News AVM Fritz!Box 7590 AX: Neues DSL-Router-Topmodell mit Wi-Fi 6

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Dabei seit
März 2001
Beiträge
8.176
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, DJMadMax, NerdmitHerz und eine weitere Person

Ichthys

Lt. Commander
Dabei seit
März 2008
Beiträge
1.357
Hm. Hat für mich zumindest zu wenig neues, um mich zu einem Umstieg zu bewegen. Ist nur eine kleine Produktpflege, um den Neupreis zu rechtfertigen.
Aber immerhin: Wer sich jetzt eine FB7590 holt, hat zumindest eine bessere WLAN-Abdeckung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Klunkerbill, boypac007 und 8 weitere Personen

Blumenwiese

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
541
Ich verstehe einfach nicht wieso man nicht schon Wifi6E (6GHz) implementiert, per Software deaktiviert, und sobald das 6GHz Band freigegeben wurde dies dann per Update freigibt. Dies hält mich ja schon bei der 7530AX vom Kauf ab, sonst wäre ich schon längst von der 7530 umgestiegen... (und 2,5GBit LAN vermisse ich auch)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: electronish, LäuftBesser2000, Klunkerbill und 26 weitere Personen

chb@

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
1.472
Ich wiederhole mich nur ungern aber WiFi 6E wäre mir bei einer Fritzbox lieber, wenn man die Nutzungsdauer in Betracht zieht. Meine Fritzbox 7490 bekommt immer noch updates und läuft wie am ersten Tag (locker 7 Jahre im Besitz).

Ja, es gibt (aktuell) wenig Geräte aber jedes neue high-end Smartphone hat es bereits und es werden mehr, statt weniger. Mehr WiFi 6E Geräte drücken auch den Preis, da die Router noch ziemlich teuer sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Klunkerbill, Col.Maybourne und eine weitere Person

SomeDifferent

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2014
Beiträge
442
Schade vor 2 Monaten noch die "alte" 7590 geholt. Allerdings sind mir die knapp 100€ Aufpreis für die gegebenen Neuerungen nicht Wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry, motorazrv3 und Delirus

Bootinbull

Cadet 4th Year
Dabei seit
März 2017
Beiträge
79
Zitat von Ichthys:
Hm. Hat für mich zumindest zu wenig neues, um einen Umstieg zu rechtfertigen. Ist nur eine kleine Produktpflege, um den Neupreis zu rechtfertigen.
Aber immerhin: Wer sich jetzt eine FB7590 holt, hat zumindest eine bessere WLAN-Abdeckung.
Reichweite belaubt doch gleich - eher schlechter da wahrscheinlich ein Mediatek Chip zum Einsatz kommt...
 

panopticum

Commander
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
2.481
kleine Änderungen, UVP angehoben und ab geht's...
Die nächsten Generationen werden dann bei 300€ starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, mannefix, fox40phil und 3 weitere Personen

I:r:O:n:I:C

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
767
Zitat von Blumenwiese:
Ich verstehe einfach nicht wieso man nicht schon Wifi6E (6GHz) implementiert, per Software deaktiviert, und sobald das 6GHz Band freigegeben wurde dies dann per Update freigibt. Dies hält mich ja schon bei der 7530AX vom Kauf ab, sonst wäre ich schon längst von der 7530 umgestiegen... (und 2,5GBit LAN vermisse ich auch)
Ja stimme ich absolut zu ich hätte auch gerne die 2,5Gbit LAN da mein Board das auch unterstützt und ich es so leider überhaupt nicht nutzen kann, WLAN Speed ist auch nicht so gut bei der 7530 könnte besser sein finde ich, in einem Haus da brauche ich auf jeden Fall Wifi 6 am besten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese

Sahit

Vice Admiral
Dabei seit
März 2010
Beiträge
6.719
Kein 2,5er Gbit Anschluss sollte fast das Todesurteil für die Box sein. Wofür die kaufen wenn es die 7530AX (Ja ich weis die 7590 kann mehr Streams und damit ne höhere W-Lan Geschwindigkeit) gibt (nenne ich mein Eigen). Habe im übrigen ein Projekt damit vor mit selbstgedrucktem Gehäuse und Antennen, eventuell sogar gleich mit nen Pi Zero für PiHole mit drin in der Box. Wird aber noch etwas dauern bis ich das umsetzen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Iarn und Blumenwiese

Simanova

Captain
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
3.500
Nein Danke, kein Mehrwert zur 7590. Bin gespannt auf die 2,5Gbit LAN Ports.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: butchooka, romeon, Kasjo und 5 weitere Personen

Blumenwiese

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
541
@I:r:O:n:I:C die WLAN Antennen von der normalen 7530 sind wirklich nicht sonderlich gut, mit der 7412 hatte ich sogar im Keller noch 10MBit (vom 2. OG!), mit der 7530 kommt nix mehr an.

Bei den steigenden WLAN Geschwindigkeiten durch AX (selbst ohne 6GHz) ist 2,5GBit LAN einfach Pflicht, bringt mir nix wenn das WLAN plötzlich schneller sein kann als verkabelte PC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ram2k und alexx_pcfreak

Blumenwiese

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
541
@RobinSword die Auslastung der Antennen bei vielen Zugriffen ist bei AX weitaus besser als bei AC, kannst also einfacher viele Geräte gleichzeitig mit Daten beliefern
 

Sahit

Vice Admiral
Dabei seit
März 2010
Beiträge
6.719
@Blumenwiese Ja antennen sind bei der 7530 nur aufgedruckt. Du kannst rein theoretisch das Gehäuse auf machen und externe Antennen mit Standfuß anstecken z.B.
https://www.ebay.de/itm/20311398434...4aa099f4163cde063b94|ampid:PL_CLK|clp:2334524

Edit: Man muss AVM echt zu gute halten das weiterhin zumindest Stecker für externe Antennen mit auf der Platine sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: azunutz, hurtig1981, n8mahr und 4 weitere Personen

Fujiyama

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2015
Beiträge
13.519
Ich vermute das sich bei der Box nicht nur WLAN sondern auch das Modem und möglicherweise der SoC geändert (verbessert hat) So war es zumindest auch bei der 7530AX
 

Knighty

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
1.083
Zitat von I:r:O:n:I:C:
Ja stimme ich absolut zu ich hätte auch gerne die 2,5Gbit LAN da mein Board das auch unterstützt und ich es so leider überhaupt nicht nutzen kann
Darf ich fragen, was du noch mit 2,5Gbit hast, damit du dann auch einen Nutzen daraus ziehen könntest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gufur

I:r:O:n:I:C

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
767
Zitat von Blumenwiese:
@I:r:O:n:I:C die WLAN Antennen von der normalen 7530 sind wirklich nicht sonderlich gut, mit der 7412 hatte ich sogar im Keller noch 10MBit (vom 2. OG!), mit der 7530 kommt nix mehr an.
Ja das ist mir direkt aufgefallen es kommt zwar noch was an oben aber echt schwach und trennt auch hin und wieder die Verbindung :(
Zitat von Sahit:
Komplettzitat entfernt
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.
Ok wenn das möglich wäre und zu empfehlen ist wieviel könnte ich denn dort dran machen 2 dieser Antennen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Komplettzitat entfernt.)

haiopai

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2009
Beiträge
1.232
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr und fox40phil

Matthias B. V.

Lieutenant
Dabei seit
März 2021
Beiträge
542
Warte schon seit über einem Jahr darauf dass endlich eine 6690(ax) Cable vorgestellt wird damit ich die nutzlosen Provider Router ablösen kann! Die 6660 ist durch 2x2 einfach nutz ein Witz.

Begrüße es zwar dass AVM eine gute Qualität liefert aber andere Hersteller begannen 2019 mit WiFi 6 - 2020 wäre es an der Zeit gewesen. Qualität ist wichtig aber neue aktuelle Produkte ebenso.

Was ich als Topmodell erwarte wäre 4x4 Dual Band WiFi 6 besser noch analog zum neuen Repeater 4x4 Tri Band + 2,5 GB-LAN + 2-4x GB LAN + 2x USB-A + 2x USB-C + DECT

Oder ist AVM so klein dass sie einfach nichts bekommen bevor alle Anderen bedient sind? Da sie aktuell noch länger als sonst brauchen - Kann es sein dass man komplett neue Designs braucht da man von ex. Intel / MaxLinear Atom auf Qualcomm ARM wechselt?


Ps: Am Design könnte man ebenso noch ein wenig arbeiten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vet
Top