Asus A8N32-SLI Deluxe ACPI-Probleme

nijosch

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
694
Hallo zusammen!
Ich hatte beim Zusammenbau meines Rechners (siehe Sig) das Problem, das regelmäßig beim Start von XP ein Bluescreen mit dem Fehler kam, dass das Bios nicht vollständig ACPI-kompatibel sei. Das hatte ich dann nach diversen Mails mit Asus behoben (im Bios einiges umgestellt). Nun habe ich eine neue Grafikkarte (8800 GTS) und das Problem tritt schon wieder auf. Ich habe den Eindruck, dass das am Board liegt und da irgendwas nicht in Ordnung ist.
Hat noch jemand solche Probleme?
 
das passiert bei dem board, wenn man den game anschluss deaktiviert, hast das mal gecheckt? aber ich nehme an, ein bios reset hast du schon gemacht?
 
Hatten wir erst ähnlich am 12.12.2006 unter dem Titel Ernstes Problem mit Neuinstallation und X2 CPU. Anscheinend ist dein Speicher nicht kompatibel mit dem Mainboard. Ich hatte erst auf ein fehlerhaftes BIOS getippt als Grund für die ACPI Fehler. Aber anscheinend adressiert das Mainboard nicht richtig erkannten Speicher falsch und mit einer falschen Grösse. Du solltest daher mal die ACPI Unterstützung im BIOS unter dem Punkt 'ACPI APIC Support' deaktivieren. Zu finden auch im Handbuch auf Seite 4-33. Sollten dann Fehler der Form 'Page_fault_in_nonpaged AREA' auftreten ist der Speicher inkompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Der ACPI Fehler ist ein BIOS-Bug beim A8N32 SLI Deluxe. Die Fehler tritt sporadisch auf, zuletzt konnte ich ihn bei mir Reproduzieren in dem ich Parallel Port aktivierte/deaktiverte.
Meiner Erfahrung nach tritt der Bug bei frischen Installationen und nach Hardware/BIOS-Einstellungs Veränderungen auf.

Ich weiss nicht ob es Hilft aber du kannst ganz plump einfach mal den Parallel Port im BIOS deaktivieren. Ich glaube bei mir hat es sogar gereicht nur die Parallel Port Adresse zu ändern. Wenn das System einmal gebootet war konnte ich den Parallel Port wieder in die gewünschte Einstellung versetzten, der Fehler tratt danach nicht mehr auf.

Sollte das nicht Helfen versuche es Testweise mal mit de-aktivieren von anderen Geräten wie USB, Serial ungenutzte SATA Ports, etc.

Page_fault_in_nonpaged_AREA Fehler sind nicht mit dem ACPI Bug gekoppelt.

gruß
Johnny

p.s. Es gibt hier einen oder mehrere Sammelthreads zu dem Board. Beim nächsten mal die Suche benutzen. Dann bekommst du auch schneller Antworten, da viele A8N32 Besitzer den Sammelthreads Abonniert haben :)
 
Ich habe jetzt alles möglich im Bios ausprobiert, und letztendlich hat geholfen, APM abzuschalten!
 
Zurück
Top