Test Apple iPad 11 (A16) im Test: Das Tablet

sedot schrieb:
Was hattest du denn gelesen?
Das der auch die Apps überträgt oder zumindest eine Liste, dass er weiß, welche Apps er runterladen muss. Damit ich die nicht selber alle einzeln runterladen muss.
 
@BrollyLSSJ Du kannst theoretisch beim einrichten ein iCloud Backup des iPhones auf dem iPad einspielen. Dann lädt er alle Apps runter die es auch fürs iPad gibt und du auf dem iPhone hast.
 
Madcat69 schrieb:
Das 11er hat’s auch? Den Effekt kannte ich bisher nur vom Mini, das wurde nach erscheinen ja groß kritisiert deswegen. Beim 11er hab ich dazu noch nichts gelesen.
Ich konnte das im Querformat deutlich sehen, dass iPad Air 2025 hat das nicht.
 
BrollyLSSJ schrieb:
oder zumindest eine Liste, dass er weiß, welche Apps er runterladen muss.
Das ist doch auch so.
Wenn du dich auf dem iPad mit der gleichen Apple ID anmeldest wie auf dem iPhone, hat man im Appstore eine Liste aller Apps, die man jeweils gekauft bzw. auf dem iPhone geladen hat. Vorausgesetzt, die App wurde nicht irgendwann aus dem Store entfernt, bzw. man hat sie nicht selbst irgendwann ausgeblendet.
 
@NJay
Danke, da müsste ich dann gucken, dass ich es mal (temporär) einschalte. Ich habe nur Videos gesehen, wo das auch genannt wurde, aber man ein aktives Abo bräuchte, weil die 5GB nicht reichen / reichen werden. So lange, wie ich aber schon rumhantiere ist es vermutlich einfacher die Apps einfach manuell zu installieren.

@Carrera124
Mir geht es nicht um den Appstore und dass ich die dann selber raussuche und installiere. Das ist mir bewusst, dass das geht. Mir geht es darum, dass er merkt, welche App ist auf dem iPhone installiert und die dann auch auf dem iPad installiert.
 
Das geht später zumindest bei neu installierten Apps, die werden auch auf dem jeweils anderen Gerät dann installiert.
 
BrollyLSSJ schrieb:
Mir geht es darum, dass er merkt, welche App ist auf dem iPhone installiert und die dann auch auf dem iPad installiert.
Das funktioniert, wenn man bei der Einrichtung des iPad das iCloud Backup eines iPhones auswählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Wenn bei der Einrichtung die Frage kommt, ob man ein IPhone oder IPad schon hat, einfach mit ja antworten und dann das Pad neben dein Iphone legen und den Bildschirmanweisungen folgen. So hat das zumindest bei mir immer funktioniert. Dann waren alles Apps von IPhone auch auf dem Pad. Hab ich vor paar Wochen erst so gemacht, als ich mein 2017er IPad zurückgesetzt habe.
 
@Carrera124
Danke, hat @NJay auch schon geschrieben. Leider sind die 5GB kostenloser Speicher zu wenig, dass ich kein iCloud Full Backup machen kann. Mit dem normalen iCloud Backup, wo anscheinend nur Dokumente & Co., aber keine Apps drin sind, ging es nicht. Das hatte ich probiert. Ich musste es zwar aktualisieren auf die neueste Version (ich hatte bewusst noch die 12.6.5.3 installiert gehabt wegen App Management), aber damit konnte ich dann irgendwann auch das iPhone Backup auf dem iPad wiederherstellen. Apps hat er dann hinterher geladen und ich weiß so auch, dass z.B. meine App, die mich erinnert meine Tablette zu nehmen, nicht mehr erhältlich ist. Da muss ich mir dann zwar was neues suchen, aber so weiß ich wenigstens, was es nicht mehr gibt.
 
@BrollyLSSJ Du kannst nach dem Kauf eines neuen iPads/iPhones für den Transfer vom alten auf das neue Gerät temporären iCloud-Speicher gratis bekommen.
Und in dem Backup sind nie die Apps selbst drin, es sind immer nur Daten aus den Apps bzw. Fotos, iMessages etc. die im iCloud-Backup sind und da den Speicher verbrauchen. Aber beim iCloud-Backup von Candy Crush wird eben nur die Datei für deinen Spielstand aus der App auf den Speicherbedarf des Backups angerechnet, aber natürlich nicht die einzelnen Spieldateien, da es ja überhaupt keinen Sinn ergäbe für 100 Millionen Leute den gesamten Candy Crush Client separat zu sicher, wie viele Millionen Festplatten für sowas unnötig verschwendet würden...

Zu Tablettenerinnerung: Kann die Health App ganz wunderbar.
 
@iSight2TheBlind
Danke. Mit Apps meinte ich auch nicht die IPAs selber, sondern, dass er weiß, was er installieren muss, was vorher auf dem iPhone war. Das habe ich aber ja nun per iTunes Backup hinbekommen. Mit iPhone neben dem Tablet zum Einrichten halten hatte es ja auch nicht geklappt. Den temporären iCloud Speicher muss ich mir mal genauer ansehen, ob ich den noch habe, oder weil ich das iPad 3 mal platt gemacht habe, mir nicht mehr zur Verfügung steht. Danke, die Health App habe ich auch installiert. Habe ich mal eingerichtet. Mal gucken, wie gut das klappt. Eine App weniger, die ich brauche, ist auch gut.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Habe ich jetzt mal die Tage probiert. Heute hat es auf jeden Fall sehr gut geklappt. Gestern und Vorgestern weiß ich nicht, ob es da auch pünktlich kam, aber der Nachalarm hat gestern und vorgestern auch wunderbar geklappt. Heute kam der Alarm auf meiner Uhr. Gestern und Vorgestern hatte ich die eventuell schon auf die Ladeschale gelegt, dass deswegen der nachgelagerte "du hast da was verpasst" Alarm auf dem Handy kam. Damit habe ich dann eine 3rd-Party App weniger, die ich brauche. Danke dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay und iSight2TheBlind
Zurück
Oben