- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 884
Hallo zusammen,
ich habe einen Samsung S95B OLED.
Es gibt ja nun diese ganzen verschiedenen Bild-Modi (Dynamisch, Filmmaker, usw.) und ich habe gelesen / gehört, dass sich für Filme der Filmmaker Modus besonders gut eigenen soll. Hier sollen ja die Filme so wiedergegeben werden, wie sich der Schöpfer das auch gewünscht hat - so viel zur Werbung.
Ich nutze den Filmmaker Modus aber tatsächlich auch am Apple TV. Beim Fernsehen habe ich aber den Dynamik Modus als Basis, das wirkt irgendwie besser - zumindest beim normalen Fernsehen. Ich habe aber gestern kurz in Avatar reingeschaut und subjektiv war das Bild nicht so knackig "bunt und kräftig" wie im Kino.
Nun zu meiner (vermutlich blöden) Frage. Ist der Filmmaker Modus dynamisch und passt sich an die Quelle an oder ist das auch eine fixe Voreinstellung? Wie handhabt Ihr das bei Filmen mit den Modi?
ich habe einen Samsung S95B OLED.
Es gibt ja nun diese ganzen verschiedenen Bild-Modi (Dynamisch, Filmmaker, usw.) und ich habe gelesen / gehört, dass sich für Filme der Filmmaker Modus besonders gut eigenen soll. Hier sollen ja die Filme so wiedergegeben werden, wie sich der Schöpfer das auch gewünscht hat - so viel zur Werbung.
Ich nutze den Filmmaker Modus aber tatsächlich auch am Apple TV. Beim Fernsehen habe ich aber den Dynamik Modus als Basis, das wirkt irgendwie besser - zumindest beim normalen Fernsehen. Ich habe aber gestern kurz in Avatar reingeschaut und subjektiv war das Bild nicht so knackig "bunt und kräftig" wie im Kino.
Nun zu meiner (vermutlich blöden) Frage. Ist der Filmmaker Modus dynamisch und passt sich an die Quelle an oder ist das auch eine fixe Voreinstellung? Wie handhabt Ihr das bei Filmen mit den Modi?