verbauchen die Grafikkarten extern wahrscheinlich auch mehr strom, nur jetzt kann ich sie dann einfach abstöpseln wenn ich sie nicht brauche - und wer ordentliche Leistung haben will muss die halt auch irgendwo her bekommen und das man nicht ewig mehr Performance bei weniger Stromverbrauch erhalten kann ist nen physikalische Gesetz. Und wenn so eine Schwelle überschritten wird (wie bei G80/R600) kann man sich überlegen entweder ich bleibe auf dem Level und forsche noch 4 Jahre bis ich den Stromverbrauch im Griff habe oder ich treibe die Entwicklung voran! Wen es stört der kann ja auch bei seiner 5200LE bleiben, kein Stromverbrauch - keine Leistung!
Zuletzt bearbeitet:
hat einer von der "sinnlos"-fraktion schonmal darüber nachgedacht, dass nicht jeder ein notebook mit 17" und größer display haben will, sondern den begriff des notebooks auch wirklich als solchen versteht und ein transportables gerät in diesem objekt sieht? alles >13" (außer ibm, da auch bis 14") hat bei mir nichts mehr mit portable zu tun! also logische schlussfolgerung: man stellt sich zu hause zum entspannten arbeiten, zocken, ... eben ein TFT auf den schreibtisch! zu hause muss ich nicht mobil sein, da kann ich den ganzen kram auch stehn lassen. oder ist für die "sinnlos"-fraktion eine dockingstation ebenso sinnlos? eine integration der grafikkarte in eine dockingstation, so wie ein cd-lw (ja, ich brauche unterwegs kein cd/dvd-lw), wäre meiner ansicht nach eine SEHR gute erfindung und ich würde es begrüßen! kein lästiges rumstöpseln mehr: laptop auf den schreibtisch gestellt, mobilität eingestellt und das stationäre arbeiten zu hause genießen!
einfach mal über den tellerrand gucken! nicht jeder ist dauerzocker!
und nein, ich will kein gamer-notebook, weil diese nicht meinenen anforderungen gerecht werden (klein, leise, leicht, ersatzteilsicherheit, ...)!
einfach mal über den tellerrand gucken! nicht jeder ist dauerzocker!
und nein, ich will kein gamer-notebook, weil diese nicht meinenen anforderungen gerecht werden (klein, leise, leicht, ersatzteilsicherheit, ...)!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.193
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.424
Leserartikel
[eGPU] externe Grafikkarte für das Notebook
- Antworten
- 6.507
- Aufrufe
- 1.406.655
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.492
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 3.970