Asus - Out of range

ibrv49

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
8
Hallo ich habe derzeit ein Problem.
Da ich vor kurzem mir über einer Internetseite einen gebrauchten Monitor, was alleine mit hdmi perfekt funktioniert geholt habe, habe ich versucht meinen nun 2 Monitore anzuschliessen. Einer funktioniert doch der, der mit einem DVI angeschlossen ist bekommt die Meldung „Out of range“.
Mein Pc hat an der Grafikkarte nur einen HDMI anschluss und habe mir deshalb einen DVI zusatz für ein HDMI Kabel gekauft. Ich habe auch im Internet durchgeforscht und einiges gefunden, was mir bisher nicht geholfen hat..
Die Auflösung zu ändern brachte nichts, Hz zu ändern auch nichts, im Safemode funktionierte nur der Monitor mit dem DVI aber der mit dem HDMI anschluss nicht. Ausserdem waren die farben ganz komisch.

Daher wollte ich fragen ob jemand mir dabei helfen kann oder eine Lösung hätte!
Ich lade auch noch ein kurzes Video wie es aussieht wenn ich meinen PC starte.
Folgendes ist in meinem PC eingebaut:
Prozessor:AMD FC(tm)-4300 Quad-Core
Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1050 Ti

Und meine 2 Monitore:
Asus VH242H
Samsung S4F350
 

Anhänge

"Out of Range" kenne ich, wenn man die HZ-Zahl zu hoch eingestellt hat.
Also mal im Windows auf 60HZ stellen und dann nochmal anschließen.

Mfg
 
ibrv49 schrieb:
Mein Pc hat an der Grafikkarte nur einen HDMI anschluss

Ehrlich? Welche Graka ist das denn genau? Meine 1050ti hat DVI,HDMI und DP.

mfg
 
Mar1u5 schrieb:
Windows Taste und P drücken und auf erweitert bzw. duplizieren hast du ja bestimmt schon gemacht? Grafiktreiber ist installiert?
Also so weit ich weiss ja. Unter der Computerverwaltung hab ich den Treiber meiner Grafikkarte versucht zu aktualisieren, worauf aber diese schon laut der Computverwaltung auf dem neusten Dtand ist
Ergänzung ()

amorosa schrieb:
"Out of Range" kenne ich, wenn man die HZ-Zahl zu hoch eingestellt hat.
Also mal im Windows auf 60HZ stellen und dann nochmal anschließen.

Mfg
Wo genau?
 
ibrv49 schrieb:
Also so weit ich weiss ja. Unter der Computerverwaltung hab ich den Treiber meiner Grafikkarte versucht zu aktualisieren, worauf aber diese schon laut der Computverwaltung auf dem neusten Dtand ist
Nimm den von der Herstellerseite, also Nvidia oder Amd oder Intel. Welche Grafikkarte hast du?
 
schiz0 schrieb:
Ehrlich? Welche Graka ist das denn genau? Meine 1050ti hat DVI,HDMI und DP.

mfg
Ja hab die selbe aber meiner hat nur 1 HDMI anschluss was von meinem ersten Monitor schon benutzt wird und für den 2. Monitor habe ich einen DVI zusatz gekauft was man an einem HDMI Kabel anschliessen kann und verwende ihn nun so.
Ergänzung ()

Mar1u5 schrieb:
Nimm den von der Herstellerseite, also Nvidia oder Amd oder Intel. Welche Grafikkarte hast du?
Nvidia GeForce GTX 1050 Ti
 
ibrv49 schrieb:

Was genau ist das? Ich betreibe einen Monitor mit einem Kabel DVI zu HDMI und mein TV habe ich per HDMI angeschlossen. Funktioniert ohne Probleme.

mfg
 
Mar1u5 schrieb:
PC-Einstellungen --> System --> Anzeige --> unten auf Erweiterte Einstellungen --> Adaptereigenschaften anzeigen --> Registerkarte Monitor --> Bildschirmaktualisierungsrate
Ergänzung ()


Treiber: https://www.nvidia.de/Download/driverResults.aspx/141951/de
Es ist auf 60Hz eingestellt
Ergänzung ()

schiz0 schrieb:
Was genau ist das? Ich betreibe einen Monitor mit einem Kabel DVI zu HDMI und mein TV habe ich per HDMI angeschlossen. Funktioniert ohne Probleme.

mfg
 

Anhänge

  • E892A022-7A79-4F47-9781-F89CD78114D8.jpeg
    E892A022-7A79-4F47-9781-F89CD78114D8.jpeg
    184,6 KB · Aufrufe: 257
Mar1u5 schrieb:
Ich glaube dein Adapter kann nur in eine Richtung umwandeln und zwar in die andere, also von HDMI zu DVI und nicht von DVI zu HDMI
Also wie meinst du das?
Ich habe das Ende mit dem DVI Zusatz an dem Pc angeschlossen und die andere seite mit dem HDMI an meinen Monitor
 
Mar1u5 schrieb:
Bei mir ist es genau andersrum. HDMI ist am PC und DVI am Monitor. Der Adapter ist am Monitor von HDMI auf DVI.
Dann müsste man bei meinem Fall einen normalen DVI Kabel kaufen?
 
Mar1u5 schrieb:
Oder einfach ein Adapterkabel. Musst nur darauf achten, dass es in die richtige Richtung umwandelt. Von HDMI zu DVI (aus der Grafikkarte zum Monitor)

Falls Grafikkarte und Monitor beide einen DVI Slot haben, dann einfach ein DVI-Kabel verwenden
Ok vielen dank! Ich werde mir morgen einen besorgen und es austesten
 
Mar1u5 schrieb:
Bitte schreib dann hier rein, ob es dann klappt oder nicht. Und nicht vergessen den Grafiktreiber zu installieren (Link oben)
Den Grafiktreiber installiere ich gerade nochmal!
 
Moment, du hast ja ein Video hochgeladen, und während dem Bootvorgang hat es ja ein Bild übertragen und danach nicht mehr. Dann liegt es nicht am Kabel (scheint ja zu funktionieren), sondern ist vmtl. eine Einstellungssache. Oder bringe ich jetzt immernoch was durcheinander? Also beim Bootvorgang zeigt er auf beiden Monitoren ein Bild an, nach dem Boot nur auf einem Monitor Bild und auf dem anderem diese Fehlermeldung?
Sorry mein Fehler
Ergänzung ()

Falls die aktuelle Lage so ist, wie ich es gerade geschrieben habe, dann probier mal folgendes:
- Erweitert und Dupliziert Modus, beide testen, auch auf verschiedenen Auflösungen.
- Den Monitor, der die Fehlermeldung bringt, einzeln anschließen bzw. testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben