Asus 580 GTX DCII Spulenfiepen

noctum

Commander
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
2.113
guten abend,

überall lese ich, das die grafikkarte fiept und nur vsync ein wenig abhilfe schaffen kann.
mich würde interessieren, wer diese grafikkarte besitzt und kein spulenfiepen hat!
denn falls es soetwas geben sollte, werde ich die karte so oft tauschen bis ich eine ohne bekomm.

gruß
noc
 
Klassenkamerad hat sich die Karte gekauft und gleich wieder umgetauscht, wegen Spulenfiepen.
Kann also nicht sagen, obs mit nem Umtausch geklappt hätte.
Eine qualitativ höherwertige Karte kaufen soll aber auch Abhilfe schaffen.
 
Kein Spulenfiepen. :) Zwei meiner Kollegen haben ebenfalls die selbe Karte und können auch kein Fiepen feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sie in meinem System verbaut und fiepen tut bei mir nichts.

@Sturm:
Worauf beruht deine Aussage, dass die DCII qualitativ nicht hochwertig ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft wie ne 1 ohne Probleme ;)
 
klar das die alle nicht fipen,die haben auch keine Onboardgrafik zum abschalten also machs und es hat sich ausgefipt.
 
So macht jeder andere Erfahrungen und hat seine Meinung - ich wüsste nicht, was gegen ASUS spricht. Aber das ist hier ja nun auch nicht das Thema.

Tatsache ist aber, dass man mehr von Leuten etwas liest, die Probleme, als von Leuten, bei denen die Produkte problemlos laufen. Und wie man hier sieht, gibt es durchaus Leute, bei denen die Karte ohne Probleme läuft.
 
Zitat von Sturm91:
https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-580-gtx-dcii-spulenfiepen.1026500/#post-11556061

Evtl. das "überall lese ich z.B." und die Erfahrungen aus meinem Umfeld.
Persönliche Erfahrungen, wobei ich von Asus auch nichts anderes mehr erwarte und eh nicht kaufen würde.

Hast du jemals schonmal einen Thread gefunden

"Hallo
meine Asus 580 GTX DCII hat kein Spulenfiepen :D

Greetz"

Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will^^
 
@ Sturm was ist an Asus qualitativ auszusetzen ?
 
Zitat von Sturm91:
Du scheinst ja anscheinend daran zu zweifeln, worauf du hinaus willst.
Und den ersten Beitrag hab nicht ich geschrieben, siehe Zitat...

Nicht im geringsten.
Worauf ich hinaus wollte steht eigentlich schon in [EKM] SeLecT's Beitrag, er war nur etwas schneller.

Fakt ist jedoch, das wohl kaum jemand irgendwo einen Thread startet, nur um irgend welchen Leuten mitzuteilen das seine Karte nicht fiept.

Vielleicht mögen dir die Anzahl der betroffenen Fälle viel vorkommen, die du so "überall" liest, was aber nur einen Bruchteil derjenigen darstellt, die diese Karte betreiben.

Im grunde wurde die Lösung doch schon vom TE ganz am Anfang genannt und macht eine Diskussion überflüssig. Wenn die Karte im unwahrscheinlichen fall fiepen sollte -> dann einfach zurück damit und neue zuschicken lassen.
 
Anscheinend kannst du nicht richtig lesen:

Ich habe NICHT überall gelesen, dass die Karte Spulenfiepen hat. Das war der TE.
Ich habe nur den TE zitiert.
Ich habe mehr oder minder meine eigene Erfahrung gepostet. Wenn diese schlecht war, ist dem halt so.
Manch einer hat schlechte Erfahrung mit MSI oder Gigabyte gemacht - der meidet jetzt die Firma, wie ich Asus.
Ist das so schwer zu verstehen? Ausserdem tut dem hier überhaupt nichts zur Sache.
Also, lasst die scheiß Fragestellung sein, warum ich Asus kacke finde. Wenn ihr eure überteuerte, qualitativ hochwertige extreme ultra Karten/Mainboards toll findet, dann ist ja alles in Ordnung.

Fertig, aus...
 
Also ich habe leider seh starkes Spulenfliepen. Besonders hald im typischen Bereich von 3 stelligen fps (Minecraft ist die Hölle), aber auch schon im 2 stelligen Bereich, sobald ich BF3 starte merke ich es auch schon deutlich.
 
@ noobtuber: schafft vsync im nvidea treiber (festeingestellt) abhilfe?

@ all: ok, also gibt es die grafikkarte wohl auch als nicht-fiepende version...man muss nur glück haben.
danke für die antworten!
 
Oder Einstellungen fahren bei dennen sie nicht fiept - bei 1000 fps tun es (fast) alle...

Mir ist schon passiert, dass nach einem NT tauscht das fiepen weg war, oder auch erst dann zum vorschein kam...
 
hmm das könnte natürlich auch noch eine idee sein, dass das netzteil in kombination mit der karte das fiepen verursacht.

dann will ich mal meine frage erweitern:
welches netzteil nutzt ihr in verbindung mit der asus dcII 580 gtx?

ich hab ein be quiet dark pro 550w (scho fast 3 jahre alt afaik) mit kabelmanagement (falls das ne rolle spielen sollte :) )
 
Zurück
Top