Beim Systemstart angezeigte Warnungen nachträglich betrachten?

vilbel

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
278
Hallo,

ich habe das Problem, das ich dauernd irgendwelche Warnungen beim Systemstart auf der schwarzen Konsole sehe, aber aufgrund des schnellen Bootvorgangs diese Meldungen für weniger als eine Sekunde angezeigt werden. Ich möchte daher einen Weg finden, die Warnungen über evt. fehlgeschlagene Initialisierungen/fehlende Treiber nachträglich in Ruhe anschauen kann. Gibt es eine Log-Datei, in der die ausgegebenen Meldungen beim Systemstart reingeschrieben werden?
 

BFF

¯\_(ツ)_/¯
Dabei seit
Okt. 2017
Beiträge
22.666
Geh mal in das Verzeichnis /var/log.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raijin

Raijin

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
16.237
Klar gibt's Logs:

/var/log/messages
oder
/var/log/syslog

@BFF : Du Schweinepriester, das war mein Gag!!! :schluck:


@vilbel : Worauf wir hinauswollen ist, dass du keinerlei Angaben zum Betriebssystem machst. "Wie schalte ich das Licht beim Auto an?" wird je nach Modell bzw. Hersteller auch ganz unterschiedlich beantwortet, sei es Hebel, Drehknopf, Wahlschalter, etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF

Iapetos

Commander
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
2.280
Dort tauchen auf Distributionen mit systemd und journald kaum noch relevante Infos auf. Das Journal wird mit journalctl aufgerufen - wie immer mehr mit man journalctl.
 

Raijin

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
16.237
Hier stand Mist
 

Linuxfreakgraz

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2018
Beiträge
945
Im /var/log/boot.log schon nachgesehen falls vorhanden.
Im Terminal "sudo nano /var/log/boot.log" eingeben.
 

mastaqz

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2003
Beiträge
392
Da du keine Informationen lieferst, weder über deine Distribution noch über deinen Bootloader,
kann ich nur vom Wahrscheinlichsten ausgehen.

`journalctl | grep boot` das systemd journal wird aufgerufen und nach dem Wort "boot" durchsucht
 

Ähnliche Themen

Antworten
2.221
Aufrufe
667.394
Top