Bios vom Asus P5W DH Deluxe

SkELEt0R

Ensign
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
221
Hallo zusammen,

Ich möchte meinen betagten Intel C2D E6600 übertakten.
Das Problem was ich habe ist, daß ich bei der Anhebung der "CPU Frequency" von bspw. 266Mhz auf 310Mhz, automatisch die "DRAM Frequency" um selbigen Differenzwert erhöht wird.
Ich möchte aber den Speicher (4x1GB G.E.I.L. DDR2 800 Ultra) nicht übertakten, da ich glaube, daß dieser mit seinen 4-4-4-12 Timings und 2,1V schon sein Potenzial erreicht hat.

Gibt es eine Möglichkeit diese beiden Werte unabhängig voneinander zu übertakten?


Vielen Dank vorab
René

p.s.:
Achja, die aktuell installierte Bios Version ist 1305 falls es damit was zu tun haben könnte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, genau gesagt übertaktet du ja über den FSB.
Also steigen alle an den FSB gekoppelten Frequenzen, auch die des RAMs.
Schau dir lieber noch mal das Tut Intel OC hier im Forum an.

Ansonten müsstes du den Teiler senken, wenn du den RAM auf keinen Fall mehr übertakten willst.
 
Unabhängig voneinander übertakten: Nein.
Aber du kannst du RAM-Teiler verändern, sodass der RAM 1:1 zum FSB läuft, dann kannst du bis 400 MHz FSB übertakten, ohne den RAM zu übertakten.
 
Stell den FSB auf 320 (bzw taste dich bis zu dem wert hoch ....sollte deine cpu aber schaffen)

Dann kannst du als Ram Takt genau 800 auswählen und alles ist fein!

Ich hab hier nen Q6600 mit genau dem board und 3 Gb DDR800 Rams und alles läuft fein mit nem FSB von 320.....
 
Zurück
Top