Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsApple-Gerüchte: Neues iPhone 17 soll beim Chip sparen
Im Herbst soll das neue iPhone 17, 17 „Air“ und 17 Pro (Max) erscheinen. In der aktuellen Generation setzen alle Smartphones noch auf die gleiche A18-Chip-Generation, für das Basismodell iPhone 17 plant Apple nun aber angeblich unverändert auf den SoC aus dem iPhone 16 zu setzen. Andere Modelle sollen die A19-Familie erhalten.
Abgesehen von dem ganzen KI-Firlefanz der ggf. spezielle Kerne nutzt dürfte das den wenigsten Nutzern auffallen, ob da jetzt ein A19 oder A18 drinsteckt.
Die SoC sind inzwischen so leistungsstark das man die idR. sowieso nicht ausreizt bzw. der Leistungsunterschied für die Meisten Nutzer im Alltagsbetrieb nicht bemerkbar sein wird.
Von daher würde ich das nicht als Problem sehen, im Gegensatz zum fehlen eines richtigen Iphones SE mit für Apple-Verhältnisse günstigem Einstiegspreis.
Ist das eine News wert? Dass das Standard iPhone auf den Vorjahres-Chip setzt ist doch Standard, was hat das mit Sparen zu tun? Letzten Herbst war halt die einzige Ausnahme, weil Apple eben schnell von N3B und damit dem A17 wegwollte, Sonst hätte das aktuelle iPhone sicher auch noch den A17 Pro
Ich glaube die finale Entscheidung welcher Chip in welchem Modell verwendet wird, wurde schon vor längerer Zeit getroffen, um auf die Zölle zu reagieren bleibt in technischer Hinsicht überhaupt nicht genügend Zeit.
Ist doch völlig egal – die eingefleischten Fanboys kaufen den Kram sowieso. Die glauben Apple einfach alles.
Meine beiden Arbeitskollegen behaupten sogar, dass der M4 Pro besser im Raytracing sei als eine RTX 5090 – weil angeblich nur Apple „richtiges“ Raytracing könne.
Warum man solche Aussagen tätigt - keine Ahnung, aber sehr amüsant.
Weil schon alleine das KI Modell 8GB als unterste Grenze voraussetzt.
Und das dann auch dessen (lokale) Fähigkeiten begrenzt. Mehr RAM, für KI und natürlich auch noch für den Rest ist auf jeden Fall sinnvoll.
@SweetOhm Mein IPhone 14 hat sogar nur 6GB RAM und alles rennt
Scr1p schrieb:
Ist doch völlig egal – die eingefleischten Fanboys kaufen den Kram sowieso. Die glauben Apple einfach alles.
Meine Arbeitskollegen behauptet sogar, dass der M4 Pro besser im Raytracing sei als eine RTX 5090 – weil angeblich nur Apple „richtiges“ Raytracing könne.
Warum man solche Aussagen tätigt - keine Ahnung, aber sehr amüsant.
Ist doch völlig egal – die eingefleischten Fanboys kaufen den Kram sowieso. Die glauben Apple einfach alles.
Meine beiden Arbeitskollegen behaupten sogar, dass der M4 Pro besser im Raytracing sei als eine RTX 5090 – weil angeblich nur Apple „richtiges“ Raytracing könne.
Warum man solche Aussagen tätigt - keine Ahnung, aber sehr amüsant.
Eben. Mein Kumpel nutzt das Apple Reinigungstuch und laut seiner Aussage, hatte er noch nie ein besseres.
Nur Apple kann ein "richtiges" Reinigungstuch entwickeln.
Kannst du dir nicht ausdenken sowas 🤣🤣🤣
Ich behaupte mal, die Aussagen die hier angeblich immer von anderen Leuten getroffen sein sollen, sind in 99% der Fälle erfunden, oder entsprechend aufgehübscht, so dass es in das eigene Weltbild passt.
Wenn das KI Modell in der Cloud arbeitet, braucht man doch quasi kaum RAM dafür. Also warum sollten 8GB jetzt plötzlich nicht mehr reichen? Wer betreibt denn bitte ernsthaft lokale, komplexe KI-Modelle auf einem Smartphone?