Hurricane.de schrieb:
Ich besitze seit vielen Jahren nur Radeon-Grafikkarten (nicht aus Fanboy-Gründen, es hat sich einfach immer so ergeben wenn ich gewechselt habe) und Treiber-Timeouts hatte ich ausschließlich bei einer defekten Karte.
Ich glaub dir absolut, dass das bei dir so war und du die Wahrheit sagst, kann ja gut sein, dass du nur bei einer defekten Karte jemals nen Treiber-Timeout hattest. Aber das trifft halt längst nicht auf die Allgemeinheit zu. Ein Driver Timeout bei AMD kann aus zig Gründen auftreten und hat in den seltensten Fällen was mit einer tatsächlich defekten GPU zu tun. Wenn man ein bisschen querliest, egal ob im AMD-Forum, auf Reddit oder in Hardware-Foren, sind die Threads dazu endlos.
Das Problem ist, dass diese Fehlermeldung im Grunde eine Art Sammelmeldung ist. Sie bedeutet nur, dass Windows über den sogenannten Timeout Detection and Recovery Mechanismus gemerkt hat, dass der Grafiktreiber oder die GPU für ein paar Sekunden nicht mehr reagiert hat, dann setzt Windows den Treiber zurück. Das kann viele Ursachen haben, instabile Treiber, instabiles OC wie andere schon angemerkt haben, ein nicht ganz sauberes Spiel- oder Engine-Profil, zu knapp bemessene Spannung, leicht instabile CPU- oder RAM-Settings (gerade wenn man z. B. SAM oder EXPO aktiviert hat), oder einfach eine PSU, die kurzfristig nicht genug stabile Spannung liefert.
Ich hatte selbst über ein Jahrzehnt lang AMD-Karten bis hoch zu RDNA3 und fast jede Generation irgendwann in einem anderen Setup verbaut. Egal ob Referenzdesign, Custom oder mit verschiedenen Netzteilen: diese Timeouts gehören bei AMD einfach irgendwie zum Alltag. Mal seltener, mal öfter, je nach Treiberstand und System und nach Nutzungsart. Und wie gesagt, das heißt nicht, dass die Karte kaputt ist. Oft reicht schon ein Treiber-Update, ein minimal anderes OC-Profil oder das Deaktivieren von Overlays, um das Problem zu beseitigen.
In der Praxis ist es meist eine Kombination aus Treiber, Spiel und Systemstabilität. Gerade AMD-Treiber reagieren da manchmal empfindlicher als Nvidia-Pendants, vor allem bei stark getunten oder leicht grenzwertig stabilen Systemen. Von daher, deine Erfahrung glaub ich dir aber die große Mehrheit der Timeouts hat andere Ursachen als einen Hardwaredefekt.
Die RTX 5090 ist meine erste Nvidia GPU seit Jahren und in gleichen Szenerien gibt es besagte Treiber Abstürze nicht mehr. Kann aber wie erwähnt verschiedene Gründe haben.