Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Bestes Single Board.
- Ersteller des Themas Karujax
- Erstellungsdatum
Triple xXx
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@Karujax
Willkommen im Forum.
Aber es ist egal ob er CF hat oder nicht.
Du kanst trotzdem mit nur einer Karte betreiben.
Also würde ich ein Board mit P35 oder dem neueren P45 kaufen.
Als Hersteller ist Asus meistens sehr empfehlenswert.
Und dann eben nach Ausstattung und Preis entscheiden.
Eine der Asus P5K (P35) oder Asus P5Q (P45) Varianten, wobei die älteren P35 deutlich billiger zu haben sind und kaum schlechter sind.
Der Hauptunterschied ist das das P45 bereits PCI-E 2.0 hat und daher würde ich zu P45 tendieren.
Willkommen im Forum.
Aber es ist egal ob er CF hat oder nicht.
Du kanst trotzdem mit nur einer Karte betreiben.
Also würde ich ein Board mit P35 oder dem neueren P45 kaufen.
Als Hersteller ist Asus meistens sehr empfehlenswert.
Und dann eben nach Ausstattung und Preis entscheiden.
Eine der Asus P5K (P35) oder Asus P5Q (P45) Varianten, wobei die älteren P35 deutlich billiger zu haben sind und kaum schlechter sind.
Der Hauptunterschied ist das das P45 bereits PCI-E 2.0 hat und daher würde ich zu P45 tendieren.
Lord Sethur
Captain
- Dabei seit
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.952
Vom P35 ist abzuraten - nicht weil er schlecht ist, sondern weil der P45 halt besser ist (v. a. PCEe-2.0).
Ich würde zum P5Q greifen: Billig, schnell und bei OC macht es sich auch recht gut.
Ich würde zum P5Q greifen: Billig, schnell und bei OC macht es sich auch recht gut.
Triple xXx
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@Lord Sethur
Würd auch das P5Q mit P45 bevorzugen. Aber das liegt eben nicht ganz im gewünschten Preissektor.
Deshalb die P35 Alternative.
Würd auch das P5Q mit P45 bevorzugen. Aber das liegt eben nicht ganz im gewünschten Preissektor.
Deshalb die P35 Alternative.
Triple xXx
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@b-runner
Und woher bekommt man das? Ist nicht mal bei Geizhals. Zumindest hab ichs nicht gefunden und auch keinen anderen Shop auf die schnelle.
Und woher bekommt man das? Ist nicht mal bei Geizhals. Zumindest hab ichs nicht gefunden und auch keinen anderen Shop auf die schnelle.
TheNameless
Admiral
- Dabei seit
- Mai 2007
- Beiträge
- 9.623
Das ist das ganz normale P5K (ohne SE, E, Deluxe oder ähnliches).
Triple xXx
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@TheNameless
Achso, thx für die Info.
Das oder das P5Q eben, weil der P45 doch Vorteile hat.
Achso, thx für die Info.
Das oder das P5Q eben, weil der P45 doch Vorteile hat.
renewutz
Ensign
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 233
Kannst genauso gut Boards mit P43 Chip nehmen, diese unterstützen generell nur 1x PCe 2.0 16fach - das ist der größte (und wohl auch einzige) Unterschied zu P45 - halt low-budget.
Die bei geizhals momentan 11 gelisteten Mainboards fangen ab 58€ an (http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=317_P43).
Die bei geizhals momentan 11 gelisteten Mainboards fangen ab 58€ an (http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=317_P43).
guillome
Captain
- Dabei seit
- Juni 2001
- Beiträge
- 3.587
Gigabyte EP45 DS3 http://geizhals.at/deutschland/a339155.html
Kostet noch 85€ und ist in der Austattung für diesen Preis jedem vergleichbaren P5Q (Pro oder E) überlegen. Die Qualität von Gigabyte ist mit Asus identisch und auch beim übertakten steht es keinem vergleichbaren P5Q nach.
Habe vor kurzem 4 verbaut und bin begeistert. Absoluter Preis / Leistungssieger im P45 (PCIE2.0) Bereich
Kostet noch 85€ und ist in der Austattung für diesen Preis jedem vergleichbaren P5Q (Pro oder E) überlegen. Die Qualität von Gigabyte ist mit Asus identisch und auch beim übertakten steht es keinem vergleichbaren P5Q nach.
Habe vor kurzem 4 verbaut und bin begeistert. Absoluter Preis / Leistungssieger im P45 (PCIE2.0) Bereich
Triple xXx
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
Das ist dann wohl eine persönlich Entscheidung welchen Hersteller man bevorzugt.
Ist sicher eine Alternative, aber in einigen Test die ich gesehen hab lag Asus meistens vorne, wenn auch nur knapp.
Ist sicher eine Alternative, aber in einigen Test die ich gesehen hab lag Asus meistens vorne, wenn auch nur knapp.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 1.090
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 3.048
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.844
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.536