Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im Bios wird er logischerweise genauso heiss wie im Idle betrieb, da ja nur eine sehr geringe CPU last anliegt.
die angezeigten Temperaturen im Bios sind selten die korrekten die im Kern herrschen.
habe auch den Boxed Kühler und im Bios stehen die Temps auch bei über 40° (weiss den genauen wert jetzt nicht), aber unter windows wird er nur knapp 35° warm.
davon mal abgesehen kann man schlecht sagen - "wie warm soll er normalerweise werden" - das ist von der CPU anbhängig und anderen faktoren wie Gehäuse/Belüftung etc.
Da hat mein Vorredner recht,..auf die vom Bios angegebenen Werte würde ich kein Wert legen.. prüf das mit everest, coretemp, orthos usw... da hast du schon eher einen ziemlich annähernden blick bezüglich der temps +/- 1-2°
und selbst wenn er 48° warm werden sollte,..das juckt die CPU noch nicht die Bohne solange Du die CPU nicht übertakten möchtest.. bei 60° sollte meiner Meinung nach definitiv schluss sein.. manche Freaks meinen zwar, ihre CPU auf 65°-70° jagen zu müssen, um mit bis zu 4GHz zu protzen und keinen Wert auf richtige Kühlung legen..von mir aus mag da die CPU noch stabil arbeiten, aber das ist genauso, als wenn Du als Mensch mittags in Dubai bei 40°-50° trockenhitze 8-10° Stunden auf dem Bau arbeiten würdest
Bei mir zeigt das BIOS sogar zu wenig an, eine Kontrolle im idle unter Windows wäre also anzuraten. Aber 45-48°C im BIOS erscheinen mir schon etwas hoch.