Anfixen mit 120fps?

Chillaholic schrieb:
Übrigens gibts auch bei VSync noch so kleine Tricks. Bei FB4 z.b. hats geholfen die Refresh Rate auf 143.8 zu setzen.
Ja der Trick geht öfter.
Der massive input lag kommt daher, dass das Spiel der CPU sagt, sie soll Daten für mehrere Frames im Voraus bereitstellen.
Dann berechnet die GPU zwar(mit 60Hz V-sync) alle 16,6ms ein Bild und das kommt dann auch 0-17ms später in den Frontbuffer um dargestellt zu werden, aber die Daten für das Bild waren teils schon 70ms und mehr alt.
Senkt man die FPS unter die Hz Zahl, kommt der Framebuffer Wechsel alle X Frames zu spät und ein Bild wird doppelt dargestellt, aber die CPU kann keine Warteschlange aus veralteten Daten bilden.
Der input lag sinkt....Das ab und zu Bilder doppelt dargestellt werden ist natürlich nicht so schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic
PvtConker schrieb:
Ich sehe das so, dass das Auge irgendwo zwischen 25 und 30 Bilder die Sekunde sieht.

Das ist grundlegend falsch. Wundert mich, dass das noch keiner hier angeprangert hat.

Das Auge hat weder eine "Auflösung", noch sieht es nur mit einer gewissen Frequenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
MaverickM schrieb:
Das ist grundlegend falsch. Wundert mich, dass das noch keiner hier angeprangert hat.

Das Auge hat weder eine "Auflösung", noch sieht es nur mit einer gewissen Frequenz.

Ahemmm...das ist so nicht richtig korrekt. Wie hoch ist die Geschwindigkeit elektrischer Impulse im Gehirn?
 
MaverickM schrieb:
Das Auge hat weder eine "Auflösung", noch sieht es nur mit einer gewissen Frequenz.
Stimmt so aber auch nicht. Ein Auge hat ca. 130 Mio Stäbchen für Graustufen/Helligkeit und ca. 6. Mio Zapfen für Farbe.
Was stimmt, das das Auge keine "Abtastfrequenz" hat. So können auch Litchtblitze im Nanosekunden bereich erkannt werden, wenn die Intensiv genug sind.
 
Natürlich hat das Auge eine Frequenz. Wieviel ist Lichtgeschwindigkeit in FPS?

Edit:...bzw. Hertz...:D
 
Was hat die Lichtgeschwindigkeit mit der (Abtast-)Frequenz zu tun?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stellarix und Baal Netbeck
CrEaToXx schrieb:
Wie hoch ist die Geschwindigkeit elektrischer Impulse im Gehirn?
Und kommen diese Impulse von einem gemeinsamen clock generator?
Lesen die Augen Zapfen und Stäbchen in festen Zeit Intervallen die Daten aus?

Ich denke nicht.

Das die Leute in Blindtests die Unterschiede sehen können macht die Frage dazu eigentlich irrelevant.

Der Vorgang im Körper ist sicherlich hoch komplex, aber ich bezweifle stark, dass da ein digitaler Mechanismus ganze Bilder schießt und auswertet.
Da werden verschiedene Bereiche schneller und langsamer sein und alles wird eher kontinuierlich arbeiten.
Das Teile davon wie FPS laufen will ich nicht abstreiten....ich bin kein Biologe.....aber für die Anwendung "Bildschirm angucken", sehen praktisch alle Leute höhere Hz Zahlen.

Und da wirkt es irgendwie eigenartig, wenn Höhrensagen alla "Man sieht nur 20 FPS" geschrieben wird, wenn das offensichtlich für viele Leute nicht gilt.
 
mMn sieht man von 60 auf 120/144 nen Unterschied aufm Desktop, beim zocken eig überall.
Ich hab aber 0 Probleme wieder auf 60 zu wechseln. Ersten Moment etwas komisch, nach paar Min wieder drangewöhnt
 
Ich finde nicht so entscheidend, dass man einen Unterschied sieht, aber man spürt ihn deutlich bei fast jeder Interaktion mit Maus oder Controller. Für mich war es eine kleine Katastrophe als ich feststellte, dass sich bei Windows 10 der VSync auf dem Desktop nicht mehr abschalten lässt. Mausbewegungen kamen mir damit vor wie rühren in Sirup. Ich habe das als Anlass genommen von 60 auf 144Hz aufzurüsten und kann auch nur sagen, dass ich seitdem nicht mehr darauf verzichten will. Der geringere Lag, das reduzierte Inversionsflimmern, die geringere Doppelkantenbildung bei Drehungen um die Hochachse führt für mich beim Gaming zu einer stärkeren Immersion. Klar kann man auch wieder zurück auf 60Hz, aber wer will das schon ;).
 
Nilson schrieb:
Stimmt so aber auch nicht. Ein Auge hat ca. 130 Mio Stäbchen für Graustufen/Helligkeit und ca. 6. Mio Zapfen für Farbe.
Was stimmt, das das Auge keine "Abtastfrequenz" hat. So können auch Litchtblitze im Nanosekunden bereich erkannt werden, wenn die Intensiv genug sind.

Wir können uns also darauf einigen, dass das Auge ganz anders funktioniert und daher Vergleiche mit Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen unsinnig sind.

Aber selbst, wenn man das außen vor lässt, ist halt die Aussage oben falsch, denn das Auge sieht eben nicht nur 25-30fps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Man sagt das man ab einer gewissen Bilder pro Sekunde Rate keine Einzelbilder mehr unterscheiden kann, und daher kann man auch mit 24"fps" einen Film schauen. Da wird dann viel mit der Unschärfe von Bewegung etc gearbeitet.,so dass solch ein Film dann trotzdem flüssig ausschaut. Ein Spiel mit abgehackten Einzelbildern und 24 FPS ist bei weitem ruckliger.

Das Auge ist analog und aktualisiert halt nicht "zur gleichen Zeit" wie es beim Monitor der Fall ist, damit ist die Bildfrequenz ne bananig komplizierte Sache. Wir bauen unser Sichtbares Bild nicht in Zeilen auf oder wechseln zu einem Zeitpunkt alle Stäbcheninformation aus, sondern dies passiert kontinuierlich.
Unser Hirn baut daraus andauernd unser Sichtbares Bild auf, in einer abartig hohen Bildwiederholrate, aber es werden halt immer nur einzelne neue Stäbcheninformationen geliefert.

Btw. gibt es Untersuchungen die aufzeigen dass das Menschliche Auge auch ein einzelnes Photon wahrnimmt und registriert. >klick mich< - scincexx-Artikel

Ich musste mir jetzt auch ein 144hz Panel holen, nachdem ich den Vergleich zu einem 60hz Panel testen konnte. Es fühlt sich einfach soooo viel "smoother" an :D
 
Und ich gebe mein 144Hz die Tage direkt wieder ab und gehe auf 60Hz 4k den ich sehr günstig bekommen kann.
Und das nur, weil 144Hz mich net wirklich beeindruckt haben. 4k hingegen schon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrEaToXx
Shakyor schrieb:
Und ich gebe mein 144Hz die Tage direkt wieder ab und gehe auf 60Hz 4k den ich sehr günstig bekommen kann.
Und das nur, weil 144Hz mich net wirklich beeindruckt haben. 4k hingegen schon

Jup, 4k hatte ich schon. Kann man ja in Nvidia "faken". Der Monitor löste dafür aber zu klein auf.
 
Zurück
Oben