Hallo Community,
und zwar habe ich vor ca. 3 Jahren einen Fertig-PC gekauft und zwar der Asus G10AC.
Dort verbaut ist eine GTX 760, der I7-4770
und ASUS H87M-PRO als Mainboard.
Außerdem befindet sich ein No-Name 450 W Teil in diesem PC und 16GB Ram. Da die Grafikkarte sehr schlecht ist und ich eine neue brauchte, kaufte ich mir die Radeon RX 570. Da ich mir dachte, dass 450 W nicht reichen würden, habe ich mir noch ein gebrauchtes 750 W Netzteil von einem Freund geklärt. Da ich aber davon ausging, dass der PC ausgeht, falls er zu wenig Strom bekäme, baute ich die Gtx 760 aus und schließte die rx 570 an ohne das Netzteil zu wechseln. Nun habe ich das Problem, dass nach mehreren Versuchen und überprüfen der Stecker, diese Karte nicht erkannt wird und mir Windows nur die Onboard Grafikkarte angibt. Habe überprüft ob mein Bios auf dem neusten Stand ist und das ist es auch. Somit wollte ich euch mal fragen, ob ihr mir da weiterhelfen könnte. Schon mal vielen Dank!
und zwar habe ich vor ca. 3 Jahren einen Fertig-PC gekauft und zwar der Asus G10AC.
Dort verbaut ist eine GTX 760, der I7-4770
und ASUS H87M-PRO als Mainboard.
Außerdem befindet sich ein No-Name 450 W Teil in diesem PC und 16GB Ram. Da die Grafikkarte sehr schlecht ist und ich eine neue brauchte, kaufte ich mir die Radeon RX 570. Da ich mir dachte, dass 450 W nicht reichen würden, habe ich mir noch ein gebrauchtes 750 W Netzteil von einem Freund geklärt. Da ich aber davon ausging, dass der PC ausgeht, falls er zu wenig Strom bekäme, baute ich die Gtx 760 aus und schließte die rx 570 an ohne das Netzteil zu wechseln. Nun habe ich das Problem, dass nach mehreren Versuchen und überprüfen der Stecker, diese Karte nicht erkannt wird und mir Windows nur die Onboard Grafikkarte angibt. Habe überprüft ob mein Bios auf dem neusten Stand ist und das ist es auch. Somit wollte ich euch mal fragen, ob ihr mir da weiterhelfen könnte. Schon mal vielen Dank!