Analoge Telefonanlage -- aber welche?

Setash

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
223
Hallo! :)

Ich bin für eine Freundin auf der Suche nach einer Telefonanlage für ihren analogen T-NET-Anschluss bei der T-COM. Es geht letztendlich darum, dass in der Wohnung zwei Telefone betrieben werden sollen, wobei aber jedes seine eigene Nummer hat.

Beispiel: Meine Freundin und ihre Eltern haben momentan eine gemeinsame Nummer, nennen wir sie 55555. Werden nun die beiden Telefone an die TK-Anlage angeschlossen, soll diese intern nochmal für jedes Telefon eine Nummer bereitstellen. Soll heißen, die Nummer der Eltern heißt ab sofort 555551 und die meiner Freundin 555552 oder so ähnlich.

Ich bin mir fast sicher, dass das möglich ist, finde aber irgendwie keine passenden und bezahlbaren TK-Anlagen. Kennt sich da jemand von euch aus und kann mir einen Tipp geben?

Vielen Dank schon mal :).
 
Nein, eben nicht.

Die Nummer, die sie von der T-COM erhalten haben bleibt gleich, also 55555. Wenn jemand nur diese Nummer wählt, dann klingeln tatsächlich beide Telefone. Es gibt jetzt aber auch die Möglichkeit, dass der Anrufer hinter der eigentlichen Nummer noch zusätzlich eine Ziffer wählt, bspw. eine 1. Die 55555 wird so oder so gewählt und alles was dahinter steht, ist unbedeutend, zumindest für das eigentliche Wählverfahren, der Anruf kommt also am richtigen HAUPTanschluss an. Erst die TK-Anlage erkennt weitere Zahlen hinter der eigentlich Nummer und leitet so den Anruf an das jeweilige Endgerät.

Hab ich das verständlich rübergebracht?
 
Also ich wüsste keine TK anlage, die das kann.

Es gab mal früher solche exoten die intern vergebene nummern auch extern ermöglichten, aber das ist lange her.

für infos bin ich aber offen.

mein stand ist: sowas geht nicht, zumindest nicht mit Analog-Telefon.
 
Sagen wirs mal so: Ich weiß, dass es mal ging. Ob es solche Geräte heute noch gibt, kann ich nicht sagen, deshalb frage ich ja euch ;).
 
Ich habe in der beschreibung nix gefunden, das draufhindeutet.

aber die damalige anlage war auch von auerswald, ist aber schon ca.10 jahre her.

die anderen telefone haben dann manchmal weitergeklingelt, obwohl an einem apparat das gespräch angenommen wurde.

als kommunikationselektroniker denke ich, das schon auch richtig angeschlossen zu haben, hat aber nicht funktioniert, bzw. nicht zuverlässig.

das teile habe ich dann nach 10 tagen nervend wieder zurückgegeben, war glaube ich vom conrad.

damit die anlage die endnummer verwerten kann, muss sie ja das gespräch annehmen und dann mit der endnummer an den richtigen anschluss weiterleiten.

da es im analogen telefonnetz dochmal einige sekunden dauern kann bis es klingelt, hast du ja am telefon die endziffer schon längst abgesendet (z.B. bei wahlwiederholung oder bei vielen schnurlosen werden die wählfrequenzen ja alle sehr zügig rausgehauen.

ich denke einfach mal, das es nicht funktionierenen wird und es deshalb nicht mehr gibt
 
Gut, ich danke dir sehr für deine Antwort.

Dann muss ich mich jetzt wohl nach anderen Optionen umsehen.
 
Zurück
Oben