AMD Radeon RX 570 wird nicht erkannt

Merlin471

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
8
Hallo Community,

und zwar habe ich vor ca. 3 Jahren einen Fertig-PC gekauft und zwar der Asus G10AC.
Dort verbaut ist eine GTX 760, der I7-4770
und ASUS H87M-PRO als Mainboard.
Außerdem befindet sich ein No-Name 450 W Teil in diesem PC und 16GB Ram. Da die Grafikkarte sehr schlecht ist und ich eine neue brauchte, kaufte ich mir die Radeon RX 570. Da ich mir dachte, dass 450 W nicht reichen würden, habe ich mir noch ein gebrauchtes 750 W Netzteil von einem Freund geklärt. Da ich aber davon ausging, dass der PC ausgeht, falls er zu wenig Strom bekäme, baute ich die Gtx 760 aus und schließte die rx 570 an ohne das Netzteil zu wechseln. Nun habe ich das Problem, dass nach mehreren Versuchen und überprüfen der Stecker, diese Karte nicht erkannt wird und mir Windows nur die Onboard Grafikkarte angibt. Habe überprüft ob mein Bios auf dem neusten Stand ist und das ist es auch. Somit wollte ich euch mal fragen, ob ihr mir da weiterhelfen könnte. Schon mal vielen Dank!
 
Hey. Wo hast du die RX570 denn her? Wenn es eine Gebrauchte ist kann es sein das ein Miner sie vorher hatte und ein modifiziertes Bios installiert ist. Bei Dual Bios ala Sapphire Nitro+ einfach den Schalter umlegen und damit testen. Ansonsten müsstest du das Original Bios z.b von techpowerup laden und wieder flashen.
 
Stromstecker sind alle an der RX 570 drann ...

mit welchem Kabel gehst du von der Grafikkarte zum Monitor ... hoffentlich nicht VGA ... das ist im DVI Stecker nicht mehr Integriert.
 
Überprüfe mal deine BIOS Einstellungen.
Dort kann man einstellen welche Grafik die primäre ist.

Den Monitor hast Du hoffentlich an der Grafikkarte, nicht am Mainboard angeschlossen.
 
Zitat von Maxon:
Hey. Wo hast du die RX570 denn her? Wenn es eine Gebrauchte ist kann es sein das ein Miner sie vorher hatte und ein modifiziertes Bios installiert ist. Bei Dual Bios ala Sapphire Nitro+ einfach den Schalter umlegen und damit testen. Ansonsten müsstest du das Original Bios z.b von techpowerup laden und wieder flashen.
Die Karte habe ich neu gekauft. Wo finde ich diesen Schalter und wie flash ich mein Bios dann im Notfall. Sorry bin nicht so krass in der Materie drinn.
 
Na wenn du sie neu gekauft hast wird es eher kein Problem vom Bios auf der Karte sein. Dann verweise ich ebenfalls auf korrekt eingesteckte Stromkabel und ein richtiger Treiber. Hast du Treiber von AMD schon geladen?
 
Zitat von IBISXI:
Überprüfe mal deine BIOS Einstellungen.
Dort kann man einstellen welche Grafik die primäre ist.

Den Monitor hast Du hoffentlich an der Grafikkarte, nicht am Mainboard angeschlossen.
Ja das aufjedenfall 😅 Bin bald zu Hause. Schaue dann mal in den Bios Einstellungen nach. Danke schon mal aufjedenfall!
Ergänzung ()

Zitat von Maxon:
Na wenn du sie neu gekauft hast wird es eher kein Problem vom Bios auf der Karte sein. Dann verweise ich ebenfalls auf korrekt eingesteckte Stromkabel und ein richtiger Treiber. Hast du Treiber von AMD schon geladen?
Also die Stromkabel sind sicher richtig gesteckt, habe mir da tausend Videos zu angeschaut und die Karte leuchtet auch und die Lüfter funktionieren . Die Treiber habe ich noch nicht geladen, dann ist das wohl das Problem , dass ist irgendwie bei mit total auf der Strecke geblieben. Werde die Treiber mal installieren und mich nochmal melden . Danke!
 
Gern. Denke das es dann am Treiber liegt. Halte uns auf dem laufenden.

Gruß
Maxon
 
Zitat von xxMuahdibxx:
Stromstecker sind alle an der RX 570 drann ...

mit welchem Kabel gehst du von der Grafikkarte zum Monitor ... hoffentlich nicht VGA ... das ist im DVI Stecker nicht mehr Integriert.
Um ehrlich zu sein bin ich mir nicht sicher, es könnte aber echt VGA sein (bin grade nicht zu Hause). Soll ich es denn einfach mal mit HDMI versuchen?
 
Nein die Grafikkarte muss ohne Treiber ein Bild ausgeben wenn sie korrekt angeschlossen ist ... auch ohne Treiber sollte sie min 800*600 darstellen und Windows laden.

Behelfsmäßig im BIOS halt die Initialisierung der GPU umschreiben auf PCIe und dann erst IGP ...

Du musst zumindest was anderes als VGA nehmen ... auch ein DVI zu VGA Adapter wird nicht funktionieren .. da im DVI Stecker der Grafikkarte kein VGA mehr vorhanden ist...

HDMI kann man daher nutzen. wenn der ungenannte Monitor noch anderes kann dann gerne Displayport.
 
Achtung wenn du die Treiber (AMD Radeon) noch nicht installiert hast, wirst du die alten (Nvidia) Treiber auch noch nicht vom System geworfen haben.

Du solltest vor der Installation und bedingt per DDU Tool (Display Driver Uninstal) dein System von den Nvidia Treibern befreien.
 
Habe den Computer kurz davor Hard-Resetted und Windows 10 installiert, also ich glaube dann sollten doch alle Treiber entfernt sein oder irre ich mich da?
 
ja da sind dann erstmal alle Treiber runter ... ausser natürlich die welche Win 10 installiert ... aber auch kein Thema.

Wenn die GPU erkannt wird und über die dann auch das System startet dann ist die igpu deaktiviert und die Treiber machen keine Probleme.
 
Zitat von xxMuahdibxx:
Nein die Grafikkarte muss ohne Treiber ein Bild ausgeben wenn sie korrekt angeschlossen ist ... auch ohne Treiber sollte sie min 800*600 darstellen und Windows laden.

Behelfsmäßig im BIOS halt die Initialisierung der GPU umschreiben auf PCIe und dann erst IGP ...

Du musst zumindest was anderes als VGA nehmen ... auch ein DVI zu VGA Adapter wird nicht funktionieren .. da im DVI Stecker der Grafikkarte kein VGA mehr vorhanden ist...

HDMI kann man daher nutzen. wenn der ungenannte Monitor noch anderes kann dann gerne Displayport.
Also Bild habe ich ja aufjedenfall kann auch alles machen, nur wenn ich nachschaue z.B. bei dxdiag, welche gpu erkannt wird ist es immer die onboard karte.
Also werde ich im Bios diese Karte auf primär stellen ein HDMI Kabel nehmen und die Amd treiber installieren.
 
Ja weil du das Kabel sicher noch an dem Mainboard angeschlossen hast und nicht an der AMD Karte.

https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...2741.14421343.1574020981-492124222.1566515817

Änderung der GPU reihenfolge Seite 3-28 Handbuch zum Mainboard.
Zumindest auf Auto stellen oder halt auf PCIe ... wenn das System dann per HDMI an der Grafikkarte nicht am Mainboard ... kein Signal ausgibt hast wohl eine defekte Karte ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Merlin471:
Also Bild habe ich ja aufjedenfall kann auch alles machen, nur wenn ich nachschaue z.B. bei dxdiag, welche gpu erkannt wird ist es immer die onboard karte.
Also werde ich im Bios diese Karte auf primär stellen ein HDMI Kabel nehmen und die Amd treiber installieren.

Du hast ein Bild und in Windows wird dir als erkannte GPU die onboard (IGPU Intel® HD-Grafik 4600 ? ) angezeigt? Du bist dir sicher deinen Monitor an der Grafikkarte RX 570 angeschlossen zu haben?
 
Selbst wenn nicht wird die Grafikkarte zumindest erkannt im Geräte Manager, da ist es auch egal ob der Monitor dran angeschlossen ist oder nicht.
 
@Maxon nicht unbedingt wenn im BIOS iGPU only eingestellt ist z.b. muss der nicht mal an den PCIe Ports scannen ob was drinnen ist ... kein Fakt aber auch nicht auszuschliessen.
 
Naja, dann dürfte mein Server ja auch nur eine GTX 1660 erkennen weil diese im PCIe 1 Slot steckt und ich auch diesen im Bios ausgewählt habe. Als ich noch Intel eingesetzt hatte hatte ich sogar iGPU im Einsatz und auch 3 Karten verbaut. Kann Dir also versprechen das es trotzdem zumindest im Geräte Manager erkannt werden müsste. Da wäre eher kein Bild ausgeben dann das Problem.

1574083443488.png
 
Zurück
Top