Hallo Leute!
Ich geb mich nach 2 Monaten geschlagen ...
Google kann meine Anfragen wahrscheinlich schon auswendig.
Mein Problem:
Ich will Linux installieren, nachdem ca. 3 Minuten lang die Festplattenerkennung durchläuft gibt sie mir nur Fehler aus...
Ich habe bereits versucht den Fehler aus den Boot-Meldungen heraus zulesen (SCREEN FOLGT), erfolglos.
Ich bin kein kompletter Linux-Neuling und seit SuSE 7 dabei. Durch Gaming / Videoschnitt / fehlender HW Unterstützung und dem rein Windoof-Netzwerk zu Hause, bin ich leider nur zu 10% Linux-ler.
Also 3 einzelne Platten im Moment wie folgt verbaut:
S-ATA #1 WD 320 GB [ Windows, Programme und Spiele ]
S-ATA #2 WD 320 GB [ Video, Eigene Dateien, Dokumente, Bilder, Musik ]
S-ATA #4 Seagate 200 GB [ soll Linux werden ]
Die WD HDDs sind aus eienr der Modellreihen
(ja wirklich #4, da Asus die so benannt hat)
Das Problem ist sobald ich ein linuxbasierendes Produkt benutze bekomme ich spätestens mit den Festplatten Probleme.
Das ganze passiert seit ich vor >2 Monaten auf rein S-ATA Platten umgestiegen bin.
Ich habe im Moment 2 320 GB WD S-ATA Platten verbaut und eine ältere 200 GB Seagate für Linux reserviert. Ich musste die 2x 250er IDE Platten ausmustern da die mittlerweile das 3te Lebensjahr erreicht haben (und eine davon wie schon geahnt seit voriger Woche endgültig "tot" ist).
Anschließen war kein Problem. Windows lies sich auch aufspielen und ich will KEIN RAID draus machen!
Ich starte also Fedora, Ubuntu, SuSE, Sabayon ... nachdem diverse I/O Errors zu lesen sind wird KEINE einzige Partition oder Festplatte erkannt.
Bei Sabayon wird im Partition Manager immerhin eine 512Byte große Platte erkannt die ich aber nicht bearbeiten kann ...
Ich finde keine hilfe wie ich das BIOS richtig konfigurieren soll falls ich 3 HDDs ohne RAID machen will und stehe sooo kurz davor bei Asus den Leuten ein Ohr abzuquatschen ....
Vielleicht vin ich nur zu doof ... Screens vom BIOS folgen wenn ihr mir sagt was wichtig ist und Screens von der Fehlermeldung auch! Leider gerade auf dem Laptop der bis heute Abend verliehen ist/war.
Vielen Vielen Dank für Hilfe!
Ich geb mich nach 2 Monaten geschlagen ...
Google kann meine Anfragen wahrscheinlich schon auswendig.
Mein Problem:
Ich will Linux installieren, nachdem ca. 3 Minuten lang die Festplattenerkennung durchläuft gibt sie mir nur Fehler aus...
Ich habe bereits versucht den Fehler aus den Boot-Meldungen heraus zulesen (SCREEN FOLGT), erfolglos.
Ich bin kein kompletter Linux-Neuling und seit SuSE 7 dabei. Durch Gaming / Videoschnitt / fehlender HW Unterstützung und dem rein Windoof-Netzwerk zu Hause, bin ich leider nur zu 10% Linux-ler.
Also 3 einzelne Platten im Moment wie folgt verbaut:
S-ATA #1 WD 320 GB [ Windows, Programme und Spiele ]
S-ATA #2 WD 320 GB [ Video, Eigene Dateien, Dokumente, Bilder, Musik ]
S-ATA #4 Seagate 200 GB [ soll Linux werden ]
Die WD HDDs sind aus eienr der Modellreihen
(ja wirklich #4, da Asus die so benannt hat)
Das Problem ist sobald ich ein linuxbasierendes Produkt benutze bekomme ich spätestens mit den Festplatten Probleme.
Das ganze passiert seit ich vor >2 Monaten auf rein S-ATA Platten umgestiegen bin.
Ich habe im Moment 2 320 GB WD S-ATA Platten verbaut und eine ältere 200 GB Seagate für Linux reserviert. Ich musste die 2x 250er IDE Platten ausmustern da die mittlerweile das 3te Lebensjahr erreicht haben (und eine davon wie schon geahnt seit voriger Woche endgültig "tot" ist).
Anschließen war kein Problem. Windows lies sich auch aufspielen und ich will KEIN RAID draus machen!
Ich starte also Fedora, Ubuntu, SuSE, Sabayon ... nachdem diverse I/O Errors zu lesen sind wird KEINE einzige Partition oder Festplatte erkannt.
Bei Sabayon wird im Partition Manager immerhin eine 512Byte große Platte erkannt die ich aber nicht bearbeiten kann ...
Ich finde keine hilfe wie ich das BIOS richtig konfigurieren soll falls ich 3 HDDs ohne RAID machen will und stehe sooo kurz davor bei Asus den Leuten ein Ohr abzuquatschen ....

Vielleicht vin ich nur zu doof ... Screens vom BIOS folgen wenn ihr mir sagt was wichtig ist und Screens von der Fehlermeldung auch! Leider gerade auf dem Laptop der bis heute Abend verliehen ist/war.
Vielen Vielen Dank für Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: