Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus Zusammen,
ich habe mir einen D-Link-Switch gekauft. Dieser ist zu erreichen unter 10.90.90.90 255.0.0.0.
Mein Netzwerk hat aber die Sub.... 255.255.255.0.
Wie komme ich denn auf die Weboberfläche?
Danke und Gruß
Die Subnetzmaske 255.0.0.0 beschreibt das alles unterhalb von 10.x.x.x innerhalb einer Broadcast-Domäne ist. Verpass nem Rechner ne 10er IP und Log dich auf dem Switch ein und ändere die IP und die Maske auf dein Netzwerk.
Du sollst die Einstellung am PC machen, die Fritzbox hat damit nix am Hut.
1. IP am PC ändern wie vorgeschlagen.
2. PC mit Switch verbinden sofern nicht schon geschehen.
3. IP des Switches ändern auf eine freie IP im Bereich der Fritzbox aber außerhalb des DHCP-Bereichs der Fritzbox, alternativ und sofern möglich DHCP auf Switch aktivieren.
4. IP des PCs wieder zurück ändern auf vorherige Einstellungen.
5. In der Fritzbox eine Reservierung für den Switch anlegen sofern dieser kein DHCP kann.
6. Uns erklären warum du dir einen konfigurierbaren Switch kaufst bzw. was du dir davon erhoffst wenn es schon an solchen absolut rudimentären Grundlagen scheitert^^
Nicht aus dem Stand. Du mußt dem Switch natürlich eine IP geben, die im Subnetz der FRITZ!Box liegt, aber außerhalb des Bereichs, in dem die FRITZ!Box per DHCP dynamische IPs an die Clients vergibt. Im Werkszustand tut sie das von 192.168.178.20 bis 192.168.178.200 mit der Subnetzmaske 255.255.255.0. Ab Werk hat die FRITZ!Box die IP 192.168.178.1, also fällt die für die Vergabe schon mal weg. Bleibt der Bereich zwischen 2 und 19. Gib dem Switch also eine IP zwischen 192.168.178.2 und 192.168.178.19, Subnetzmaske 255.255.255.0. Beachte aber, daß kein anderes Gerät schon die IP hat, sonst kommt es im Netzwerk zu Konflikten.
Wahrscheinlich wärst du übrigens mit einem nicht managebaren Switch besser aufgehoben gewesen, weil der billiger gewesen wäre und nicht konfiguriert werden muß.
Damit du aber überhaupt auf den Switch kommst, mußt du deinem PC vorher eine andere IP geben wie in den restlichen Beiträgen beschrieben. Wenn das erledigt ist, stellst du die IP vom PC wieder so, wie sie vorher war.
Hallo, hat geklappt. Ich habe einem Rechner die IP 10.90.90.91 gegeben. Musste dann aber noch DHCP ausschalten und dem Rechner eine feste IP geben.
Ergänzung ()
Zitat von snaxilian:
Du sollst die Einstellung am PC machen, die Fritzbox hat damit nix am Hut.
1. IP am PC ändern wie vorgeschlagen.
2. PC mit Switch verbinden sofern nicht schon geschehen.
3. IP des Switches ändern auf eine freie IP im Bereich der Fritzbox aber außerhalb des DHCP-Bereichs der Fritzbox, alternativ und sofern möglich DHCP auf Switch aktivieren.
4. IP des PCs wieder zurück ändern auf vorherige Einstellungen.
5. In der Fritzbox eine Reservierung für den Switch anlegen sofern dieser kein DHCP kann.
6. Uns erklären warum du dir einen konfigurierbaren Switch kaufst bzw. was du dir davon erhoffst wenn es schon an solchen absolut rudimentären Grundlagen scheitert^^
Ich muss hier gar nichts erklären. Jeder fängt mal unten an und erarbeitet sich im Laufe der Zeit Wissen. Oder bist du mit deinem Wissen geboren worden?
Nein, habe ich auch nie behauptet
Habe aber gelernt das Leute die am Anfang stehen in den allermeisten Fällen ein klassisches XY-Problem haben und das ist anstrengend und zeitraubend wenn man um den heißen Brei schwafelt anstatt auf den Punkt zu kommen.