Hi Leute,
ich befürchte, dass ich mir soeben das Bios meines Asus P5LD2 zerschossen hab. Im laufen Betrieb blieb mein PC auf einmal hängen und es kam ein ohrenbetäubendes Geräuch aus den Lautsprechern. Ich war grad dabei mit Truecrypt 5, welches ich ein paar Minuten vorher installiert habe, eine leere Partion auf meiner zweiten Festplatte zu verschlüsseln.
Ich habe den PC dann neugestartet. Der Monitor blieb schwarz und die Lüfter drehten auf 100%. Beim zweiten Versuch passierte dasselbe. Beim dritten Anlauf kam ein Bild und es stand "Starting Bios Recovery" und darunter, dass "Floppy" und "CD-ROM" nicht gefunden wurden, da. Beim vierten Neustart kam das nicht mehr, stattdessen war der halbe Bereich, in dem sonst die Informationen, die das Bios sucht, dargestellt werden, voller weißer Streifen.
Ich habe auf fast noch alle Teile des PCs Garantie, möchte aber möglichst keine wochenlangen, sinnlosen Wartezeiten in Kauf nehmen. Ist es per Ferndiagnose möglich, die Fehlerursache einzugrenzen oder direkt zu benennen (Bios zerschossen?)?
Mit freundlichen Grüßen
Eddi
Edit:
Hab mal einen Biosreset durchgeführt. Allerdings ohne Erfolg. Was könnte neben dem Mainboard noch kaputt sein? Eventuell die Grafikkarte? Ich habe ja auch teilweise Darstellungsfehler (aber wenn es an ihr liegt, müsste ich doch trotzdem zu Windows reinkommen, oder)?
Edit2:
Der Rechner hat gestern auch ein paar mal im laufenden Betrieb kurz gepiept. Vielleicht hilft das ja bei der Lösungsfindung.
Edit3:
Ich komme inzwischen wieder meistens bis zum Windowsladebalken. Dann startet der PC aber immer neu (egal ob Vista oder XP) oder der Bildschirm wird schwarz. Also kann es auch noch an meinem NoName-Netzteil liegen...
ich befürchte, dass ich mir soeben das Bios meines Asus P5LD2 zerschossen hab. Im laufen Betrieb blieb mein PC auf einmal hängen und es kam ein ohrenbetäubendes Geräuch aus den Lautsprechern. Ich war grad dabei mit Truecrypt 5, welches ich ein paar Minuten vorher installiert habe, eine leere Partion auf meiner zweiten Festplatte zu verschlüsseln.
Ich habe den PC dann neugestartet. Der Monitor blieb schwarz und die Lüfter drehten auf 100%. Beim zweiten Versuch passierte dasselbe. Beim dritten Anlauf kam ein Bild und es stand "Starting Bios Recovery" und darunter, dass "Floppy" und "CD-ROM" nicht gefunden wurden, da. Beim vierten Neustart kam das nicht mehr, stattdessen war der halbe Bereich, in dem sonst die Informationen, die das Bios sucht, dargestellt werden, voller weißer Streifen.
Ich habe auf fast noch alle Teile des PCs Garantie, möchte aber möglichst keine wochenlangen, sinnlosen Wartezeiten in Kauf nehmen. Ist es per Ferndiagnose möglich, die Fehlerursache einzugrenzen oder direkt zu benennen (Bios zerschossen?)?
Mit freundlichen Grüßen
Eddi
Edit:
Hab mal einen Biosreset durchgeführt. Allerdings ohne Erfolg. Was könnte neben dem Mainboard noch kaputt sein? Eventuell die Grafikkarte? Ich habe ja auch teilweise Darstellungsfehler (aber wenn es an ihr liegt, müsste ich doch trotzdem zu Windows reinkommen, oder)?
Edit2:
Der Rechner hat gestern auch ein paar mal im laufenden Betrieb kurz gepiept. Vielleicht hilft das ja bei der Lösungsfindung.
Edit3:
Ich komme inzwischen wieder meistens bis zum Windowsladebalken. Dann startet der PC aber immer neu (egal ob Vista oder XP) oder der Bildschirm wird schwarz. Also kann es auch noch an meinem NoName-Netzteil liegen...

Zuletzt bearbeitet: