AMD Ryzen 5 5600X - Upgrade notwendig?

jtkrk schrieb:
Was ist denn mit dem o. g. RAM, der mir gerade für 20€ zzgl. Versand angeboten wurde?
Wenn es genau die gleichen Module mit den gleichen Chips sind, wird es zu 99% in Vollbestückung laufen, auch wenn die Module z.B. eine andere Farbe haben. Ich habe hier an 2 Rechnern fast den gleichen RAM mit Vollbestückung, jedoch mit 3600 MT/s. Mit Vollbestückung bekommst du sogar ein paar FPS mehr.

Wenn das stabil läuft, könntest du die CPU wie beschrieben noch etwas optimieren und dann erstmal mit der neuen GPU ausgiebig testen. Mit Framegeneration kannst du dich bei vielen Titeln aus dem CPU Limit retten.

Der 5700X3D ist zwar gut, aber aufgrund des niedrigen Takts eher nur ein halber Generationsprung vom 5600X. Das Upgrade lohnt sich nur, wenn du AM5 komplett überspringen willst, sonst kaufst du am Ende doppelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtkrk
jtkrk schrieb:
Hat jemand ne Preis-Leistungs-Empfehlungen für eine 3D Cache CPU für AM4 Sockel?

Gibt doch nur den 5700x3d?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtkrk
AMD-Flo schrieb:
Der 5700X3D ist zwar gut, aber aufgrund des niedrigen Takts eher nur ein halber Generationsprung vom 5600X. Das Upgrade lohnt sich nur, wenn du AM5 komplett überspringen willst, sonst kaufst du am Ende doppelt.
Ja, das war die Überlegung. Mit der müsste ich ja gut lange hinkommen, oder? Die Rechnung war eigentlich, dass ich mit dem Verkauf der alten CPU für ca. 120€ eine zukunftsfähigere CPU zulege, die für die nächsten 5 Jahre reicht. Kosten/Nutzen ist hier der Gedanke gewesen. Ich zocke ja nur gelegentlich.

Ayo34 schrieb:
Gibt doch nur den 5700x3d?
Ja, sehe ich auch gerade. 🙈
 
Für einen gebrauchten 5600X bekommt man aktuell max. 70-75€. Der 5700X3D kostet neu über 220€, da sollte man sich vorher schon gut überlegen bzw. es mal ausprobieren, was mit der neuen GPU, dem RAM und Framegeneration (bei CPU Limit unbedingt ausprobieren) möglich ist.

Ich habe hier auch bei 2 Systemen vom 5600X auf den 5700X3D gewechselt, allerdings habe ich die beiden 5700X3D effektiv für jeweils ca. 165€ bekommen. Die Mehrperformance ist da, bei einigen Titeln deutlich, bei anderen eher wenig.

Am besten du schaust dir die Benchmarks der jeweiligen Titel an. Bei PCGH wurde der 5700X3D zusammen mit dem 5600 in vielen Spielen getestet. Dein 5600X ist ca. 4% schneller als der 5600.

https://www.pcgameshardware.de/Ryze...s/Benchmark-vs-5800X3D-TDP-Release-1456739/2/
https://www.pcgameshardware.de/Ryze.../AMD-Achtkern-Gaming-3D-CPU-Review-1441294/2/
 
Habe gerade meinen Ryzen 5600 gegen 5800x3d getauscht, 30-50% Zuwachs an FPS kann ich in meinen Spielen nicht bestätigen und ist sicher spiel- und auflösungsabhängig.
Spiele in uwqhd und da limitiert meine 6750xt einfach mehr.
Was ich sehe ist, dass die low-fps stark angestiegen sind und ein 8-Kerner sich flüssiger anfühlt, auch in alltäglichen Aufgaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bobmarleyfaruk
Für AM4 gibt es quasi nur den 5700x3D. Ich würde an deiner Stelle nicht mehr zu viel in die alte Plattform investieren und dann lieber irgendwann Mainboard, CPU und RAM komplett ersetzen.
 
Zurück
Oben