AMD Radeon RX 6600 XT Treiber Time-Out

PatEs29 schrieb:
Im Spiel selbst merke ich nur, dass ich vorm Absturz Grafikfehler bekomme, in Form von "Blitzen", die mittig im Bildschirm zu sehen sind. Leider sind sie auf einem Screenshot nicht zu sehen.
Zu 99% handelt es sich dabei um einen Hardware-Defekt.
Kalte-Lötstelle oder etwas in der Art können zu solchen Artefakten führen.

Hatte ich bereits mit einer nVidia-Karte und einer AMD Karte erlebt gehabt, zuletzt mit einer AMD RX6600XT von MSI.

WENN du das testen möchtest, dann empfehle ich dir jetzt mal folgendes, damit man dieses alberne Windows10 und Windows11 als verursachenden Punkt vom Tisch bekommt (was absolut albern ist....):
lade dir mal Bazzite (bazzite.gg) runter oder Linux Mint, hau das mit Rufus oder Balena Etcher auf einen Stick und installier das mal, dann zock mal paar Games und nutz das so wie vorher auch, ich wette mit dir, dass die Fehler weiterhin auftreten werden weil es sich um einen Hardware-Defekt handelt.

Kommt mir so unheimlich bekannt vor.
 
Solange kein sauber installiertes Windows 11 und ein Test der Karte in einem anderen Rechner neben MEM Test und Tests der SSD vorliegen, ist das OS als Ursache nicht auszuschließen.
 
@Bono35 Genau deshalb habe ich gesagt dass er das ganze einmal mit einem Linux System Testen soll, da ist exzellenter Treiber-Support gerade auch für die RX6600XT vorhanden und du schließt ein Windows als Problem aus.

Aber mal so zwischen uns beiden.... wenn du bis jetzt noch nicht gemerkt hast, dass du vom Start weg in die falsche Richtung die Fehlersuche betreibst, dann tust du mir wirklich leid.
Von der Argumentation her und allem: es passt einfach hinten und vorne nicht. Du sagst im Kern zwar Dinge die richtig sind, dass man nicht ein Betriebssystem einsetzen sollte welches keine Sicherheitsupdates mehr bekommt usw. ABER, ein solches Problem kommt zu 99,99% nicht daher und ist daher totaler quatsch, alleine schon in eine solche Richtung zu argumentieren ist für mich dermaßen fragwürdig... das klingt wie IT-Techsupport "haben Sie den Rechner schon einmal aus- und wieder eingeschaltet?!".

So ein Problem würde ich Grundsätzlich erstmal so angehen

1. Temps okay? Stresstest und beobachten
2. sfc /scannow durchführen und schauen was da raus kommt - wieder probieren
3. Treiber im abgesicherten Modus sauber deinstallieren, Treiber erneut installieren - probieren.
4. Memtest durchführen.

Die Wahrscheinlichkeit das bei einem System so einfach aus dem Nix heraus so massive Treiber-Timeouts entstehen ist in den allermeisten Fällen nur auf einen Hardware-Defekt zurück zu führen - ausgenommen sie treten nach einem kürzlichen Treiber-Update auf, dann würde ich natürlich erstmal auf den neuen Treiber schließen.

Nachdem aber alle Punkte ausgeschöpft sind ist die wahrscheinlichste Ursache Elektromigration oder durch Alterung auftretende Löt-Probleme.

Das letzte was ich jemanden mit einem solchem Fehlerbild vorschlagen würde, wäre erstmal das Betriebssystem auf ein aktuelles zu bringen.
Wenn er Windows 7 betreiben würde, dann hätte ich das mal unterstützt.... aber so?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeowulfAgate und maxi_rodriges
Hurricane.de schrieb:
Ich besitze seit vielen Jahren nur Radeon-Grafikkarten (nicht aus Fanboy-Gründen, es hat sich einfach immer so ergeben wenn ich gewechselt habe) und Treiber-Timeouts hatte ich ausschließlich bei einer defekten Karte.
Ich glaub dir absolut, dass das bei dir so war und du die Wahrheit sagst, kann ja gut sein, dass du nur bei einer defekten Karte jemals nen Treiber-Timeout hattest. Aber das trifft halt längst nicht auf die Allgemeinheit zu. Ein Driver Timeout bei AMD kann aus zig Gründen auftreten und hat in den seltensten Fällen was mit einer tatsächlich defekten GPU zu tun. Wenn man ein bisschen querliest, egal ob im AMD-Forum, auf Reddit oder in Hardware-Foren, sind die Threads dazu endlos.

Das Problem ist, dass diese Fehlermeldung im Grunde eine Art Sammelmeldung ist. Sie bedeutet nur, dass Windows über den sogenannten Timeout Detection and Recovery Mechanismus gemerkt hat, dass der Grafiktreiber oder die GPU für ein paar Sekunden nicht mehr reagiert hat, dann setzt Windows den Treiber zurück. Das kann viele Ursachen haben, instabile Treiber, instabiles OC wie andere schon angemerkt haben, ein nicht ganz sauberes Spiel- oder Engine-Profil, zu knapp bemessene Spannung, leicht instabile CPU- oder RAM-Settings (gerade wenn man z. B. SAM oder EXPO aktiviert hat), oder einfach eine PSU, die kurzfristig nicht genug stabile Spannung liefert.

Ich hatte selbst über ein Jahrzehnt lang AMD-Karten bis hoch zu RDNA3 und fast jede Generation irgendwann in einem anderen Setup verbaut. Egal ob Referenzdesign, Custom oder mit verschiedenen Netzteilen: diese Timeouts gehören bei AMD einfach irgendwie zum Alltag. Mal seltener, mal öfter, je nach Treiberstand und System und nach Nutzungsart. Und wie gesagt, das heißt nicht, dass die Karte kaputt ist. Oft reicht schon ein Treiber-Update, ein minimal anderes OC-Profil oder das Deaktivieren von Overlays, um das Problem zu beseitigen.

In der Praxis ist es meist eine Kombination aus Treiber, Spiel und Systemstabilität. Gerade AMD-Treiber reagieren da manchmal empfindlicher als Nvidia-Pendants, vor allem bei stark getunten oder leicht grenzwertig stabilen Systemen. Von daher, deine Erfahrung glaub ich dir aber die große Mehrheit der Timeouts hat andere Ursachen als einen Hardwaredefekt.

Die RTX 5090 ist meine erste Nvidia GPU seit Jahren und in gleichen Szenerien gibt es besagte Treiber Abstürze nicht mehr. Kann aber wie erwähnt verschiedene Gründe haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostfacekalle
Treiber-Timeout muss aber nicht heißen das der Treiber abgestürzt ist. Selbst wenn ein Spiel abstürzt kann auch die Meldung noch kommen. Obwohl dann alles noch läuft und auch kein Setting zurückgesetzt wurde.
Ich hatte das z.b. bei RDR2 wo der Absturz reproduzierbar vom Spiel ausgelöst wurde.
 
DerSchwatte schrieb:
Die RTX 5090 ist meine erste Nvidia GPU seit Jahren und in gleichen Szenerien gibt es besagte Treiber Abstürze nicht mehr. Kann aber wie erwähnt verschiedene Gründe haben.
Vollkommen richtig was du schreibst.
AMD Treiber-Timeouts sind tatsächlich häufiger zu sehen als es bei nVidia-Karten der Fall ist.

Ich muss aufpassen, dass ich da keine Halbwahrheiten von mir gebe, aber ich bin der Meinung gelesen zu haben das es daran liegt, dass AMD näher am DirectX/OpenGl/Vulkan Standard arbeitet und daher "Kleinigkeiten" schon zu so etwas führen können und wie du schon richtig schreibst der Timeout Detection and Recovery Mechanismus greift.

Bei nVidia passiert das ebenfalls, wird aber eher vom Treiber abgefangen. Definitiv etwas, an dem AMD noch arbeiten soll.

Ich persönlich hole mir meist immer die Karte mit dem besten Bang for the Buck, daher kann es mal nVidia und mal AMD sein, jetzt aktuell sind 3 AMD Karten in unseren Hauptrechnern aktiv (Frau, Tochter und meiner) alle Rechner ohne Treiber-Timeouts bisher toitoitoi und 1 RTX2070 im Media-Center PC der mit Bazzite läuft. Werde jetzt wohl zu Weihnachten zwei RX 9070 holen für Frauchen und meiner Einer und dann kommt eine RX7600XT in Töchterchens Rechner und die andere in den Media-Center mit Bazzite, da AMD dort die bessere performance bietet - vor allem in der Linux Umgebung.

Aber auch hier wieder... die RTX2070 ist eine klasse Karte, lange gute Dienste geleistet - ohne Probleme und wird wohl bei meiner Nichte landen, die gerne mal auch eine kleine Runde zockt und dafür bekommt sie ein Rechner zusammengebaut für Weihnachten dieses Jahr.


Aus persönlicher Erfahrung kann ich aber zusammengefasst definitiv sagen, das sich die Qualität der AMD Treiber massiv verbessert hat - was manchmal hakt ist der automatische Update, daher mache ich es Grundsätzlich manuell.
 
Hi Zusammen,

ich hatte heute die Möglichkeit meine Karte in einen anderen Rechner zu verbauen und habe dort dieselben Probleme.

Ich habe anschließend in meinem Rechner eine alte NVIDIA von einem Freund getestet und mit ihr habe ich keine Probleme mehr.

Also scheint es sich tatsächlich um einen Defekt zu handeln. 😕
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostfacekalle und Bono35
Danke für die Rückmeldung. In dem Fall ist dies in der Tat so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PatEs29
Zurück
Oben