Asus 100h und eeectl

Slin1990

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
205
Nabend liebe Gemeinde,
Ich besitze seid einiger Zeit ein Netbook, eben den 1000h von Asus.
Ich habe mir zum Übertakten das Tool eectl geholt...alle Funktionen arbeiten einwandfrei, nur bin ich ein wenig verwundert über die Temperaturen.

Die Temperaturen werden mit steigendem Takt geringer! nicht höher.
Am kältesten ist der Atom bei max Takt also gut 2ghz...aber auch nur die Kerntemperatur nicht die des Heatspreaders, die bleibt konstant.

Ausgelesen wird mit Everest, CoreTemp,Realtemp.
Die Lüftergeschwindigkeiten habe ich festgesetzt daran liegt es also nicht.
Zwischen Default-Takt und den 2ghz liegen gut 10°C , sowohl idle als auch load.

Ist das bloß ein kaputter Sensor?
Ich habe nur in Erfahrung bringen können in anderen Foren, dass die Temperatur halbwegs gleich geblieben ist beim übertakten, allerdings weiß ich nicht ob Heatspreader oder Hore Temperatur gemeint war.

Danke euch Asus eee Pc Usern für die Antworten

P.S: bitte keine Posts zum Sinn dieses Tools oder dem Übertakten an sich. Für mich hat es spürbaren Sinn :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du den denn auf 2 GHz bekommen? Also bei mir is das Tool irgendwie buggy...
 
Rechtsklick auf das Taskleistensysmbol....2ghz einstellen...testen Fertig....beim 1000h musste die gemoddete version herunterladen, weil des Tool eigentlich für den 700 gedacht war. Finde den link grad nemme.
Schick mir einfach ne PN dann schick ichs dir.
 
Wahrscheinlich wird dir nur der Temperaturunterschied zur Abschalttemperatur "Tj Max" der CPU angezeigt.
Um so höher du deine CPU taktest desto mehr schmilzt natürlich deine Reserve ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt das dass die Temperatur sensoren doppelt andersrum rechnen?

also 2mal von der Tjunktion abgezogwn?


ka..bin aber weit weg von den 25°C distanz...
 
Zurück
Oben