Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
LG Optimus 3D, Samsung Galaxy S II und jede Menge Midrange-HTC-Geräte – der Mobile World Congress hielt zahlreiche Smartphone-Ankündigungen für das 2. Quartal 2011 bereit. ComputerBase hat die wichtigsten neuen Geräte nach Herstellern zusammengetragen und präsentiert einen umfassenden Überblick zu den anstehenden Veröffentlichungen.
Bei den HTC-Phones müsste ergänzt werden, dass sie nicht mit Android 2.4 kommen werden. Verständlich da 2.4 wohl erst im Juni veröffentlicht wird. Anpassungen von HTC Sense benötigen auch noch ihre Zeit.
kleiner Fehler: das Samsung Galaxy S II hat als Besonderheit evtl. auch NFC (nicht bei allen, kann man aber erwähnen) und beim Nexus S, ist der Speicher NICHT erweiterbar. Oder ist bei dem i9023 der Speicher erweiterbar?
Heute könnte iOS 4.3 schon kommen. Eine Keynote findet da statt und irgendwas war auch mit dem 3. März und iOS 4.3. Aber vieles neues kommt da eh nicht (für das iPad wenn).
Was ich immer wieder ein bisschen hoch finde sind die Preise. Klar sind die meisten von den gezeigten Geräten keine Einsteigergeräte aber 600€ UVP um unterwegs einigermaßen gut Konsumieren zu können?
Und ich hoffe mal, dass HP versucht mit recht günstiges Preisen webOS zu verbreiten. Vor allem das Veer ist in meinen Augen nur unter 200€ sein Geld Wert.
hat der Autor eine Abneigung gegen Bada oder warum findet es keine Erwähnung im Fazit?
zumal auf der Messe Exklusiv Bada 2.0 vorgestellt wurde und auch besprochen... wundert mich stark das es hier nur im Kontext zum Wave ganz kurz erwähnt wurde
also Material ist mehr als genug vorhanden, recherchiert wurde aber anscheind nicht
Es wurde wohl etwas länger an dem Artikel geschrieben, so wie ich das vermute, daher vll. auch noch die Fehler mit Android 2.4.
Ebenfalls etwas verwirrend ist die Aktualisierungs-Politik von HP. Hieß es erst, dass alle webOS-Geräte ein Update auf Version 2.0 erhalten werden, soll nun nur noch das Pre Plus die schon nicht mehr ganz aktuelle Fassung des Betriebssystems erhalten.
Das Update ist schon seit einigen Tagen draußen und ist letztendlich WebOS 2.1 ;-) was man im übrigen auch auf dem normalen Pre ans laufen bekommt ohne wirkliche Einschränkungen.
Whoa Android dominiert zurzeit ja mal alles richtig weg.
Android find ich ja spitze und ist zurzeit sicherlich das Beste was man bekommen kann aber ohne eine richtige Alternative wird es in Zukunft nicht so toll.
Die Preise finde ich auch alle sehr hoch. Irgendwie immer wirds immer teurer.
erstaunlich, Computerbase weis mehr als viele anderen Anbieter. Ich hoffe ihr behaltet recht mit den ca. 600 Euro und Ende März beim Galaxy S2. Ich würde das Handy so gerne haben und LG hat es bei mir mit der ständigen Verschiebung des LG Optimus 2x vergeigt (wenn Updates auch so oft verschoben werden, gute nacht).
Ihr macht beim GalaxyS II bezüglich SAMOLED+ Display den selben Fehler wie Chip....besser zuhören bei der Keynote nächstes mal bitte (wart ihr dabei?).
Mit keinem Wort erwähnt ihr daß die tatsächliche Auflösung durch die veränderte Matrix endlich auch der angegebenen Auflösung entspricht, das wäre dann eine Steigerung um 30%.
DAS ist doch die eigentliche Neuerung, nicht die Reaktionszeit oder die etwas bessere Helligkeit/Schwarzwert.
Ihr suggeriert mit der Aussage "die Auflösung ändert sich nicht" daß die eigentliche Weiterentwicklung nicht erwähnenswert ist.
Zudem richtet sich das Gerät stark an Business-Kunden (Cisco, Verschlüsselung usw.), das ist doch auch eine Neuerung? (gut, nicht so interessant für den Consumer aber immerhin wäre das ne Blackberry-Konkurrenz).
Könnte es sein daß die Reporter etwas "überdrüssig" waren angesichts der vielen Smartphones? Könnte ich ja verstehen, aber das Fazit klingt so....ja so matt.
Die Weiterentwicklung schreitet doch atemberaubend schnell voran, was uns mittelfristig tatsächlich den HostentaschenPC bescheren wird.
@MoD85: na dann viel spaß mit samsung. wie die ihre updates raushauen wissen wir ja auch ^^ und der preis steht fest, wie du in dieser news sicher gelesen hast http://www.amazon.de/Samsung-Super-...=232640647&pf_rd_i=Galaxy s 2&tag=comput0d-21 wobei ich nie und nimma so viel geld für das gerät ausgeben würde, da kann man lieber nochmal etwas warten bis es um 150 - 200€ in den nächsten paar wochen/monaten fällt. zudem wirds auch wieder nen plastikbomber mit ner displayauflösung die auch ncith mehr so wirklich super ist und dann auch noch amoled. touchwiz ist jetzt auch nicht so der bringer. da macht das LG Speed schon mehr her, zumindest von der Preis/Leistung.
@TNM: tatsächlich keine pentilematrix mehr? ist mir neu. würd ich dann doch gerne mal sehen das display. schade, dass ich es nicht zur cebit schaffe dieses jahr. =(
Hier mal auf die Schnelle ein paar Bilder aus dem Netz, sind nicht gut genug um das volle Ausmaß zu sehen aber als Beweis, dass nicht die alte Pentil-Matrix verwendet wird sondern ne ganz normale RGB Stripe Matrix dürfte ersichtlich sein.
Wie gesagt, DAS ist die eigentliche Neuerung am Display, denn wenn sich das gut macht (auch mit der Lebensdauer der Dioden usw.) wäre es der Schulterschluss zu aktueller LCD-Technik.
Schon lustig... genauso solche Kommentare gabs zu hauf bei den ersten DualCore Porzzis für Desktop Das DualCore (und Quad.... etc) irgendwann Standard in Smartphones sind ist sicher - aktuell probieren sich diverse Hersteller damit aber hervorzuheben wohl wissend das es "aktuell" nicht nötig wäre -> iOS und Android zeigen ja beeindruckend das es auch noch ganz gut mit einem Kern geht.
HTC ist aber nicht der Verlierer, sie bringen die Geräte halt spätestens im Sommer/Herbst, wenn dann auch Android 2.4 verfügbar und angepasst ist.
Wie wir wissen unterstützt erst diese Version wirklich DualCores und erlaubt dann auch DualCore-Apps.
Ich glaube aber wir werden hier das selbe erleben wie am Desktop, und zwar eine Fragmentierung der Software bezüglich Mehrkernunterstützung.
Wenn man sich die ApptoSD-Funktion ansieht dürfte das als kleines Beispiel dienen.