Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Anfixen mit 120fps?
- Ersteller CrEaToXx
- Erstellt am
Cokocool
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.625
DankeNilson schrieb:Das hat noch nie gestimmt. Man kann da ganze Abhandlungen drüber schreiben, aber kurz:
18 (bzw 24 FPS) war/ist die Untergrenze ab der ein (analoger) Film nicht mehr (deutlich) sichtbar flackert.
Das hat aber nix mit den FPS eines Spieles auf einem LCD monitor zu tun. Da ist sind 120 FPS bzw. Hz sicht- und spürbar.
Das war die Meinung von Trotteln in Internetforen. Wissenschaftlich und technisch war das aber niemals richtig.CrEaToXx schrieb:Es gab ja vor nicht all zu langer Zeit die gängige Meinung, dass alles über 20fps fürs Auge nicht wahrnehmbar ist.
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Nö, du wirst auch so von 144Hz profitieren.CrEaToXx schrieb:Was mach ich eigtl. wenn ich den Monitor upgrade und die in die Tage gekommene 980er drinne lasse? Rummeckern weil mein Spiel "laggt"?
Aber mit 70-90 FPS oder so wirste halt sichtbares Tearing haben.
Das ist auch wieder ne persönliche Sache.
Einige stört es ungemein, andere ignorieren es komplett.
Ich habe mir aus dem Grund gerade einen WQHD 165Hz G-Sync Monitor bestellt.
Dann hab ich kein Tearing auch wenn die FPS dropt.
Alternative ist halt ne entsprechend dicke GPU die mindestens 100-120 FPS stemmen kann.
Dann gibt es quasi kein sichtbares Tearing mehr.
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 388
Nilson schrieb:Auch bei gleichen FPS lohnen sich mehr Hz da Tearing und der Lag geringer werden.
Bei Hertz stimme ich dir zu. Moderne Monitore aller Art leiden darunter ja nicht mehr und das "Fehlerbild" ist auch ein ganz anderes als Framedrops. Mir geht es wirklich nur um FPS. Bei geringer Hertz Zahl bekommt man irgendwann Kopfschmerzen.
Seit 6 Jahren besitze ich einen FULL-HD 120Hz Monitor und bin "angefixt" ... so stark, dass ich immer noch auf einen 4K HDR 120hz aufwärts Monitor warte... Diesen gibts zwar mittlerweile jedoch kostet dieser dank Gsync Lizenzkosten und unnützer Features 24xx€ und hat einen LÜFTER verbaut.. Zurück zum Thema... 1 mal 120hz oder mehr und du magst bei bestem Willen nicht zurück. Du wirst bei der ersten Mausbewegung auf deinem Desktop mit neuem Monitor meinen du hast einen neueren/schnelleren Computer... Alles ist butterweich (auch in spielen sofern du genügend FPS hast. Ich merke den Unterschied zw 60-120hz monitor auch bei 60FPS! Der Unterschied ist schlichtweg sichtbar. Ob dies Personengebunden ist weiß ich nicht.
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 388
Lulz...ok...zu viel gebastelt die letzten Tage. Zumindest im richtigen Forum. Ich bezog meine Argumentation natürlich auf Hertz. FPS wird ja durch die GPU gegeben. Schön das wir alle das gleiche meinten, aber anders betitelt haben...

duskstalker
Admiral
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 8.141
als ich damals meine röhre gegen einen tft getauscht habe, hatte ich immer das gefühl, dass die spiele ruckeln.
seit ein paar jahren habe ich einen 144hz monitor und würde weder an etwas anderem arbeiten, geschweigedenn spielen wollen. auf 60hz ruckelt alles.
wenn mein monitor im 60hz modus läuft, merke ich das auf dem desktop schon an der darstellung des mauscoursers.
der unterschied ist für mich dramatisch. von 60 auf 144 hz ist wie von 30 fps auf 100 fps. alles bewegt sich auf einmal flüssig und natürlich.
seit ein paar jahren habe ich einen 144hz monitor und würde weder an etwas anderem arbeiten, geschweigedenn spielen wollen. auf 60hz ruckelt alles.
wenn mein monitor im 60hz modus läuft, merke ich das auf dem desktop schon an der darstellung des mauscoursers.
der unterschied ist für mich dramatisch. von 60 auf 144 hz ist wie von 30 fps auf 100 fps. alles bewegt sich auf einmal flüssig und natürlich.
Hängt eigentlich vom Zweck/Nutzen ab, ob man 60Hz (nachdem man sich an 120+ gewöhnt hat) ertragen kann.
Soll heißen wenn ich nen Film schaue aufm 60Hz Fernseher, dann bin ich da auch zufrieden mit, ginge es aber ums Zocken, dann lieber gar nicht.
Unflüssige Abläufe/Animationen, Inputlag versauen mir dermaßen den Spaß beim Spielen, da mach ich sofort aus heutzutage - Konsolen kann und will ich nicht benutzen z.B..
Und ich bin Jemand, dem fällt der kleinste Ruckler oder ne kleine Abweichung in der Frametime sofort auf, da schwillt mir der Kopf rot an und ich schäume förmlich vor Wut, als hätte ich ne Allergie.
Bin das aus den 90ern, der frühen Jahrtausendwende nicht anders gewohnt, Röhrenmonitore, saubere Frametimes, viel Hz - ich kenne das gar nicht anders bzw. tue ich schon, will ich aber nie wieder sehen sowas.
Soll heißen wenn ich nen Film schaue aufm 60Hz Fernseher, dann bin ich da auch zufrieden mit, ginge es aber ums Zocken, dann lieber gar nicht.
Unflüssige Abläufe/Animationen, Inputlag versauen mir dermaßen den Spaß beim Spielen, da mach ich sofort aus heutzutage - Konsolen kann und will ich nicht benutzen z.B..
Und ich bin Jemand, dem fällt der kleinste Ruckler oder ne kleine Abweichung in der Frametime sofort auf, da schwillt mir der Kopf rot an und ich schäume förmlich vor Wut, als hätte ich ne Allergie.
Bin das aus den 90ern, der frühen Jahrtausendwende nicht anders gewohnt, Röhrenmonitore, saubere Frametimes, viel Hz - ich kenne das gar nicht anders bzw. tue ich schon, will ich aber nie wieder sehen sowas.
Das kann aber eigentlich nicht sein, denn das ergibt eigentlich keinen Sinn. Aber vielleicht war dein vorheriger Monitor generell das schlechtere Anzeigegerät zu deinem jetzigen. Ich vermute mal, dass das auch dazukommt. Oder du hast jetzt FreeSync/G-Sync. Die bewirken genau das. Aber vielleicht hilft schon das einspielen von mehr Zwischenbildern in der unterbewussten Wahrnehmung, wer weiß. Ganz in Abrede stellen mag ich das jetzt nicht.Vitali.Metzger schrieb:Habe auch einen 144 Hz Monitor und selbst bei nur 40-50 FPS bei Shadow of the Tomb Raider ist alles viel runder und angenehmer fürs Auge. Nie wieder 60 Hz![]()
Ich kann mich aber auch nur allen anschließen. Man will nicht mehr weg, zumindest nicht von 100+. Bin von 60 auf 120 FullHD. Dann zwischenzeitlich auf 60er 4k, was mir nicht mehr gefallen hat, und jetzt hab ich einen 21:9 mit 100Hz, und der Unterschied zum 120Hz ist mir gering genug, um den nicht zu sehr zu vermissen, aber keinesfalls vergleichbar mit den ollen 60Hz. Das merkt man definitiv.
BerserkerWut
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 105
im Prinzip sind auch 30 fps z.B. auf einer Konsole "flüssig", aber was das menschliche Gehirn so stört, sind die auf dem PC großen Unterschiede der schwankenden Bildraten
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 388
Im Prinzip bestätigt sich hier mein Verdacht durch die Bank weg.
Truer bzw. Fuller als die Realität kann True/FullHD gar nicht sein, also bleib ich erst mal bei 60 bis die 120er keine 500€ mehr kosten^^
Für reine Selbstverarschung ist mir das doch noch ein wenig zu sinnfrei und teuer....
Truer bzw. Fuller als die Realität kann True/FullHD gar nicht sein, also bleib ich erst mal bei 60 bis die 120er keine 500€ mehr kosten^^
Für reine Selbstverarschung ist mir das doch noch ein wenig zu sinnfrei und teuer....

Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Doch, durch die höhere Refreshrate werden die Bilder schneller auf den Monitor projiziert.Grimba schrieb:Das kann aber eigentlich nicht sein, denn das ergibt eigentlich keinen Sinn.
Bei nem 60Hz Monitor kommste halt auf mindestens 0,0167 Sekunden pro Bild.
Bei nem 120Hz Monitor sinds 0,00833
Bei nem 144Hz 0,006944
CrEaToXx schrieb:also bleib ich erst mal bei 60 bis die 120er keine 500€ mehr kosten^^
Wovon redest du genau?
120Hz kostet keine 500€.
Die gibts ab 200€.
Logischerweise aber in der Preisklasse als TN.
Nilson
Grand Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 25.876
CrEaToXx schrieb:Für reine Selbstverarschung ist mir das doch noch ein wenig zu sinnfrei und teuer....![]()
Hää? Jeder hier sagt dir, dass es was bringt; zumal 144 Hz ab 175 € los geht. Mit 1440p ab 290 €.
Stellarix
Admiral
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 8.896
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Diesen absolut crazy Vorschlag hab ich auch schon gemacht. Er soll sich das Testufo beim Media Markt um die Ecke auf nem 144er zeigen lassen. Dann fällt ihm die Kinnlade runter, er merkt was er sein Leben lang verpasst hat und packt den 144Hzer gleich ein.
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 388
Otsy schrieb:Ein ganz verrückter Vorschlag: Gehe in einen Elektroladen deiner Wahl und schaue dir entsprechende Geräte live an. Ich bin schon ein Paradiesvogel mit diesen crazy Ratschlägen, nicht wahr?
Nö, biste nicht. War am WE erst im Mediamarkt. TrueHD ist ziemlich...bunt^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 874
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 982
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 4.210
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.318