Arbeitsspeicher füllt sich Langsam bis zum Ende

Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
146
Hi Leute,

seit Gestern füllt sich mein Arbeitsspeicher, bis er voll ist, ohne irgend einen Grund. Bis die RAM voll ist vergehen etwa 5-6std während nur Steam geöffnet (ist wegen BO3 Preload) und dann fängt der Pc an zu ruckeln.
Wenn ich dann im Taskmanager schau was am meisten Ram Verbraucht ist es der Prozess "System" mit um die 240mb.
Wenn ich aber dann so mal drüber fliege und alle Prozesse zusammen rechne komme ich niemals auf meine 8GB Ram an Speicher. Bei einem Neustart des Pc fängt das ganze von vorne an bis nach ca 2std der Prozess "System" wieder oben steht mit 240mb.
Gibt es eine Lösung dafür? Schnell wäre von Vorteil :p

Meine Specs:
Windows 10 64bit (Installiert seit Release von Win 10)
8 GB ram

Jegliche Hilfe weiß ich zu schätzen und bedanke mich dafür :D
 
Weiß nicht, in Win 7 gabs im Taskmanager noch ein Häkchen "Prozesse aller Benutzer anzeigen lassen". Klick das mal an. Und dann Spalte nach RAM-Verbrauch sortieren.
 
Öffne den Task Manager, geh mal auf die Registerkarte "Leistung" und dann steht dort unten "Ressourcenmonitor öffnen".

Im Ressourcen Monitor klickst du auf die Registerkarte "Arbeitsspeicher".
Jetzt beobachte mal was an Physischen Speicher verwendet wird und verfügbar ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Zitat entfernt)
Ich entere mal den Thread ganz kurz: Wenn ich den Taskmanager öffne, habe ich nur die Kurven die die Auslastung der CPU Kerne anzeigen, sonst Garnichts, nichtmal ein Häkchen zum schließen. Wie kann ich das wieder ändern?
 
Arbeitsspeicher.png

Hier ein Bild der Aktuellen Lage
 
Kannst auch mal das Tool "Prozess Explorer" probieren. Da geht dir bestimmt kein "unsichtbarer" Prozess durch die Lappen.
 
Unbenannt.png

Kein Ding
 
Schick mal ein Screenshot vom ProcessExplorer, wenn das Ding mal wieder Swapt. Wie ist denn deine Swap Datei von Windows eingestellt? Lässt du das Windows verwalten? Hast du mehrere Laufwerke? Auf welchen liegt die?

Mit Process Explorer solltest du auch einen Export deiner aktuellen Prozesse in eine txt Datei machen können.
 
Zitat von darkange_1:
Schick mal ein Screenshot vom ProcessExplorer, wenn das Ding mal wieder Swapt. Wie ist denn deine Swap Datei von Windows eingestellt? Lässt du das Windows verwalten? Hast du mehrere Laufwerke? Auf welchen liegt die?

Mit Process Explorer solltest du auch einen Export deiner aktuellen Prozesse in eine txt Datei machen können.

Was heißT mal wieder swapt?
Ich hab nnur ein Laufwerk
und was ist eine swap datei?
 
sprich wenns anfängt zu ruckeln nochmal n screenshot mit den Prozessexplorer

aber ganz ehrlich, Chrome .... wir kennen alle die memes mit Chrome und den armen Ramriegel .... :evillol:
 
@ sebbi: was ist denn mit chrom? bzw, was macht chrom denn mit dem ram?
habe keinerlei probleme und auch noch nie was davon gehört, dass es einen problematischen zusammenhang gibt.
hast mich jetzt neugierig gemacht :)
 
Windows hat standardmäßig eine Auslagerungsdatei, die vom System verwaltet wird.
Wenn dein System mit der Zeit langsamer wird kann es ein Indiz dafür sein dass deine Platte ein bisschen spinnt. Da dein RAM nicht ausgelastet ist, aber mehr in deine SWAP Datei geschrieben wird. (müsste bei dir unter C:\ liegen und heißt Pagefile.sys). (Deswegen möchte auch noch mal den Process Explorer sehen, wenn das Problem bei dir wieder anfängt.)

Alternativ kann du deine Auslagerungsdatei deaktivieren, um zu prüfen, ob das Ruckeln nachlässt.
Vergiss sie aber nicht wieder zu aktivieren.

Aber schick erst mal eine Auswertung, wir schauen dann weiter.
 
Zitat von darkange_1:
Windows hat standardmäßig eine Auslagerungsdatei, die vom System verwaltet wird.
Wenn dein System mit der Zeit langsamer wird kann es ein Indiz dafür sein dass deine Platte ein bisschen spinnt. Da dein RAM nicht ausgelastet ist, aber mehr in deine SWAP Datei geschrieben wird. (müsste bei dir unter C:\ liegen und heißt Pagefile.sys). (Deswegen möchte auch noch mal den Process Explorer sehen, wenn das Problem bei dir wieder anfängt.)

Alternativ kann du deine Auslagerungsdatei deaktivieren, um zu prüfen, ob das Ruckeln nachlässt.
Vergiss sie aber nicht wieder zu aktivieren.

Aber schick erst mal eine Auswertung, wir schauen dann weiter.

Das Problem ist ja das sich der Arbeitsspeicher ohne Grund erhöht bis vermutlich zum totalen versagen des Systems.
Hatte das Gestern, ich hab 20min gebraucht um den Rechner aus dem Standby zubekommen und hatte dort 96% bei der RAM.
Und der Rechner wird ja mit jeder Minute Langsamer.
 
https://www.computerbase.de/forum/t...r-ram-auslastung-in-windows-10-8-x-7.1374821/

Das ist im Arbeitsspeicher-Forum angepinnt.
Da hat einer Deiner Treiber oder eine Software ein Speicher-Leck.

Das Problem dabei ist. RAMMAP läuft unter Win10 glaube ich zur Zeit nicht^^


Edit: Die neue Version 1.4 läuft jetzt auch unter Win10. Alles gut.


Und das ihr alle immer nicht wisst was ihr vom Zeitpunkt wo es lief zum Zeitpunkt wo es nicht mehr lief geändert habt. Und da auch noch ewig drauf rumreitet^^.
Und wenn nur die Windows-Updates gelaufen sind (das kann man ja sehen). Das wäre doch schon ein Hinweis.

Ich glaub das meistgehörte "Argument" hier im Forum ist "aber es lief doch .....". Ist doch wurst. Jetzt läuft es nicht mehr. Ist doch allen völlig egal ob es lief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top