Be!Quiet oder Corsair?

iBoSSniZ

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
35
Guten Tag liebe Computerbase Community, :)

pünktlich zum Skylake Release möchte ich mir einen neuen Rechner mit Skylake natürlich bauen.
Ich habe mich eben bei Netzteilen umgeschaut und stehe nun vor einer schwierigen Entscheidung.

Das Corsair RMi650 was vor 1-2 Monaten erschienen ist oder das solide und gute E10 von be!quiet?
Habe das E10 bei meinem Kollegen schon verbaut und es ist natürlich sau gut, aber dachte da das Corsair neuer ist hat es vielleicht neue und bessere Technik

Was sagt ihr? :)

Schöne Sonnige tage euch noch und erholt euch gut.
 
Kommt drauf an, was du ausgeben willst. Ich persönlich finde, dass es bei Netzteilen für normale PCs eine Untergrenze, aber auch eine Obergrenze dessen gibt was sinnvoll ist.
In meinen Augen liegt diese Obergrenze bei einem E10, was schon sehr gut ist.
 
Beim RM haben viele Reviews gesagt dass der Lüfter zu spät einsetzt und sich das PSU deswegen stark erhitzt. Es ist bei niemandem zu Schäden gekommen, aber es ist halt schon etwas beunruhigend. Es sieht halt einfach besser aus mit den flachen, schwarzen Kabeln. Wenns im budget liegt würde ich das Cooler Master V700 empfehlen.
 
Budget ist eigentlich egal. Soll halt 600 Watt sein. Beim Corsair sinds dann halt 50 Watt zu viel. Egal :)

Ich meine die neue RMi Serie. Die Kabel sind auch egal, werde sie später durch rote Kabel von Cablemod ersetzen.
 
Wenn dir ein sehr gutes und extrem leises Netzteil ohne Krimskrams ausreicht, kannst du das E10 nehmen. Die Kabel sind nicht gut, aber wenn du sie ohnehin ersetzt, ist das kein Problem.
Das RMi ist halt noch etwas besser, digital gesteuert und so weiter - im Prinzip ist es, wenn du einfach nur ein Netzteil willst, den (Auf-)Preis für dich nicht wert.
 
Was für ein Problem hat das E10 denn mit den Kabeln? Das steht bisher auch auf meiner Liste für einen eventuellen Netzteiltausch.
 
Kein direktes Problem, mehr eine generelle Schwäche. Die Kabel sind hässlich und ziemlich steif, wie beim E9, Flachkabel oder etwas in die Richtung wären halt deutlich besser.
 
3125b schrieb:
Kein direktes Problem, mehr eine generelle Schwäche. Die Kabel sind hässlich und ziemlich steif, wie beim E9...

Ach? Und deshalb hat das Netzteil ein Probem? Das Auto ist technisch nicht OK, nur weil die Farbe nicht gefällt? Alles klar!
 
Technisch ist das E10 einwandfrei. Aber würdest du dir ein neues Auto kaufen wenn es das Auto nur in hässlichen Farben gibt und es technisch gleichwertige Autos gibt die bessere Farben haben?

In den Zeiten von farblich abgestimmten PCs und Seitenfenster gibt es zumindest optisch bessere Alternativen als die E10-Netzteile. Denn bunte schlecht gesleevte Kabel und hellblaue Stecker für die Grafikkarte sind einfach hässlich. Ich hoffe echt, dass be quiet! beim E11 zumindest die modularen Kabel zu schwarzen Flachbandkabeln macht. Für den ATX-Stecker kann man ja notfalls eine Verlängerung nehmen.

Nezteile die technisch auf dem gleichen Niveau sind und besser aussehen:
http://geizhals.de/antec-edge-550w-atx-2-4-0761345-05055-5-a1136283.html
http://geizhals.de/super-flower-leadex-gold-schwarz-550w-atx-2-3-sf-550f14mg-bk-a1287557.html (gut hier könnte sich der ein oder andere von den weißen LEDs am Anschluss gestört fühlen)

edit: Ok ich habe gerade gesehen, dass das Superflower einen hellbaluen Stecker für die CPU und rote tecker für die Grafikkarte hat. Ist also auch nicht ganz optimal:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und deshalb hat das Netzteil ein Problem?

Hab ich das geschrieben? Nein.

Es ist ja ein sehr gutes Netzteil, nur gefallen mir eben die Kabel nicht, und ich meine, dass bessere Kabel das Gesamtprodukt erheblich aufwerten würde, ich bezeichne die Kabel als die größte Schwäche dieses ansonsten sehr ausgewogenen, modernen, leisen und leistungsfähigen (ein E10 500W kann eine 295X2 zuverlässig versorgen) Netzteils.
 
Jonas5 schrieb:
Aber würdest du dir ein neues Auto kaufen wenn es das Auto nur in hässlichen Farben gibt

- Wer entscheidet über hässlich oder schön, was "bessere" Farben sind?
- Du schreibst "in Zeiten von farblich abgestimmten PCs..." Nun, die hellblauen Stecker sind farblich abgestimmt.
- Nicht jeder will Seitenfenster.

3125b schrieb:
Hab ich das geschrieben? Nein.
Doch, nur mit anderen Worten. Du hast in #5 geschrieben, dass die Kabel nicht gut sind. Und "nicht gut" ist ein Kriterium, eine negative Aussage zur Qualität.

Aber zwischen "nicht gefallen" und "nicht gut" besteht ein Unterschied. Drücke Dich also bitte beim nächsten Mal eindeutig und klar aus, dann gibt es auch keine Missverständnisse. :)
 
Moin,

Be quite Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold

Astreines Netzteil, gerade verbaut bekommen in meinem PC :D
 
Über Geschmack lässt sich streiten, aber ich bin mir ziemlich sicher dass fast jeder "komplett schwarz" besser findet als alle Farben durcheinander wie beim be quiet! E10.

Aber auch bei Autos würden mit ziemlicher Sicherheit deutlich mehr Leute zu einem schwarzen oder grauen Auto greifen als zu einem grünen/ gelben/roten

Klar möchte nicht jeder ein Sichtfenster. Aber viele die ein Sichtfenster haben wollen, wollen auch farblich abgestimmte PC-Teile und da fällt das E10 in einer gewissen Weise raus. Klar könnte man es Sleeven, dann ist aber die Garantie weg...

Wenn der TE keinen Wert darauf legt so spricht absolut nichts gegen das E10. Ich würde das E10 jedem Corsair-Netzteil vorziehen. Allein schon wegen dem guten deutschen Support.
 
Ist ja auch egal. Und ich habe eh gerade ganz andere Probleme zu lösen. :D
 
Zurück
Oben